HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bauvorschlag für Pa Boxen | |
|
Bauvorschlag für Pa Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Pa_Boxen
Neuling |
#1 erstellt: 06. Dez 2005, 17:50 | |
Hi will mir eine Dj anlage aufbauen und da ich mir meine boxen selbst bauen will wollte ich mal fragen ob jemand von euch interesante bau vorschläge hatt ich stell mir das am anfang etwa so vor: http://www.musik-pro...121995/quelle/listen und später ugf. so http://www.musik-pro...121995/quelle/listen nur ebent passiv |
||
P4z1f15t
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Dez 2005, 17:59 | |
Sind das auch deine preislichen Vorstellungen? MfG chris |
||
|
||
der_eine
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Dez 2005, 05:31 | |
ich kann dir vorschläge machen,aber dumusst schon sagen was du bereit bist zu investieren und was du für musik fährst.bauvorschläge die bezahlbar sind und eine menge her machen gibt es wie sand am meer. |
||
blubbermensch
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Dez 2005, 13:41 | |
Hi. Also wenn Du mit passiv meinst, dass Du passiv Trennen willst (Sub vom Top) dann vergiss das gleich wieder. In er Leistungsklasse ist das noch aufwändiger als es im Hifi Bereich ist und noch sinnloser (auch weil Spulen die dafür nötig wären fast genauso viel kosten wie eine Aktivweiche und eine zusätzliche Endstufe). Ansonsten schau Dich mal auch in anderen Foren um, wo sich mehr PAler Tummeln (zB. www.paforum.de oder www.musiker-board.de/vb ) Für den Preis solltest Du aber schon was schönes basteln können. Als Endstufen kann ich Dir schon mal (wenns ein bisserl billiger sein soll und nicht ultraleicht sein muss) LD-Systems empfehlen. Unschlagbar im Preis / Leistungsverhältnis und noch mal viel besser als andere gleichpreisige. Also mach uns mal noch ein paar Angaben. Gruß Jan |
||
Pa_Boxen
Neuling |
#5 erstellt: 07. Dez 2005, 15:33 | |
Also mit passiv mein ich eigentlich nur das die endstufe nicht in der box sondern separat z.b. am Dj Pult ist ich kenn mich da noch nicht so gut aus... und naja was will ich dafür so ausgeben wenns geht nicht mehr als 450€ für zwei von diesen türmen: http://www.musik-pro...id/39/sid/!18121995 will das aber später erweitern können das es dann ugf. so aus sieht: http://www.musik-pro...121995/artnr/2443207 und noch was ich hätte das gern so das z.b. in der untersten box des turmes die ganzen frequenzweichen für einen turm sind. Also eine endstufe pro turm. Gruß Christian [Beitrag von Pa_Boxen am 07. Dez 2005, 15:34 bearbeitet] |
||
nähmaschine
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Dez 2005, 17:42 | |
hi christian man kann zwar unter umständen mit selbstbau einiges sparen, aber für 450 öcken je 2 anständige tops und subwoofer incl. allem drum und dran kannst du vergessen. je nachdem wofür du die lautsprecher genau benutzen willst kommst du ja evtl. mit 2 fullrange-boxen aus, und dann wird es etwas günstiger, aber auch hier werden 450 € nicht reichen. die billigsten sinnvollen 15" pa-tieftöner kosten so ca. 90€, 12" ebenfalls. hochton, weiche, holz, griffe usw kosten auch noch einiges. also rechne selbst nach. ein nachbau des dB-systems mit dessen eigenschaften, belastbarkeit und verarbeitung wird noch einiges mehr verschlingen. gruss steffen |
||
P4z1f15t
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 07. Dez 2005, 17:51 | |
Wie wäre es mit der PS12? wird aber auch wohl nichts mit den 450 Euro; http://www.paplans.de.vu Ist aber nur das Top, sollte für kleine Sachen aber erstmal ausreichen, kann dann gut durch die ARLS von der selben Seiter ergänzt werden. BTW.: Vielleicht solltest du mal im http://www.party-pa.de/ forum schauen. MfG chris [Beitrag von P4z1f15t am 07. Dez 2005, 17:54 bearbeitet] |
||
Pa_Boxen
Neuling |
#8 erstellt: 09. Dez 2005, 12:50 | |
ich hatte jetzt eigentlich nicht gedacht das das soo teuer wird ich meine 450€ für 2 pa Boxen.... das holz macht max. 50€ aus und 400€ für die laustprecher dürfte doch eigentlich reichen oder? ach ja und die frequenzweichen würd ich mir auch selber bauen. Mfg Christian |
||
P4z1f15t
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 09. Dez 2005, 12:56 | |
Die Bauteile für die Weiche kosten ja auch noch was und das Finish (Warnex?) ist auch nicht zu verachten genauso wenig wie Griffe usw... und für Pa würde ich auch Multiplex benutzen. Wenn du Sparsam baust, könnte das Budget für Die PS12 reichen, musst du mal selber durchrechnen. MfG chris |
||
nähmaschine
Stammgast |
#10 erstellt: 10. Dez 2005, 14:17 | |
hi christian anfangs sprachst du von "2 türmen", also nicht nur 2 pa-boxen, sondern tops plus sub. warum wunderst du dich dann, dass es "sooo teuer" wird? wie schon erwähnt sind 2 fullrangeboxen natürlich billiger als 4 teile. aber 450 € sind wohl trotzdem zu knapp. warst du schon im party-pa-forum? ausserdem hast du immer noch nicht damit rausgerückt wofür du die boxen genau nehmen willst. das ist nämlich entscheidend! willst du nur dein wohnzimmer bei ner privatparty beschallen reicht ein CT 204 (siehe klang und ton). willst du wirklich grössere sachen machen reichen eben keine 450 eier. steffen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
brauch dringend hilfe such guten PA-bauvorschlag hornetrider am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 7 Beiträge |
Bauvorschlag Toob am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 3 Beiträge |
Bauvorschlag tofferl am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 4 Beiträge |
Bauvorschlag rapunzel123 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 4 Beiträge |
Bauvorschlag Daniel1989 am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 7 Beiträge |
Bauvorschlag gesucht... Spatz am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 2 Beiträge |
Gehäuseberechnung / Bauvorschlag MrKrabs am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 6 Beiträge |
Bauvorschlag gesucht Sirit am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 7 Beiträge |
PA-Leergehäuse / PA Boxen Ouzo01 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 6 Beiträge |
BAUVORSCHLAG THOR Vultureway am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.101