HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Piezo-MT/HT | |
|
Piezo-MT/HT+A -A |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#101 erstellt: 24. Nov 2005, 10:12 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Das ist mir echt zu dumm. Du hast dir von deinem sinnfreien Diskutieren aus diesem Sinnlosforum da echt zu viel reingetan. [Beitrag von sakly am 24. Nov 2005, 10:14 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#102 erstellt: 24. Nov 2005, 10:24 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
darum ging es auch nicht, sondern es ging um unterschiedliche Konstruktionsformen von Piezos. Die ersten Modelle von Motorola waren nur für den Hochtonbereich – der bei mir, wie Du weißt, erst bei 5 kHz beginnt –, die Folgemodelle wurden mit einem breiteren Frequenzspektrum beworben und unterschieden sich konstruktionsbedingt, und klangen m. E. weniger gut.
naja, vielleicht ist eine interferenzfreie Ankopplung auch nicht jedersmans Ziel?
Superhochtöner sind für mich Hochtöner ab 20 kHz. Davon halte ich wenig, die Piezos arbeiten nicht als Superhochtöner. Bei D'Appolito spricht man doch auch nicht von Supermitteltöner
ich verstehe nicht, warum Du unentwegt einen Bezug zu PA-Anwendungen herstellen möchtest.
ja, würde mich auch interessieren. Messequipment ist jetzt vollzählig, muss mich da nur noch reindenken. Evtl. gibts ja jemanden in der Nähe von Hamburg, der mich beim Messen begleiten bzw. unterstützen möchte? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#103 erstellt: 24. Nov 2005, 10:25 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
dann hast Du es wieder nicht verstanden, Vorsatz möchte ich Dir nicht unterstellen. Dieser Fred handelt allgemein von Piezo-MT/HT-Systemen, nicht von der Qualität meines Systems. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#104 erstellt: 24. Nov 2005, 10:29 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowski, lerne lesen. Ich habe mich auf Kawas Aussage bezogen, und diese galt DEINEM System, und da geht es primär um die Qualität der Umsetzung, nicht um die der Piezos. Das ist genau das, wovon ich die ganze Zeit schreibe. Du liest alles so, wie du es verstehen willst. Du erkennst keinen, aber auch wirklich überhaupt keinen Zusammenhang der Aussagen. Das kommt von deinem komischen Sinnlosforum, glaub's mir [Beitrag von sakly am 24. Nov 2005, 10:30 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawa
Inventar |
#105 erstellt: 24. Nov 2005, 11:34 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Hochtonbereich erst ab 5kHz? Superhochtonbereich ab 20kHz und was ist Bass? 100Hz, 500Hz, 50 Hz oder 5Hz? Mannomann! ... ich mach mir die Welt, wiesiewiesiewiesie mir gefällt .... ich hab ein Spleen, ein irrsinnigen Spleen, ... ich red einfach daher, ... das macht mir sehr viel Spaß ... nur Sinn hat es gar keinen! (frei nach Pipi Langstrumpf) Also die interferenzfreie Ankopplung ist nicht jedermanns Ziel ... was machst Du eigentlich im HiFi-Forum? Wenn Du dann noch Phaser, Wahwah und Tremolo dazwischen schaltest, hört´s sich bestimmt nich geiler an. Naja, lassen wir das. Kopschüttelende Grüße von Kawa ,der es eigentlich wissen müssen, daß nichts dabei ´rauskommt, wenn man sich mit Besoffsky einläßt und in Erwartung der üblichen Bukowskchen Floskeln, wenn man es einfach leid ist, auf diesen Blödsinn zu reagieren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#106 erstellt: 24. Nov 2005, 13:04 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
hatte ich bislang so verstanden. Übliche Hochtöner bis 20 kHz und Superhochtöner für die Frequenzen darüber.
