HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gehäuse Emphaser Impulse S1 | |
|
Gehäuse Emphaser Impulse S1+A -A |
||
Autor |
| |
SuperKuni
Neuling |
21:18
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2004, |
Hi, wie ihr seht bin ich neu hier und hätte natürlich mal ein paar Fragen. Ich habe noch einen Woofer EI12 rumzuliegen und möchte jetzt für meine Heimkinoanlage nen Bassreflexwoofer bauen. Von ACR hab ich nen Gehäusevorschlag mit 55 Liter netto (die Form ist doch völlig egal, Hauptsache ich komme auf das Volumen, oder?) und BR 100mm Durchmesser und 270mm Länge, beides soll in der Front eingebaut werden. Das Gehäuse soll mit Noppenschaumstoff (ist ne 40er Länge ok?) beklebt werden - alle Seiten inklusive Schallwand? Soweit wie ich das schon mitbekommen habe muß ich für das Innenvolumen die Verdrängung des Woofers (sind 3Liter richtig?) und des Rohres zurechnen. Das hab ich schon teilweise geschnallt. Was mich noch interessiert, ob Woofer und Rohr unbedingt in einer Wand sein müssen oder ob ich das beliebig gestalten kann (Z.B. Woofer Front- und Rohr Rückseite)? Wie groß muß der Abstand zwischen Rohr und Wand und ggf. zum Woofer sein? Was noch ne sehr wichtige Frage ist, wo ich auch noch keine genaue Antwort gefunden habe, wie wird die Läge des Bassreflexrohres gemessen? Ist es die Länge von der Einbauöffnung (Gehäusefront) bis zum strömungsgünstig abgerundeten Ende? Sind leider doch etwas viele Fragen geworden, aber wie gesagt auf dem Boxenbau bin ich wirklich neu und außerdem soll es ja auch gut klingen. Komplette TSP hab ich leider net nur Vas, Qts und fs mehr konnte ich bei ACR nicht bekommen oder die wollten nich? Ich sag schonmal vielen Dank für die Antworten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumvolumen für emphaser impulse em_phaser am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 3 Beiträge |
Emphaser Impulse 10" kugelhahn96 am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 3 Beiträge |
was tun mit emphaser? Jim! am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 8 Beiträge |
Emphaser ECP26XT3 als Zimmerlautsprecher boise am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 2 Beiträge |
!Freeware! HOLMImpulse: Measuring Frequency- & Impulse-Response KSTR am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 3 Beiträge |
Gehäuse kaisde am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 3 Beiträge |
Gehäuse??? briegel87 am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 2 Beiträge |
Gehäuse philipp16 am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 3 Beiträge |
Gehäuse boldus am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 4 Beiträge |
" Altes Gehäuse fürs neue Gehäuse ? " Surfer_xy am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.839