HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Emphaser ECP26XT3 als Zimmerlautsprecher | |
|
Emphaser ECP26XT3 als Zimmerlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
boise
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:56
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Hallo Leutz, ich habe vor kurzem meine Emphaser ECP26XT3 aus dem Auto (kann mir leider im mom keins mehr leisten :(, da Student ...) ausgebaut und da sie, wie ich finde, zum Rumliegen zu schade sind, möchte ich die Lautsprecher gerne als normale Zimmerlautsprecher betreiben. Da ich auf diesem Gebiet absolut keine Ahnung habe, würde mich mal inetressieren ob das überhaupt Sinn macht? Die Lautsprecher haben eine Nennbelastbarkeit von 200 W RMS an 4 Ohm, werden im Home-Bereich nicht 8 Ohm verwendet? Wie müsste ich das Gehäuse dafür Dimensionieren damit die Lautsprecher auch ihr Potential umsetzen können? Gibt es da vielleicht Software, zum Berechnen? und aus welchem Material sollte solch ein Gehäuse gefertigt werden? Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen mfg boise [Beitrag von boise am 28. Mrz 2008, 21:57 bearbeitet] |
||
Giustolisi
Inventar |
13:22
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Ich kenne die lautsprecher nicht, Komponentensysteme fürs Auto haben aber normalerweise eine andere Abstimmung wegen der anderen Umgebung. Funktionieren kanns trotzdem. wenn du nach Software sucht, kann ich boxsim empfehlen. ist freeware und kann fast alles. Gehäuse baut man meistens aus Spanplatte, MDF oder Multiplex. Wenn du Sorgen wegen der Impedanz hast, kann ich dich beruhigen. Jeder normale Hifi verstärker kann 4 ohm stemmen. Zur dimensionierung brauchst du die TSP Parameter des Tiefmitteltöners. wenn du die nicht hast, wirds eher zum Glücksspiel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zimmerlautsprecher A165G moloch7 am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 6 Beiträge |
Zimmerlautsprecher aus Eton 2-Wege System vote4morten am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 3 Beiträge |
Emphaser Impulse 10" kugelhahn96 am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 3 Beiträge |
was tun mit emphaser? Jim! am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 8 Beiträge |
Raumvolumen für emphaser impulse em_phaser am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 3 Beiträge |
Beratung für Mittelklassesystem mit Magnat Stratos 695 Poweruser181 am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 13 Beiträge |
Hilfe Spule fliegt im Woofer herum FuNkYStYlEz am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 3 Beiträge |
Tieftöner mit 305mm Durchmesser gesucht evomind am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 10 Beiträge |
Standlautsprecher umbauen SebastiaN84# am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 27 Beiträge |
kleiner als Jericho/Viech, größer als Needle christophv am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKaanBarrera
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.273