Monacor SP-130X/8, wie verbauen

+A -A
Autor
Beitrag
Heissmann-Acoustics
Inventar
#1 erstellt: 05. Jan 2006, 13:55
Ich würde gerne in die Breitbänderwelt schnuppern, und habe mir als erstes Opfer den Monacor SP-130X/8 erspäht (bin in audiodiskussionem.de darauf aufmerksam geworden).

Hier erstmal ein Link zum Chassis

http://www.monacor.c...5881&spr=DE&typ=full

So. nur leider habe Ich keine Ahnung, wie es sich am besten verbauen liesse, und habe auch (noch) nicht AJhorn um ein bischen herumzusimulieren.

Alle Vorschläge sind wilkomen

mhG
georgy
Inventar
#2 erstellt: 05. Jan 2006, 14:04
Wie schon bei Audiodikussion steht braucht der ein möglichst offenes Gehäuse bzw eine offene Schallwand.
Wieso hast du dir gerade den ausgesucht, es gibt doch Breitbänder die mehr Bass können und sonst auch nicht schlechter klingen?
donhighend
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 05. Jan 2006, 14:10
@alesandro

Schau doch mal in diesen Thread:

http://hifi-forum.de...ack=1&sort=lpost&z=1

In den letzen Postings steht etwas von der Möglichkeit des Einbaus dieses Chassis in das simulierte Horn. Ich habe es bislang noch nicht "nachsimuliert", aber vielleicht ist es ja etwas für Dich...



Gruß
Heissmann-Acoustics
Inventar
#4 erstellt: 05. Jan 2006, 14:14

Wieso hast du dir gerade den ausgesucht,


Er ist sehr günstig

Er spielt bis 20kHz hoch

Bei fehlendem Tiefbass würde Ich auch ein F.A.S.T Konzept o.Ä in erwägung ziehen.

m.E baut Monacor sehr vernünftige Chassis zu sehr guten Preisen

Bin aber auch für anderes offen

Ich wollte auch nicht so gerne "offen" bauen. Wenn das Chassis für keine andere Bauweise geeignet ist, wird es vermutlich auch wieder ausscheiden ...
georgy
Inventar
#5 erstellt: 05. Jan 2006, 14:19
Wenn du ein FAST damit bauen würdest wäre das richtige Gehäuse kein Problem, bliebe halt nur die Weiche zu entwickeln.
Heissmann-Acoustics
Inventar
#6 erstellt: 05. Jan 2006, 17:04
@donhighend

Danke für den Link. Ein horn fände Ich durchaus auch sehr interessant. Werde mich mal durch den Threat lesen ...
Büchsenmacher
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 06. Jan 2006, 03:40
Hi alesandro,

der SP130X ist einer von diesen ganz speziellen Treibern, wenn es um Hörner geht. In der Simulation schlägt er - gegenüber anderen, "normaleren" Treibern(recht schwacher Antrieb) etwas aus der Reihe. Notfalls könnte man ihn in so ein Teil sicherlich reinstopfen, es gibt für diese Anwendung aber sicherlich geeignetere Treiber. Eine -auch sehr Preis-Würdige -Alternative wäre der SP60x, ebenfalls Monacor. In der Simulation sieht der SP60X deutlich runder aus.

rot=SPH60X blau=SP130X




gruesse
DER_BASTLER
Inventar
#8 erstellt: 06. Jan 2006, 14:03
Oder CT193, auch mit dem SP60X.
http://www.lautsprechershop.de/hifi/ct193.htm
jin
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Jan 2006, 23:15
Hallo zusammen,

ich verbaue den SP-130X gerade in einem FAST-System. Der kleine kommt in 6 Liter geschlossen und untenrum unterstützt ihn ein 20er-PA-Bass in 70 Litern BR. Getrennt wird bei 350Hz. Sobald die Gehäuse endlich fertig sind, werd ich nochmal berichten!
Heissmann-Acoustics
Inventar
#10 erstellt: 07. Jan 2006, 04:30
@jin

hast Du Simus, o.Ä, die Du hier posten könntest, bzw. wenn Du einen eigenen Threat für Dein Projekt aufmachst, würdest Du das hier posten, dass es mir auf keinen Fall entgeht --- bin äusserst neugierig ...

mhG
jin
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Jan 2006, 21:12
Hi,

mach ich gerne, sobald es soweit ist.
Bei dem FAST-System handelt sich es um eine händlerseitens empfohlene Kombination. Schau einfach mal auf www.hth-lautsprecher.de , dort wirst du nähere Angaben zu den Basschassis finden. Es handelt sich hierbei um den 80141T von A&D. Laut mitgeliferter Simu läuft das System bis 35Hz hinunter bei einem Wirkungsgrad von etwa 91dB/W/m. Bin schon sehr gespannt....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Monacor SP-130X
jin am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  2 Beiträge
Gehäuse für Monacor SP-130X/8 bzw SP-200MX/4
atomium am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 23.02.2006  –  14 Beiträge
5.1 Projekt mit Monacor SP-130X ?
hifididi am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2008  –  24 Beiträge
Monacor SP-130x ; ein Gehäusevorschlag? Kommentare erwünscht!
venomizer am 17.03.2006  –  Letzte Antwort am 28.06.2006  –  6 Beiträge
Cheap TRick 193 mit Monacor SP-130X/8?
hifididi am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  5 Beiträge
Monacor Sp 80x=>in einem horn verbauen?
andi888 am 02.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.08.2006  –  2 Beiträge
Monacor SP 300 + HT22
GGOHLenox am 24.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2006  –  4 Beiträge
Hat jemand Erfahrung mit dem Monacor SP-205/8 SP-272/8 SP-276/8
backmagic am 30.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  6 Beiträge
HP ( welcher Wert ) für Monacor SP-130X bei ca. 100-150Hz Trennung?
Rotel_RA-980BX am 05.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.06.2012  –  5 Beiträge
Kellerfund Monacor SP-205/8 was bauen?
Giustolisi am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2015  –  30 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedMyopisch
  • Gesamtzahl an Themen1.551.965
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.412

Hersteller in diesem Thread Widget schließen