80 bis 300 Hertz würde ich sagen, Tiefbass halt darunter.
naja, es reicht ja, wenn Du die Definitionen hier vorgibts und sich alle danach richten. Dann wär die Welt wieder ein kleines Stückchen einfacher und vermutlich leichter zu ertragen.
das behauptet auch niemand, allerdings dürfte Deine Zielsetzung auch keine Allgemeingültigkeit haben. was ich hier mache? Ich amüsiere mich über konstruktive Beiträge der sog. Profis
Krawallsky, kommt eigentlich mehr als Persönliches? Bist Du nicht in der Lage, Dinge, die Du nicht kennst, zu hinterfragen, mit Mitmenschen zu diskutieren und über den Lehrbuchtellerrand hinauszudenken? Kommt wirklich nicht mehr? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#107 erstellt: 24. Nov 2005, 13:05 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
ich glaub Dir alles! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#108 erstellt: 24. Nov 2005, 13:11 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky, merkst du eigentlich, dass du dich lächerlich machst? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Josif_Boskov
Ist häufiger hier |
#109 erstellt: 24. Nov 2005, 14:30 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
-Kopfschüttel- |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#110 erstellt: 24. Nov 2005, 15:38 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
ja, aber sich hin und wieder lächerlich machen ist doch nicht so schlimm wie beispielsweise beharrlich lächerlich argumentieren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Granuba
Inventar |
#111 erstellt: 24. Nov 2005, 16:16 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
So, entweder hier wird jetzt sachlich weiterdiskutiert oder ich mache den Thread dicht! Das gilt für alle! Harry |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawa
Inventar |
#112 erstellt: 24. Nov 2005, 19:45 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Was hat das mit der Weiche zu tun? Ach so, verstehe, Hochtonbereich ist das, was ein Hochtöner wiedergibt ... sos o
Superhochtöner über 20kHz für unsere Vampire der Nacht, und Ultrahochtöner dann ab 100kHz für W.B..
Definitionen hab ich bislang nicht abgegeben, nur einfachstes Fachwissen, sozusagen Basics. Einfacher wird es dadurch aber nur für jene, die dem auch folgen können, andere erfinden die "gerichtete Diffusion unter strengster Geheimhaltung".
Die Zielsetzung ist immer individuell, und da unterschieden sich unsere um Lichtjahre.
Über den Status "sog." und "Profi" kann man durchaus geteilter Meinung sein, welchen Status würdest Du Dirselbst denn zugestehen?
Aber ich diskutiere doch wider besseres Wissens mit Dir. Die Diskussionen mit Dir haben aber immer den gleichen Verlauf. Es wäre vielleicht einfacher, wenn Du den Suppenteller des Lehrbuchwissens einfach mal selber auslöffelst, statt jenen, die das wenigstens versuchen, vorzuwerfen nicht darüber hinaussehen zu können. Das Verneinen jeglichen Fachwissens mag für dich vielleicht zu einer befriedigenden Lösung geführt haben, es reicht aber nicht, bildlich gesprochen, gerne roten Bordeaux zu trinken, um mit einem Franzosen über die beste Anbaumethode zu diskutieren. So und nun ist Schluss (Murray scharrt ja schon mit den Hufen). Gruß Kawa |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#113 erstellt: 25. Nov 2005, 07:28 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
oder um Hörjahre, wenn wir bei den Schubladen bleiben wollen
interessierter Schreiber, aber wofür ist das wichtig?
wenn ich das lese, bin ich fast sicher, Du möchtest nicht verstehen. Weder spreche ich mich gegen Lehrbuchwissen aus, noch setze ich mich darüber hinweg und das weißt Du auch. Die einzigen strittigen Punkte dieser Diskussion sind Pauschalurteile von einigen Leuten ohne genaue Kenntnis, worum es eigentlich geht [Zielsetzung, Schaltung] und die Tatsache, dass es Hörer geben mag, die sog. Interferenzmuster nicht so übel finden. Daraus eine der üblichen Grundsatzdiskussionen um das Wissen eines Diskutanten zu machen usw. usf. ist m. E. wieder ein Paradebeispiel für derlei Schubladen-Diskussionen hier auf dem Board, die nichts, aber auch gar nichts mit Austausch von Erfahrungen zu tun haben. Den Orden dafür mag ich u. a. auch Dir gern dafür verleihen. PS: für so unlehrbuchmäßig halte ich die Aussagen von F. Hausdorf übrigens gar nicht. [Beitrag von bukowsky am 25. Nov 2005, 08:26 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawa
Inventar |
#114 erstellt: 25. Nov 2005, 10:26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Schublade hast Du aufgemacht, indem Du mir vorwirfst, ein "sog. Profi" zu sein, der nicht über den Tellerrand des Lehrbuchwissens hinausschauen kann.
