HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Werte bei "Custom Made" Lautsprecher bes... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Werte bei "Custom Made" Lautsprecher bestimmen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Klaus_N
Inventar |
05:09
![]() |
#51
erstellt: 30. Jul 2021, |||||
Hallo, Das Datenblatt gibt die Ausgangsleistung für 8 und 4 Ohm an ![]() Besser fände ich allerdings auch einen 5.1 Receiver. [Beitrag von Klaus_N am 30. Jul 2021, 05:11 bearbeitet] |
||||||
Mechwerkandi
Inventar |
06:21
![]() |
#52
erstellt: 30. Jul 2021, |||||
Dafür, das es mal mit einer Reflektion über ein paar Alt-Boxen angefangen hat, ist es inzwischen völlig entartet. 5.1 AVR für Frühstücksradio-Gedudel. Janee, is klar. Warum keine Dave 12? [Beitrag von Mechwerkandi am 30. Jul 2021, 06:24 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
06:31
![]() |
#53
erstellt: 30. Jul 2021, |||||
Die BDA spricht auf Seite 10 eine recht eindeutige Sprache: ![]()
Auf der Geräterückseite steht das ebenso. Klar, der wird nicht gleich über'n Jordan gehen. Aber sonderlich cool ist das auch nicht... |
||||||
Klaus_N
Inventar |
07:02
![]() |
#54
erstellt: 30. Jul 2021, |||||
Prima, wenn in der BDA was anderes steht als im Datenblatt. Dort geben sie sogar eine Leistung für 2 Ohm Last am. Unter den Umständen würde ich den nicht empfehlen- sorry. |
||||||
DerChris85
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#55
erstellt: 30. Jul 2021, |||||
Ich bin mir nicht sicher, ob ich soviel Geld ausgeben wollen würde (vorerst), klar falls mein Laienraten was taugt sollte das Gerät im Vergleich zu den zuletzt geposteten den besten Klang liefern. Für mich ist es aber wohl entweder:
oder falls ich Alternativen bekomme:
Wobei es bei mir bei Leistungsprofil und wie ich das erkennen soll 1/0 = ![]() Ein Verstärker für Semiparty im schlimmsten Fall? Ggf. SW erweiterbar wobei auch da noch nichts in Stein gemeiselt ist (hauptsächlich weil die Kabel für die 4 LS schon Unterputz liegen)? Am besten geht man von einem durch eine Zwischenwand getrennen großen Raum (Gesamtvolumen ~2x1 im Verhältnis) aus in dem ich 30-40 Leute maximal reinstecken wollen würde? Tendenziell weniger. Achja eine Zapfanlage ist auch schon drin ![]() ![]() ![]() Falls es wirklich keine Alternativen im 200-250er Rahmen gibt werde ich wohl mit einen guten Desktop Verstärker arbeiten müssen. Edit: Ich habe die zweite Seite übersehen... ![]() Wegen den Boxen: Ich stelle mir momentan vor, die Boxen komplett zu ersetzen durch z.B. 4x JBL Control One und eben einen Verstärker. Im besten Fall das ganze bis 400-500€. SW ist da noch nicht dabei und müsste optional mitkaufbar sein. Im besten Fall kann der Verstärker aber auch mit den Customs umgehen damit ich nicht direkt alles anschaffen muss. [Beitrag von DerChris85 am 30. Jul 2021, 13:47 bearbeitet] |
||||||
Klaus_N
Inventar |
14:08
![]() |
#56
erstellt: 30. Jul 2021, |||||
Das hier habe ich noch gefunden: ![]() Ob das Ding was taugt - keine Ahnung. Thomann bietet ein Beschallungsset für die Gastronomie an - Endstufe mit einem Paar Control 1 für wenig Geld - 2 T amps E400 und ein BT-Adapter auf die Eingänge wäre auch möglich ![]() Am billigsten wäre wahrscheinlich alter robuster Vollverstärker [Beitrag von Klaus_N am 30. Jul 2021, 14:27 bearbeitet] |
||||||
Pollton
Inventar |
19:56
![]() |
#57
erstellt: 30. Jul 2021, |||||
So langsam komme ich hier nicht mehr mit, worum es eigentlich geht. Ein ziemliches Durcheinander. Alte Lautsprecher für Hintergrundmusik beim Früchstücksradio, dann Party und zwischendurch kommen noch Subwoofer für Home-Hifi ins Spiel. ![]() Also zum einem, Nachrichten in der Küche und Musik bei einer Party mit 40 Leuten, sind zwei völlig verschiedene Sachen, mit jeweils ganz anderen Anforderungen, die sich eigentlich nicht vereinen lassen. Ja gut, mit einer PA-Anlage kann man sicherlich auch das Frühstücksradio hören, aber mit einem Küchenradio kommt man bei einer Party nicht weit. Für Hintergrundbeschallung reicht z. B. die ![]() Die JBL Control sind sehr universal einsetzbar, sieht man sie auch sehr oft in Gasstätten für Hintergrundbeschallung. Dafür sind sie gut, aber sicherlich nicht besser, als die Saba im originalen Zustand. |
||||||
Apalone
Inventar |
04:30
![]() |
#58
erstellt: 31. Jul 2021, |||||
@TE: Ein Leistungs- oder Anforderungsprofil ist eine genaue (!!) Beschreibung, was man haben will, was das Ziel ist. Das weiß bei dir mittlerweile keiner mehr - du selbst wahrscheinlich auch nicht. Ist aber unabdingbare Voraussetzung f eine Beschreibung der möglichen Lösungen. |
||||||
DerChris85
Ist häufiger hier |
07:43
![]() |
#59
erstellt: 31. Jul 2021, |||||
Dafür bitte ich um Entschuldigung. Es fing alles an mit den Custom's, die ich wieder zum Laufen bekommen wollte. Und mit meiner Ahnung war mir nicht klar, das man da einfach alles dranmachen kann (klassischer Fall von Unwissenheit im Entstadium, daher hab ich es auch im DIY gepostet). Über die Zeit hinweg hat sich mein Anspruch und meine Grundidee auch geändert und die jetzige Form hat streng genommen nichts mehr mit DIY zu tun. Da ich den Thread aber schon offen hatte, habe ich hier weiter gepostet. Von daher ggf. den Thema einfach verschieben oder falls gewünscht mache ich ein Neues in einer passenderen Forensparte auf. Um was es mir JETZT geht, nachdem ich 1-2% (?) Ahnung habe:
[Beitrag von DerChris85 am 31. Jul 2021, 07:51 bearbeitet] |
||||||
Mechwerkandi
Inventar |
09:58
![]() |
#60
erstellt: 31. Jul 2021, |||||
Sollen denn die Lautsprechergruppen parallel betrieben werden oder sequentiell? Für den Verstärker ist es ein erheblicher Unterschied, ob "A+B" oder "A" // "B". Sollen die beiden Gruppen getrennt geregelt werden in Klang und Pegel? Sollen beide Gruppen das gleiche Programm wiedergeben oder sind verschieden Quellen geplant? |
||||||
DerChris85
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#61
erstellt: 31. Jul 2021, |||||
Im besten Fall: (A oder B oder A+B) oder einfach nur (A+B) Beide Gruppen können zusammengeregelt werden (ein Klang, ein Pegel) Beide Gruppen sollten das gleiche Programm wiedergeben, eine Quelle. |
||||||
Mechwerkandi
Inventar |
14:28
![]() |
#62
erstellt: 31. Jul 2021, |||||
Der Verstärker muss also mit der Summenimpedanz zurechtkommen. Für das Umschalten gibt es notfalls auch externe Schaltpulte. Bei den JBL C1 Boxen heißt das, auf die Ausführung achten, es gibt da auch welche mit 4 Ohm. |
||||||
DerChris85
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#63
erstellt: 02. Aug 2021, |||||
Ich habe jetzt einen Thread in der Kaufberatung Stereo aufgemacht. Bei Interesse hier der Link: ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
lautsprecher "custom made" ick am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 58 Beiträge |
Frequenzweiche bestimmen marclechien am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 12 Beiträge |
Frequenzweiche bestimmen razer2412 am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 6 Beiträge |
Parameter für Chassis bestimmen?? Zückerchen am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 3 Beiträge |
Güte einer Box bestimmen astral67 am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 5 Beiträge |
Gesucht Lautsprecher Made in Germany Dirk_T. am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 20 Beiträge |
KU bestimmen (Omnes L8) PPM am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 8 Beiträge |
Welche Werte für einen unaufdringlichen Klang? miko am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 14 Beiträge |
Alte Jensen Ceramic Lautsprecher Made in USA hifibrötchen am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 4 Beiträge |
self-made ghettoblaster >>PAKI<< am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.908