HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Innenverstrebungen | |
|
Innenverstrebungen+A -A |
||
Autor |
| |
DER_BASTLER
Inventar |
09:06
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2005, |
Ich hab mal wieder ne Idee. Diesmal geht es darum Großen Boxen mehr stabilität bei dünnerem Holz zu geben. das geht über Kugelecken die durch eine Stahlstrebe mit der Diagonal gegenüberliegenden verbunden sind. Zum Beispiel vorne oben rechts mit hinten unte links. Dies macht man so das man 4 Streben hat. um diese zu spannen besitzen diese an einem Ende ein Gewinde womit sie sich rausdrehen und so spannen lassen kann. Ind er Mitte der Streben sind, bei jeder Strebe unterschiedlich, Stahlrechtecke, durch die die anderen Streben hindurchgeführt werden können. Damit sich die Mitte nicht mitdreht ist vor dem gewinde ein Drehgelenk. Spannt man alle Streben, bilden die ecken einen immer kleineren Würfel. wenn Holz dazwischen ist, wird dieses unter Spannung gesetzt und dies unterdrückt das mitschwingen des Holzes. die Streben müssten ca. 2mm stark sein. Vorteil bei dieser Methode ist das das Holz dünner sein könnte, und mann sich innen eckhölzer un sonstiges erspart. Lohnen würde sich dieses System bei großen PA Boxen. Was haltet ihr davon? |
||
usul
Inventar |
09:17
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2005, |
Spannen über die Ecken bringt kaum etwas, da es da die Flächen sind die schwingen. Ausserdem muss man bei solchen Aktionen aufpassen, dass man nicht das Gehäuse selbst verzieht. Wenn Verstrebungen, dann also möglichst mittig auf den Flächen. |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
09:33
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2005, |
Eine PA-Box muss nicht nur akustisch steiff sein, was allenfalls mit der Vorspannung erreicht werden kann, solange sich das Holz nicht unter dem Druck verzieht. Die Box muss auch äussere mechanische Belastungen aushalten. Wenn die Wandstärke zu gering ist, kann irgend ein Gegenstand die Wand durchbrechen. Das schwächt die Wand, die ja unter Spannung steht und kann sie zerreissen. Dies wiederum würde die Spannungsverhältnisse an den anderen Boxenwänden verändern, sodass die ganze Konstruktion zusammenfällt (oder könnte). Weiter verringern sich die Eigenschwingungen einer vorgespannten Wand keinesfalls. Sie können jetzt sogar in einem höheren und noch kritischeren Frequenzbereich schwingen. |
||
Peter_Wind
Inventar |
10:30
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2005, |
Je mehr desto besser. Im nachfolgenden LINK dazu ein paar Aussagen, die sich aber nicht auf deine Säulenform beziehen. Aber die Grundsätze sind übertragbar. Die Frage für: Ringversteifung ja oder nein? ![]() Ich gebe es zu: Mein Lieblinks-LINK. Der Artikel ist zwar schon so alt, aber immer noch stimmt es. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wie Filz spannen/kleben Victim-in-Pain am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 3 Beiträge |
strebe resoniert. gambale54 am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 23 Beiträge |
Bassmembranen, aber WOMIT? Dirkmöhre am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 53 Beiträge |
Gehäusebedämpfung Neutz am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 12 Beiträge |
Gummiartige Oberfläche - Wie geht das? .fF am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 3 Beiträge |
Sind diese Boxen nachbaubar ? MrHalbermeter am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 6 Beiträge |
Wieder `ne blöde Idee ? tubescreamer61 am 10.11.2021 – Letzte Antwort am 14.11.2021 – 14 Beiträge |
Kann man Fliesen auf Holz(MDF) befestigen????? TommyAngelo am 19.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 15 Beiträge |
Seitliche Bässe. geht das sooo? tobelz am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 12 Beiträge |
Das Pferd von hinten aufzäumen..... lowbas am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 99 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.339