Oh, ich fühle mich geehrt. Du wirst es vielleicht einsehen, daß Kritik von bestimmten Personen in diesem Forum für andere wie eine Auszeichnung wirken.
Hat ja auch keiner behauptet, ich bezog mich auf Deine Aussagen. Gruß Kawa |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#115 erstellt: 25. Nov 2005, 10:28 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawa, gib's auf |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#116 erstellt: 25. Nov 2005, 10:58 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
auch hier gilt: bitte genauer lesen. Jemandem einen Schuh anziehen ist etwas anderes als sich selbst einen Schuh anziehen. Meine Aussage war bewusst allgemein gehalten. Übrigens im Gegensatz zu den Aussagen über meine Person hier in diesem Thread.
vielleicht könnten wir ja auf eine sachliche Ebene zurückfinden. Welche meiner Aussagen gefallen Dir nicht bzw. hältst Du für falsch? PS @sakly man könnte den Eindruck gewinnen, Du postest für Zähler und Abzeichen [Beitrag von bukowsky am 25. Nov 2005, 10:59 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#117 erstellt: 25. Nov 2005, 11:08 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewinne die Eindrücke, die du für nötig hälst. Ich brauche keine goldenen Punkte unter meinem Namen, um etwas schreiben zu können. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawa
Inventar |
#118 erstellt: 25. Nov 2005, 11:41 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
BLA!
Erfahrungssache!
Nö, dazu hab ich keine Lust mehr. Es ist müssig, das Meer auslöffeln zu wollen.
Buaaaaahahaha, der war gut. Nee, nee Buko, machst Du das extra oder kannst Du nicht dafür? Amusiert Kawa |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#119 erstellt: 25. Nov 2005, 12:11 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
keine Lust mehr ist gut. Außer Pauschalverurteilung von Piezos habe ich zur Sache hier nichts von Dir gelesen. Möglich, dass ich es schlicht überlesen hab, möglich aber auch, dass dies die häufig zu lesende Art der Kommunikation mit Andersdenkenden ist. Schade auch, vor allem für die Leute, die wirklich mal etwas mehr erwartet hätten als "Piezos sind nix". |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawa
Inventar |
#120 erstellt: 25. Nov 2005, 12:44 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
ich halte mal fest: - ich habe eine Messung von Herrn Nubert gepostet - ich habe eigene Hörerfahrung geschildert - ich habe über die Ursachen des mir unangenehmen Klangs spekuliert, die auf reichlich Erfahrung basiert - ich habe klare Aussagen bezüglich der technischen Eigenarten von Piezohochtöner genannt und deswegen deren Einsatzgebiet umrissen, wobei m.E. nichts anderes übrigbleibt, als Billig-PA - ich habe Alternativen genannt - ich habe die grundsätzliche Eignung von Piezos nicht angezweifelt, aber eingeräumt, noch keinen gefunden zu haben, der mich irgendwie überzeugt hätte Das sind Fakten. Deren Aussagen missfallen dir. Kann ich nicht ändern, zumal von Dir nichts anderes kommt, als wirre unhaltbare Erklärungsversuche. Und dann sprichst Du von Pauschalurteilen, Tellerrand und mangelnder Konversation? Mein lieber Mann! Ich bleibe bei meiner Meinung, dass es Dir nicht um die Sache geht, sondern alleine um´s Sabbeln. Reine Zeitverschwendung (warum tue ich mir das eigentlich an?). kopfschüttelnd Kawa |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#121 erstellt: 25. Nov 2005, 13:55 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
für ein rundes Modell, nicht für das genannte alte Motorola-Modell bzw. das aktuelle von Conrad.
Du sprachst beispielsweise von Klirr [gemessen hats offenbar noch niemand]. Dazu hatte ich den Hausdorf-Text zitiert. Möglich, dass es kein Klirr ist, den Du gehört hast. Möglich auch, dass ein Höreindruck zusammen mit Vorurteilen gegenüber bestimmten Systemen auch nur eine Erfahrung suggeriert [gilt natürlich auch für mich]. Es gibt eigentlich bislang nur Schlüsse aus Höreindrücken, und zwar auf beiden Seiten. Daraus würde sich für mich eine Aussage wie "Piezos taugen nichts" ebenso wie "Piezos sind super" nicht sonderlich seriös anhören.
