HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Tieftönersicken zerbröselt | |
|
Tieftönersicken zerbröselt+A -A |
||
Autor |
| |
BarFly
Stammgast |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2005, |
Hallo, jetzt brauche ich die Hilfe der DIY Leute. Die Vorgeschichte: Ich hab mir bei E-Bay ein paar alte Quadrals ge3-2-1st und die sind bei mir mit völlig zerbröselten Tieftonsicken angekommen. Die bestanden wohl mal aus Schaumstoff. Der Verkäufer versicherte mir glaubhaft das sie bei ihm noch funktioniert hätten. Es war kein Problem sich mit ihm zu einigen. Da bleibt also nix schales zurück. Jetzt will ich die Dinger natürlich trotzdem verwenden. Canton kontaktiert und die Bezeichnung reingeschrieben: Box: Quadral MG100 Übernahmefrequenz: 1600Hz/6000Hz 30Hz - 21000Hz 4-8 Ohm Tieftöner: all (Schriftzugdesign erinnert an All-Acoustic) S-31876 4 Ohm 942TNG dann die, sehr schnelle, Antwort: 'Boxen mit dieser Bezeichnung haben wir nie gebaut.' Google, Yahoo usw. nix. Huch, was jetzt. Okay falls wir das mit Quadral geklärt und Ersatz kriegen, alles fein. Wenn nicht was dann? Hat jemand von euch eine Idee was für Tieftöner ich nehmen könnte? Wenn ich mit so um je 25€ neu Einsicken lassen könnte, wäre das natürlich auch eine Möglichkeit, wenn auch teurer als die ganzen Boxen. Ach ja es sind 200mm (8") Tieftonchassis, die Schallwandöffnung ist etwa 185mm und der Lochkreis hat ca. 195mm. B/H/T ca. 260/380/220, Gewicht: je 6,4kg Vielen Dank im Voraus. Edit fügt an: ![]() Nochmal die Edit: Geschlossenes Gehäuse [Beitrag von BarFly am 09. Nov 2005, 18:10 bearbeitet] |
||
Spatz
Inventar |
15:52
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2005, |
Schau mal auf ![]() |
||
|
||
BarFly
Stammgast |
16:07
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2005, |
Hallo, danke Spatz. Justament hab ich das hier entdeckt: ![]() da werd ich heute Abend mal die Bilder hinschicken und fragen was die meinen. |
||
BarFly
Stammgast |
19:51
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2005, |
Hallo, und ich schon wieder. Ich bräuchte nochmals Eure Hilfe. Jetzt bin ich mal losgezogen und hab mir beim Dräger, hier in Stuttgart, ein paar Visaton W200, 200mm und 4 Ohm, Tieftöner besorgt. Lochabstand stimmte auch, angeschlossen, angeschraubt und .... Mist, ein viel zu lauter, dominanter, ja dröhnender Bass. Die sind es jetzt wohl nicht. Meine Frage: Kann ich da mit Dämmmaterial was machen? Oder was kann ich da sonst noch tun? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. [Beitrag von BarFly am 10. Nov 2005, 19:53 bearbeitet] |
||
Spatz
Inventar |
20:13
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2005, |
Keine Chance... Am besten wieder zurückgeben, und entweder die gleichen TT kaufen, die vorher in der Box waren, oder reparieren lassen. |
||
DiCaprisun
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2009, |
hallo, ich habe das gleiche schicksal mit meinen quadral-boxen erlitten: die tieftonsicken sind auch bei mir zerbröselt, scheint ein gängiges materialproblem bei diesen boxen zu sein. auch hatte ich mir bei conrad schon das visaton w 200 4 ohm chassis (€ 19,50) herausgesucht, da dieses dieselben einbaumaße und lochabstände besitzt. angesichts der mitteilung von Barfly (Mist, ein viel zu lauter, dominanter, ja dröhnender Bass ..) bin ich jetzt ins grübeln gekommen, ob es wirklich das richtige chassis ist. ist es vielleicht besser, den w 200 als 8 ohm chassis zu nehmen, oder macht das klanglich keinen unterschied? für tipps oder alternative chassis (18,5 cm lochausschnitt in der box) wäre ich euch dankbar. gruß! |
||
Soundy73
Inventar |
16:48
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2009, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Oder: ![]() hoffe, das reicht für´n Anfang ![]() |
||
DiCaprisun
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2009, |
danke, was es alles so gibt, aber lohnt sich denn da wirklich noch eine reparatur, wenn zwei neue lautsprecher lediglich € 40,00, also soviel wie mindestens eine reparatur, kosten? |
||
Soundy73
Inventar |
18:00
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2009, |
![]() Da müssten denn schon die Quadrals durch O-Teile ersetzt werden, ansonsten schadet´s dem Klang ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY-Musikbox: Brauche Hilfe bei der Portberechnung King-Dyeon am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 11 Beiträge |
Hilfe bei erster DiY-Box :) korbiXXL am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 14 Beiträge |
Absoluter DiY-Neuling braucht Hilfe bei Einsteigerbausatz Gidian am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 9 Beiträge |
DIY-Boxen: brauche Hilfe bei Reparatur der Weichen MoD18 am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 14 Beiträge |
Alte DIY Box wieder reaktivieren. Pubai am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 3 Beiträge |
DIY Noob sucht hilfe bei Bausatzwahl b-se am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 15 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gehäuseplanung sebbisocke am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 4 Beiträge |
Hilfe, was ist 1st port resonance? otheo am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 2 Beiträge |
brauche hilfe bei berechnung von gehäuse bierherr am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 15 Beiträge |
Brauche hilfe bei Lautsprecherverkabelung Sp33dY am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.932