HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » HILFE WAS SIND GEHRUNGEN??? | |
|
HILFE WAS SIND GEHRUNGEN???+A -A |
||
Autor |
| |
djsouth2004
Stammgast |
10:36
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2005, |
also da ich noch ein ziemlicher laie auf dem gebiet selbstbau bin wollte ich mal fragen was gehrungen sind??? sind gehrungen wo man die kanten "spitzer" macht also praktisch das man wie z.b bei car hifi kisten eine schräge rückwand hinbekommt? würde mich über jede antwort freuen..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
simdiem
Stammgast |
10:47
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2005, |
![]() Dort wo die beiden bretter schräg abgeschnitten sind, sodass sie einen 90 grad winkel bilden ist z.B. eine Gehrung. SImon [Beitrag von simdiem am 19. Jun 2005, 10:48 bearbeitet] |
||
|
||
ukw
Inventar |
11:02
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2005, |
Wenn zwei (oder mehrere) Flächen in einem Winkel zusammenstoßen, so bilden diese Flächen einen Winkel zueinander. Bei einer rechteckigen Kiste haben die Stöße 90 Grad. Wenn jetzt bede Platten gleich dick sind, beträgt die Winkelhalbierende 45 Grad zu beiden Flächen. Also könne diese Flächen mit einem Gehrungsschnitt von 45 Grad zusammengefügt werden. Rechnung: (180-90)/2=45 Anderes Beispiel: Die beiden (gleichdicken) Flächen bilden einen Stoßwinkel von 45 Grad: (180-45)/2=67,5 Grad Es ist selbstverständlich auch möglich ein 2 cm Brett und ein 3 cm Brett auf 90 Grad stoßen zu lassen. Diese ungleich dicken Bretter müssen mit zwei ungleichen Gehrungsschnitten zusammengefügt werden. 33,66 Grad und 56,34 Grad wären die Schnittwinkel. |
||
djsouth2004
Stammgast |
11:11
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2005, |
danke euch naja dann weiß ich endlich was gehrungen sind habe mich mit der frage schon tage rumgeschleppt |
||
ukw
Inventar |
11:29
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2005, |
PS: ich "hinterschneide" die Gehrungen, damit die Vorderkante Perfekt dicht ist und die Innenseite etwas mehr Leim aufnehmen kann, damit es besser hält. 45,1 Grad ist die optimale Einstellung an der Kreissäge. Du kannst Dir Zwingen kaufen (siehe Abbildung aus siemdiem's Link) die passen aber leider nur für schmale Leisten und nur bei 90 Grad. Besser ist Tape (50 mm breites) Typ Tesa 1024 oder entsprechendes von anderen Herstellern. Es ist äußerst Dehnungsarm. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Gehrungsschnitte müssen äußerst exakt und gerade sein. ![]() ![]() Gibt's in jedem Baumarkt ![]() |
||
georgy
Inventar |
11:50
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2005, |
Meinst du damit die Gehrungsschnitte? Die Möglichkeit auf Gehrung schneiden zu lassen habe ich bisher noch nie in einem Baumarkt gesehen. |
||
ducmo
Inventar |
12:31
![]() |
#7
erstellt: 19. Jun 2005, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehrungen etc. DubZ am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 78 Beiträge |
Gehäusebau: Gehrungen schneiden, fräsen, schleifen? benni87 am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 34 Beiträge |
Hilfe!!! Hilfe!!! Hilfe!!! Sulai am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 10 Beiträge |
Was sind Alignments?? Bitte um schnelle Hilfe!!!! Phil8219 am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 9 Beiträge |
Hilfe! Was sind das für Chassis? Rotel_RA-980BX am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 9 Beiträge |
HILFE! Frequenzweiche Berlin HILFE! Uglyinside am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 09.07.2016 – 10 Beiträge |
HILFE ! :) stichi am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 40 Beiträge |
Hilfe, Frequenzweiche. MastaSvenni am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 8 Beiträge |
Simulation HILFE!!!!!! Fox313 am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 20 Beiträge |
Genauigkeit beim Needlebau - (ENDLICH FERTIG!) qwertz07 am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348