... die nicht in jedem Falle realisierbar sind. Man wird immer Besseres finden, da widerspreche ich gar nicht.
nein, das sind eben keine Fakten, das sind ebenso subjektive Eindrücke von Dir über Piezos wie sie beispielsweise den CD-Flux-Anwendern oder Kabelklanghörern ständig unterstellt werden. Deine Eindrücke will ich überhaupt nicht entkräften oder infrage stellen, es sind nur eben keine allgemeingültigen Wahrheiten.
Deine Meinung sei Dir unbenommen, ebenso wie jedem Mitleser hier. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawa
Inventar |
#122 erstellt: 25. Nov 2005, 14:17 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Rund eckig, oval, einerlei. Das gemessene Modell wird als eines der besten (Zitat Herr Nubert) beleumundet und hat immerhin eine FG-Linearität von ca +-10db! Damit konkurriert es immerhin mit den Wilson Puppys. Das Modell von Conrad ist messtechnisch völlig unbeleckt. Da Du offensichtlich messen könntest, es aber nicht tust, erübrigt sich jede Spekulation.
Nur zu, mir reichen dazu meine Ohren. Und dann muss es schon knüppeldick kommen, dass ich denen traue.
Könnte auch eine Überhöhung im Superhyperhochtonbereich (80kHz?)sein, den kann ich nicht messen.
Möglich, daß Du Unsinn verzapfst.
Falsch, siehe Messung und prinzipbedingt Unzulänglichkeiten.
Warum sollten Alternativen nicht realisierbar sein. Ein MHD230 oder Ähnliches ist nicht viel teurer und in jedem Belang überlegen. Für HiFi-Anwendungen fällt mir spontan der Peerless WA10 ein. Was ist an diesen Alternativen nicht realisierbar. Wenn man die 10Euro Preisunterschied nicht bezahlen kann, sollte man einfach ein bißchen länger sparen.
Die Nennung meiner obigen Aussagen ist ein Fakt. Willst Du das etwa leugnen? Das mußte ich betonen, weil Du in deiner anheimelnden selektiven Art mir vorwerfen wolltest, nichts zum Thema gesagt zu haben.
Auch falsch, jede Wette, daß ich diese Höreindrücke durch valide Messungen weit oberhalb der allgemein verbreiteten Hörschwellen belegen könnte. Die Mühe kann sich aber ein anderer machen.
Das unterstreiche ich hier aber mal dreimal in der Hoffnung, daß hier nicht das Blödelforum ist. Gruß Kawa |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#123 erstellt: 25. Nov 2005, 14:44 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Du wirfst mir Allgemeinplätze vor und treibst es damit selbst auf die Spitze. Es gibt ziemliche Unterschiede bei den Modellen und die bestehen nicht nur in der äußeren Erscheinung. Ich kann mir vorstellen, dass Herr Nubert andere Ideen hat, als beispielsweise einen 25 Jahre alten Piezo, den es lange nicht mehr gibt, zu vermessen ...
das sehe ich genauso, nur warum spekuliert man dann hier? Warum kann man ohne weitere Informationen alles in bausch und bogen verwerfen? Wer ist das, der sich derlei anmaßt?
hattest Du nicht selbst geschrieben, den Klirr könne man gar nicht mehr hören oberhalt von 10 kHz? Deine Aussage Piezos klirrten] steht im Widerspruch zum Hausdorf-Zitat. Schreibt der Müll?
ich halte ihn nicht für arm, schaut er sich das Kapitel Piezo doch differenzierter an als so manch anderer Fachmann.
möglich auch, dass sich die Argumente so gut im Satz vor mir verstecken, dass ich sie nicht finde ...
Deine Aussage fußt also auf einer Messung eines Piezos. Eine Messung über Klirr liegt Dir nicht vor. Ich verstehs nicht ...
und schwupps, wieder die Billig-Schublade ... bravo eine Alternative zu einem Piezo als Hochtöner fände ich sicher ebenso gut wie Du. Eine Alternative zu zwei Piezos im Verbund mit einem Hochtöner weiß ich noch immer nicht und die wird es – so vermute ich – auch nicht geben.
