CT 211 + Needles

+A -A
Autor
Beitrag
selector24
Inventar
#1 erstellt: 07. Jun 2005, 16:41
Hallo,

wie üblich solls mal wieder mehr werden

Nachdem mein Needles HK jetzt fertig ist denke ich schon wieder ans aufrüsten.

Macht es Sinn meine 2 Front Needles gegen CT 211 einzutauschen?

Die verbleibenden Needles würde ich auf TB umrüsten (derzeit FRS8).

Frage am Rande:
Die Needle und die Lancetta verwenden doch den selben Sperrkreis für den TB, wieso hat der CT 209 einen anderen?


Danke!

Wolfgang
blue_planet
Inventar
#2 erstellt: 07. Jun 2005, 19:11
Hallo:
Udo Wohlgemuth hatte genau das in Sinn...
Die CT 211 machen so viel Bass, dass eigentlich ein Sub "fehlen" kann...
Die CT 211 war auch auf der Messe zu hören. Der W3 spielt wesentlich besser wenn er bei 400 Hz begrenzt wird.
Mein Favorit bei unseren FAST Systemen...
Der Bass wird ja auch in der LUNA eingesetzt...

Cheers, Nick
selector24
Inventar
#3 erstellt: 08. Jun 2005, 15:19
Hallo,

das sieht ja sehr vielversprechend aus.

Das System wird dann wohl aus 2x CT211 als Front und 3 Needles (1x Center, 2x normale Needles als Rear) mit TB bestehen.

Brauche ich dann wirklich keinen Sub mehr?

Der Raum hat nur ca 20m² aber LFE soll doch ordentlich rüberkommen.


Danke!

Wolfgang
tuffgong
Stammgast
#4 erstellt: 08. Jun 2005, 18:39
hallo
ich denke, daß reicht für 20m² locker aus. wenn dir dann die letzte oktave noch feht, steht einem subbau ja nix im weg.
da haste dann auch nen grund zum weiterbasteln
gruß
rob
selector24
Inventar
#5 erstellt: 09. Jun 2005, 08:01
Hallo,

danke für die Auskunft.

Weiterbasteln ist immer gut.
Für die letzte Oktave dann noch einen Visaton TL-Sub

Ok, nicht grüßenwahnsinnig werden


lg

Wolfgang
Cyburgs
Stammgast
#6 erstellt: 09. Jun 2005, 11:35
@selector24:
Ich hab den CT211 schon einmal bei einem Freund gehört, der geht für so eine kompakte Standbox wirklich tief runter und kann auch gut Pegel. Sehr feine Box, das. Gemeinsam mit den Needles ergibt das sicher ein sehr cooles und harmonisches Heimkino.

Schöne Grüße, Berndt
selector24
Inventar
#7 erstellt: 09. Jun 2005, 12:34
Hallo Berndt,

der Meister persönlich , nochmal ganz großes Kompliment, die Needle ist ein super LS.

Du bist schuld dass ich in zukunft viel Zeit im Bastelkeller verbringen werde.

Viecher sind für den Partykeller schon fix eingeplant, nur dafür muss erstmal der Keller fertig werden

lg aus Graz

Wolfgang
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CT 211 vs. Stick
Bluestar_ am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  4 Beiträge
Needle oder CT 211?
opi am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 15.09.2015  –  66 Beiträge
Frage zu CT 211
Vincent-84 am 14.02.2006  –  Letzte Antwort am 14.02.2006  –  4 Beiträge
CT 211 mit anderem Tieftöner
rcwolf am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 14.01.2005  –  2 Beiträge
Suche Baupläne der CT 211
UnknownDriver am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  7 Beiträge
CT 211 - Wer hat schon? Wer will noch?
cosmonaut am 24.01.2006  –  Letzte Antwort am 25.01.2006  –  10 Beiträge
ct 211 Vetter FAST oder doch was anderes
arrowhead am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  14 Beiträge
Kleines Heimkinosystem mit Needles und CT 209
kneedeep am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  18 Beiträge
Needles
Neutz am 04.04.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2021  –  1320 Beiträge
Needles
hilko am 10.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedGaudiac
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.068

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen