HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » bündelungsmassverlauf der visation solo 100 bei 11... | |
|
bündelungsmassverlauf der visation solo 100 bei 11khz+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 06. Jul 2005, 08:18 | |
diese frage ging in einem anderen thread unter, deshalb stelle ich sie noch einmal: wie lässt sich der starke einbruch im bündelungsmassverlauf der visation solo 100 bei 11khz erklären? zugehöriges diagramm: http://www.visaton.de/bilder/forum/solo100_bm.gif zugehöriger thread: http://www.visaton.d...ighlight=b%FCndelung |
||
UglyUdo
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jul 2005, 09:02 | |
Ich vermute, daß dort ein Einbruch in der Amplitude vorhanden ist. Wo keine Schallabstrahlung stattfindet, kann auch keine Bündelung sein. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 06. Jul 2005, 09:28 | |
da ist zwar einer, dachte aber nicht, dass dadurch solch ein starker einbruch entsteht. hier der amplitudenverlauf: http://www.visaton.de/bilder/forum/b200-5.gif |
||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Jul 2005, 11:22 | |
Hallo, bin zwar kein Experte, aber der Einbruch im Amplitudenverlauf und Bündelungsmaß ist ziemlich schmalbandig. es gibt leute, die behaupten, das sei nicht oder kaum hörbar. Die deutlich breiteren Einbrüche bei Amplitudenverlauf und Bündelungsmaß im kritischen Bereich zwischen 250 und 450 Hz (fast eine ganze Oktave!!) und 500 bis 700 Hz sollten Dir viel, viel mehr Kopfzerbrechen bereiten, das ist sicherlich hörbar und verfärbend. Merke: "Die Musik spielt zwischen 200 und 5000 Hz" Tip: Behringer DEQ 2496 und zumindest zur Hälfte linearisieren. AH und US haben dazu als Experten hier im Board viel geschrieben. Unter anderem hier: http://www.hifi-foru...=210&back=&sort=&z=1 Gruß geniesser_1 [Beitrag von geniesser_1 am 06. Jul 2005, 15:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visaton Solo 100 Impedanzkorrektur? niesfisch am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 7 Beiträge |
Welche Visation Front- Lautsprecher micha525 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 7 Beiträge |
solitude oder solo 100 als surround boxen? JOUST am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 6 Beiträge |
Zusatzhochtöner zur Solo 20? clapton am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 15 Beiträge |
Visaton SOLO 50 -Hilfe! AnnoDomini87 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 11 Beiträge |
sperrkreis in der solo 20 am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 10 Beiträge |
Solo 206 mit Fostex FE206E fozzibaermopped am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 5 Beiträge |
Philips 9710 in Solo 50 Gehäuse petervw am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 11 Beiträge |
BG 20 in Solo 50 Gehäuse? wikinger888 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 8 Beiträge |
"Conrad" Conga nonick852 am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 99 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760