Fakten sind doch üblicherweise nur Messungen, Fachbuchzitate ...
soso, wetten möchtest Du drauf, messen sollen andere ... Ich komm da nicht mehr wirklich mit.
also, alle die Deinen Erfahrungen nicht so recht folgen wollen, bezeichnest Du als blöd? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawa
Inventar |
#124 erstellt: 25. Nov 2005, 17:02 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Wo tue ich das? Bitte belegen. Was ich Dir vorwerfe ist fachliche Unkenntnis und den Hang vom Hundersten ins Tausendste zu kommen, ohne irgend einen nutzwert, ausser der "Kommunikation". Mit anderen worten: Du sabbelst!
Ja, hat er. Ich stimme diesbezüglich mit Herrn Nubert vollkommen überein.
Mit Verlaub, selbst mit guten Chassis ist deine Konstruktion ein Albtraum. Die Piezos machens da nicht wesentlich schlechter. Da braucht es keine Messung.
Hab ich, ist tatsächlich was hängengeblieben? Naja, nur mal wieder partiell. Den Klirr kannst Du da nicht mehr hören, lineare Verzerrungen sehr wohl. Aber dafür müßte man deine Chinapiezos schon mal messen. Viel Spaß. Ich bezog mich auch auf meine Erfahrung mit Piezos, die ich nicht erst ab 10kHz zur sinnlosen "Unterstüzung" normaler HT bzw zur Erzeugung eines chaotischen Diffusfeld einsetzte. Und im empfohlenen Frequenzbereich klirren diese Dinger m.E. nach. Es gibt auch einen gehörmäßigen Unterschied zwischen Klirr und lineare Verzerrungen.
Das Handbuch der Lautsprechertechnik gehört nicht gerade zu meiner Leib und Magenspeise, Herr Hausdorf ist mir wohlbekannt. Ob er Müll schreibt, weiß ich nicht, da ich nicht weiß, was er genau schreibt. Wenn er allerdings schreibt, die Piezos würden bei gleichem Pegel weniger klirren als dynamische Horn, oder Kalottenlaustprecher, so muß er das schon mal messtechnisch belegen. Besser als ihr Ruf heißt m.E. nach nicht : gut.
Wer will das schon beurteilen?
Och Buko, Du bist seit Jahr und Tag beratungsresistent. Argumente, ob gefunden oder übersehen, tangieren dich nicht wirklich.
Wieder falsch ... wer lesen kann ... Die Messung von Herrn Nubert ist ein Anhaltspunkt, ein anderer sind die prinzipbedingten Unzulänglichkeiten (ohne Horn nur sehr schlechter Wirkungsgrad, verminderte Maximalbelastbarkeit). Hinzu kommt meine eigene Erfahrung und die der sich nicht mehr beteiligenden Mitforisten. Tja, auf der anderen Seite stehst Du und ein nicht näher bekanntes Zitat von Hausdorf, dass die Dinger doch nicht der letzte Müll sind (was ich im Übrigen auch schon mehrmals gesagt habe). Mein Hinweis, daß im Interesse einer guten Wiedergabe es zahlreiche bessere Alternativen gibt (sogar Superhochtöner, für dein Aberwitzprojekt), scheint Dir mal wieder entgangen zu sein.
Mit Verlaub, bei einem Durchschnittspreis von unter 10Euro pro Chassis, gehören die da hin. Irgendwelche Problem damit? Wenn ja, es gab da noch die Audax-Blase und der ein oder andere Superhochtonpiezo (mit realistischen 97dB und FG ab 10kHz), die ne Stange Geld kosten.
Mal von Irrwitz der Konstruktion abgesehen fallen mir spontan dutzende dynamische Hornlautsprecher ein, die du auf exakt gleiche Weise anordnen könntest. Aber Du hast sicherlich Recht: weshalb sollte man für sowas auch noch eine Alternative suchen?
Ein Fakt ist ein nicht widerlegbarer Umstand. Du hast mir vorgeworfen, daß ich nichts zum Thema gepostet hätte, ich habe das widerlegt. Also ist es Fakt, daß ich etwas zum Thema beigetragen habe und eine Lüge, wenn Du das Gegenteil behauptest.
