HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Umbau Blaupunkt LS-250 Wireless Standlautsprecher ... | |
|
Umbau Blaupunkt LS-250 Wireless Standlautsprecher als reguläre Lautsprecher und andere Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
lnx4all
Neuling |
#1 erstellt: 13. Mai 2022, 03:19 | |
Hi Leute! Dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, ich trete hier in keine Fettnäpfchen, liegen ja jede Menge rum. Also vorweg, den Grundsatzartikel hab ich gelesen, hab den Link dazu aber jetzt nicht mehr gefunden. Ich bin Neuling hier und habe schon eine Surroundanlage im Wohnzimmer erfolgreich aufgebaut mit dicken isolierten Kupferkabeln (AVR: Kenwood KRF-V6070D mit aktiven Boxen und bin damit weitgehend zufrieden, wenn auch der AVR weder USB noch HDMI hat). Ich habe an die aktuelle Surroundanlage im Schlafzimmer für's Erste keine hohen Ansprüche, ich betrachte sowohl Verkabelung als auch Lautsprecher als LowCost-LowTech-Testphase. Ich bin sicher, daß jetzt einige Puristen unter Euch mit Würgreflexen zu kämpfen haben wegen der Verkabelungsart und den Blaupunkt LS-250 Lautsprechern . In Anbetracht des Umstandes, daß ich alle Komponenten inkl. AVR so nach und nach geschenkt bekommen habe, war das bißchen Zusammenlöten der Telefonkabel kein großer Aufwand. Einzig die HDMI-Kabel habe ich kaufen müssen und die günstigen Standarddinger aus China tun ihren Dienst einwandfrei. AVR: Yamaha RX-V383, Bios: 1.14. Bildschirm: Toshiba REGZA 37XV505D über 10m HDMI-Kabel. Lautsprecher: 2x Blaupunkt LS 250 Standlautsprecher mit Standard-Litzen-Klemmanschlüssen Angeschlossen an AVR per zwei verlängerte Telefonkabellitzen. Passiv-Subwoofer, Marke unbekannt (geschenkt), wurde mit einer 1,5V Batterie auf "Funktion" geprüft. Zur Zeit wird der AVR im Stereo 2-Kanalmodus betrieben, bis ich die restlichen LSPs drangehängt habe. Hinzu gekommen sind jetzt käuflicherseits noch: SAT-RCV Comag HD25 BD-Player Panasonic DMP BDT-167 Vorhaben: Die Wireless-LSPs funktionieren nicht mehr im Wireless-Betrieb. Ich möchte die Wireless-LSPs in normale Standlautsprecher umwandeln und wüßte gerne, ob es reicht, die eingebaute Elektronik zu umgehen und zwei Klemmausgänge bzw. ein passendes Kabel an den abklemmbaren, internen LSP-Anschluß anzuklemmen und natürlich von der Elektronik abzuklemmen? Oder gibt es eine Möglichkeit, die Wirelessfunktion zu kappen und durch ein Bluetoothmodul einfach zu ersetzen, um ihn über die Bluetoothoption einzubinden. Oder sollte ich das lieber verkabeln? Den Center-LSP würde ich dann regulär anklemmen, erst mal ebenfalls über Telefonkabellitzen. Wenn dann alles halbwegs funktioniert, würde ich die Ausgabe auf 5 Kanal umstellen und die Verkabelung durch bessere Kupferkabel ersetzen. Evtl. würde ich in den passiven Subwoofer in einen aktiven umwandeln, wenn ich bis dahin keinen aktiven Subwoofer auftreiben kann. Dazu hatte ich vor, über ein externes Netzteil (evtl. 12V) einen kleinen Verstärker in den Subwoofer einzubauen. Kann man das so machen, wenn man Bässe braucht, aber keine hohen Ansprüche hat? Die Blaupunkt-LS-250 Lausprecher wurden aus begrenzen Platzgründen gewählt und weil ich sie geschenkt bekam. Optional könnte ich auch gute PC-Lautsprechersysteme dranhängen als Aktiv-Lautsprecher. Wegen meiner Nachbarn habe ich eh nicht vor, die Anlage unter Extrenbedingungen zu betreiben. Hoffentlich hab ich nicht allzu viele Fettnäpfchen erwischt Und falls ich in der falschen Rubrik sein sollte, liebe Mods, verschiebt doch bitte meinen Thread. |
||
not0815
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mai 2022, 10:10 | |
http://www.hifi-forum.de/viewthread-115-19146.html |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
fragen zu ls umbau isegal-niemand am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 3 Beiträge |
Umbau mike30dy am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 12 Beiträge |
Umbau alter Standlautsprecher Terr0rSandmann am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 9 Beiträge |
LS-Umbau Marlowe_ am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Umbau Scheams am 20.06.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 2 Beiträge |
Sony LS Umbau ? t4x am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 6 Beiträge |
Lautsprecher umbau 36Crazyfists am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 9 Beiträge |
LS Umbau wg. Räumlichkeit. liass am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 11 Beiträge |
Lautsprecher Umbau ronnst am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 5 Beiträge |
Umbau von Lautsprecher Richard_Strauss am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.750