HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Feuchtraumlautsprecher | |
|
Feuchtraumlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
-Domme-
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 23. Jan 2024, 19:15 | |
Ich würde gerne an meine Alexa in der Küche zwei Lautsprecher anschließen. Einer soll in die Küche an die Wand, ein anderer ins Badezimmer an die Wand. Die zwei Lautsprecher kann ich mit Kabel verbinden. Nun suche ich zwei Lautsprecher, die für feuchte Räume geeignet sind (einer würde ausreichen, aber ich denke nicht, dass es quasi denselben Lautsprecher für "normale" und für feuchte Räume gibt). Hier soll einer dann die Stromversorgung bekommen, die dann in der Küche installiert wird und der andere per Lautsprecherkabel verbunden werden, um Strom und Ton zu bekommen. Wenn jetzt noch beide Lautsprecher einen externen Lautstärkeregler haben, damit ich dann im Bad auch mal einzeln lauter oder leiser machen kann, wär das bombastisch. Allerdings denke ich dass es relativ schwierig sein wird, diesen Gedanken zu verwirklichen. Sind ja schon ziemlich spezielle Vorschläge. Ein paar Tipps und - wenn es sowas gibt - Produktempfehlungen wären toll. |
||
Trinnitus
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Jan 2024, 19:56 | |
Hallo TS, mir fällt dazu Visaton ein, die haben wetterfeste Lautsprecher für Boote, Schwimmbäder u. Saunen? Zudem gibt es auch Audioverstärker für Unterputzmontage und dazu entsprechende Regler. Gruß Matthias |
||
maho69
Inventar |
#3 erstellt: 23. Jan 2024, 20:24 | |
Hi, vielleicht was von Heos? Der zum Beispiel ist für Feuchträume und die Lautstärke kannst du auch am LS regeln! Klang ist sehr gut! Heos-LS |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für die Küche Alechs am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 12 Beiträge |
Lautsprecher + Verstärker für Küche und PC dec.fx am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 18 Beiträge |
Kleine Lautsprecher für die Küche Salocin_13 am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 80 Beiträge |
Einbaulautsprecher für Badezimmer Wraeththu am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 13 Beiträge |
Kompakte Lautsprecher für WG-Küche morgul07 am 24.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 26 Beiträge |
Lautsprecher in Wand einbauen Chrisech am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 3 Beiträge |
Projekt Küche mit viel Wirkungsgrad SV650 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 7 Beiträge |
Stereo oder Mono für Küche? Alechs am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 32 Beiträge |
Couch an der Wand - welche Rear Lautsprecher? falseawake am 20.07.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 7 Beiträge |
Was für Lautsprecher für Badezimmer? king_nomis am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.367