So ist es. Ich werde keine Piezos einsetzen, es sei denn, ein seriöse Hersteller überzeugt mich mit glaubhaften Messungen, daß sich ein Einsatz lohnen könnte. Es gibt hunderte belegt gute Chassis, warum sollte ich mich da durch den Billigmüll (sorry, meine Meinung) von Conrad messen? Das können die schon selber machen.
Nö, nicht alle. Gruß Kawa |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#125 erstellt: 25. Nov 2005, 17:38 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
sprach er, dessen Motivation es war, dem Sabbeln durch völliges und bedingungsloses Schweigen zu begegnen ... dass Du aus einer Sache keinen Nutzwert ziehst, insbesondere aus einer Sache, Dir Deinem Weltbild zuwider läuft, dürfte bekannt sein. Nur solltest Du nicht auf andere schließen. die Kommunikation ist in der Tat wichtig für uns Menschen, nicht nur zum Zeitvertreib, sondern auch dazu aufzuzeigen, wenn pauschale Aussagen aus höchster Höhe als alleinige Wahrheit verkündet werden und dies sogar noch ohne weiteres Hinterfragen, quasi ahnungslos ... einfach ins Blaue hinein ... dazu dient Kommunikation auch, in der Tat.
und wieder am Thema vorbei ...
angekommen im Olymp der Allwissenden ... oh je ... der Messfetischist ist seiner Sache so sicher, dass er sogar einem bloßen Bild und seinem Gehör vertraut und auf Messwerte völlig verzichten kann. Gehts eigentlich noch? Ich gestehe Dir wirklich Fachwissen zu, aber ich hege Zweifel, ob Du diese anzuwenden so wirklich in der Lage bist, wenn es den Standard/Lehrbuchcharakter verlässt.
na Du beurteilst doch und stellst eine Ferndiagnose nach der andern auf, bzw. eigentlich sinds keine Diagnosen, sondern Fernverrisse.
welche Argumente, allein Deine Erfahrung? Ich lese nur Behauptungen, Annahmen und Vorurteile aus Deinen Texten.
da muss mein Monitor wohl Text vor mir verborgen halten, der Schlimme. was ist für Dich ein Superhochtöner?
mit Deinem mangelhaften Verständnis schon. Nenne mir doch schaltungstechnisch eine Alternative für die beiden Piezos in einem Dreiwegesystem.
und jetzt mal zur Sache und beantworte einmal eine Frage (s. o.). Dein Herumreiten auf Konstruktionen fern Deines Verständnisses bzw. Verstehen-Wollens bringt Dich nicht weiter. Ich finds ärgerlich, dass Du herumlamentierst und neben der Sache schreibst, beinahe lästig.
stimmt, man kann etwas zum Thema beitragen, auch wenn es wenig sinnvollen Gehalt hat. Da gebe ich Dir Recht und ziehe meinen Vorwurf zurück.
genau ... und weil es dem guten kawa so in den Kram passt, verkündigt er mal mir nichts dir nichts, dass Piezos grundsätzlich Billigmüll und zu nichts zu gebrauchen sind. Wie bescheiden von Dir.
na, ob die dann Deine Ignoranz überhaupt bemerken würden? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawa
Inventar |
#126 erstellt: 25. Nov 2005, 18:13 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Hab meine Taktik geändert, ich bestimme wann Schluss ist, denn Du mußt antworten, ich kann.
??? mein Weltbild? was kann ich denn für die fiesen Eigenschaften gedämpfter Schwinger? Also du kannst mir nicht zum Vorwurf machen, daß die Dinge nun mal so sind, wie sie sind, da ist ein anderer zuständig.
Also, dann schliesse ich, daß du nicht zur Gattung Mensch gehörst?
Ahnungslos? Es gibt keine, ich wiederhole, keine sinnvolle Verschaltung, die es ermöglichen würde, daß eine Konstruktion, wie deine, dem Anspruch der hochwertigen Widergabe, wie ich sie verstehe, genügt. Daß sie Dir genügt, akzeptiere ich voll und ganz, andere Zielsetzung eben. Dennoch kann ich alleine durch blosses Hinschauen urteilen, ob eine Konstruktion was taugt, oder nicht, wenn Sie derart danaben ist, wie die Deinige. Ein Vergleich: ich muß nicht den Finger reinstecken und und daran riechen, um einen Hundehaufen als Hundehaufen zu identifizieren. Es könnte natürlich auch sein, daß ein Haufen, der wie eine Hundehaufen aussieht, nur ein geschickt angeordneter Karamelpudding ist. Ja, das ist es, Du hast die Piezos gar nicht angeschlossen .. du kleiner Schlingel du!
Welches Thema?
Siehe oben! Es genügt ein blosses Bild, es sei denn, die Piezos sind nur Placebos ... dann kann da sogar was Ordentliches ´rauskommen, deinen bisherigen Postings zufolge vermute ich aber, selbst dann nicht.
Och Buko, auf deinem Level war ich vor zwanzig Jahren .. dann habe ich die Lehrbücher entdeckt und mit logischem Denken angefangen. Vielleicht liegt das ja noch vor dir.
Nichts gegen deine Vorlieben, sie sind mir schnuppe, von meiner Seite aus gesehen sind deine Lautsprecher akustische Amokläufer. Ist halt meine Meinung. Aber tröste Dich, auch Besitzer highendiger, exklusiver Schallwandler haben fast einen Herzinfarkt bekommen, nur weil ich ihre Lautsprecher nicht mochte. Könnte Dir doch egal sein.
Tja, ich kann ja nun nicht mehr, als anbieten, verarbeiten mußt Du schon alleine. Wenn es nicht verdaubar ist, tut es mir leid. Andere verstehen mich besser.
Superhochtöner? Schwierige Definition. Ich würde Wandler mit unterer Grenzfrequenz von 7-8kHz als Superhochtöner bezeichnen. Diese wären für dein Projekt durchaus einsetzbar, wenn auch m.e. nicht sinnvoll.
Was bitteschön macht die Piezos konkurrenzlos? Wenn einer keine Weiche bauen kann, dann ist es traurig, aber davon geht die Welt nicht unter. Ich könnte sehr wohl solch eine Konstruktion mit stinknormalen dynamischen Wandlern bauen. Es würde mich aber einige Überwindung kosten.
Kann sein, daß die Konstruktion nicht mißverständlich ist, sondern einfach nur anders und zwar so anders, daß sie nichts mit meinem Verständnis der hochwertgigen Wiedergabe zu tun hat? Buko, ich finde die Konstruktion abstrus!! ich finde keine Argumente für diese Konstruktion, so sehr ich mich auch anstrenge, für mich ist diese Konstruktion ein Schusss in den Ofen. hast Du damit so ein Problem?
Solange nur Du das so siehst, bin ich ja beruhigt.
so bin ich eben ... nur so am Rande, ich habe von dem Billigmüll bei Conrad geschrieben (IMHO) und keineswegs von einer Grundsätzlichkeit gefaselt. Hochwertige Lautsprecher werden IMHO mit aussagekräftigen Messungen angeboten. Alles andere ist nicht akzeptabel. Also nochmal, warum sollte ich mir das antun, selbst wenn, ein Chassis gut ist, wo es hunderte Chassis gibt, von denen ich weiß, daß sie gut sind, vor allem mit den Erfahrungen, die ich bisher mit diesen Dingern gemacht habe. Gerne kannst du Messungen deiner Hochtöner posten, aber mit Verlaub, ich glaube, ich könnte ihnen nicht so ganz trauen, weil ich mir nicht sicher bin, daß du zu einer ordentlichen Messung im Stande bist.
Wenn juckt´s ? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#127 erstellt: 25. Nov 2005, 18:34 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich find Kawa cool Wie lässig er mit dir noch umgeht, obwohl du dauerhaft versuchst ihn aus der Reserve zu locken Mit sachlicher Diskussion hat das ja nichts zu tun, was hier abläuft, denn dazu sollten alle Beteiligten wenigstens ein Grundmaß an sachlich passendem Wissen mitbringen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
alfa.1985
Inventar |
#128 erstellt: 25. Nov 2005, 22:16 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Nix gegen kontroverse Diskussionen - aber ich kann dem Fred nicht mehr folgen - zu viel Schlagabtausch wegen eines Themas, was eigentlich keine reale Relevanz hat. Viel Spaß noch und bis bald , hoffentlich bei einer konstruktiveren Diskussion Viele Grüße alfa |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#129 erstellt: 25. Nov 2005, 23:03 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
ich auch
ich denke, dies ist Dein Hauptproblem. Ein Board dient dem Austausch, nicht dem Schlagabtausch. Da dürftest Du mich ziemlich missverstanden haben.
genau, und zum Glück waren die sachlichsten Beiträge von Dir |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#130 erstellt: 25. Nov 2005, 23:05 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
völlig richtig. Es ergibt wirklich wenig Sinn, wenn zwei Leutchen im Kreis schreiben [wobei es höchstwahrscheinlich eh weniger ums Thema als ums Festschreiben eigener Ideologien geht]. Als Fazit sollte man vielleicht festhalten, kawa hält Piezos für Hifi- [und PA-]untauglich, bukowsky schätzt das etwas differenzierter ein. [Beitrag von bukowsky am 25. Nov 2005, 23:07 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawa
Inventar |
#131 erstellt: 26. Nov 2005, 01:57 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Netter Versuch! Meinst Du wirklich, damit könntest Du noch irgendwas retten? Klassisch ins Abseits gestellt würde ich sagen. Grins Kawa |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#132 erstellt: 26. Nov 2005, 06:15 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
den Beitrag musst Du mir erklären. Und vor allem solltest Du erklären, um was es Dir eigentlich geht, wenn Du auf diesem Board Beiträge schreibst; wobei Du offenbar ja mit Deinem letzten Beitrag erneut versuchtest, es überdeutlich zu machen. [Beitrag von bukowsky am 26. Nov 2005, 06:19 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawa
Inventar |
#133 erstellt: 26. Nov 2005, 10:21 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich muß?
Ja wie nun, ist es überdeutlich, oder soll ich dir´s erklären? Verwirrt Kawa |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#134 erstellt: 26. Nov 2005, 13:29 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
nein, natürlich nicht, das Müssen dürfen schön die anderen besorgen ... Du bist schon so ein Fachmann.
war nur rhetorisch zu verstehen, ich denke, es ist wirklich deutlich. Viel Spaß weiterhin bei Deinen One-Way-Diskussionen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#135 erstellt: 26. Nov 2005, 13:42 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Na den wirst du ja auf jeden Fall weiterhin haben. Daran hat sich ja scheinbar innerhalb der letzten 2 Jahre nichts geändert. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#136 erstellt: 26. Nov 2005, 14:52 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
in der Tat habe wohl nicht nur ich Spaß daran, ist die Methodik daran nicht allzu schwer zu durchschauen. Wobei sich einige Leute mehr Mühe geben als andere PS: ich mach jetzt das, was kawa bereits vor Seiten androhte, ich schreib nix mehr dazu. [Beitrag von bukowsky am 26. Nov 2005, 14:56 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
alfa.1985
Inventar |
#137 erstellt: 26. Nov 2005, 17:28 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
@bukowsky, lass Dich nicht unterkriegen - vertrete Deine Meinung auch ruhig gegen die Mehrheit und bleib dran. Du hast schon so viele gute Beiträge geposted, daß man auch ruhig mal seine Meinung kontinuirlich äußern darf. Ich persönlich habe auch noch keinen gut klingenden Piezo gehört - aber das kann ja auch an der mangelnden Gelegenheit liegen So Freunde, jetzt guck ich aber bestimmt nicht mehr in den Fred - die Beiträge werden so lang, daß ich ihnen nicht mehr folgen möchte Wünsche Euch ein schönes WE & viele Grüße alfa |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Piezo Hochtönern bonesaw am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 9 Beiträge |
Weiche für Piezo. (Impedanz?) Hifi_panzer3000 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 57 Beiträge |
Piezo Hochtöner aber welche? hugo350z am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 12 Beiträge |
Piezo Hochtöner Master_Spam am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 6 Beiträge |
Piezo Hochtöner chiaros am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 19 Beiträge |
Frage zu Piezo-HT (rez. piezoelektr. Effekt) Xychor am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 9 Beiträge |
Selbstbau Piezo-Lautsprecher Razz am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 13 Beiträge |
Welches Material für ´nen Mittel- bzw. Hochtöner? silverin am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 13 Beiträge |
Hochton: Kalotte oder Piezo? YYY am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 20 Beiträge |
Frequenzweiche bauen / Piezo, Tief-Mitteltöner Nebukadrezar am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.704