HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 5.1 System mit Fe206e? | |
|
5.1 System mit Fe206e?+A -A |
||
Autor |
| |
Säcklein
Stammgast |
15:47
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2005, |
Hallo Ich werde mir demnächst die Jerichos mit dem Fe 206e bauen. Allerdings möchte ich das Stereo System dann gleich auf ein 5.1 System erweitern. Die Jerichos würden dann als Frontlautsprecher dienen. Ein Subwoofer ist schon vorhanden. Ich würde also weitere 3 Stück Fe 206e kaufen, und diese jeweils in ein geschlossens Gehäuse bauen. Klar wird die Basswiedergabe nicht so toll sein. Aber mir geht es vorallem um ein homogenes Klangbild. Desweiteren kommen aus den Center und Rear Lautsprechern eh nur Stimmen und Effekte, daher sollte die Basswiedergabe kein Thema sein. Ein geschlossenes Gehäuse auch deshalb, weil es einfach weniger Platz in Anspruch nimmt. Ein weiterer Vorteil wäre, dass ich keinen überdrüber Verstärker brauche. Ich könnte also einen Verstärker mit wenig Leistung nehmen, dafür aber mit gutem Klang und guter Austattung. Also, was haltet ihr davon? mfg Säcklein |
||
Gelscht
Gelöscht |
17:00
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2005, |
Hallo, wenn du Dir den Frequenzgang der Chassiss ankuckst würde ich auch Satelliten Hörner empfehlen. TRUMPET oder SCHALMEI Sat wären möglich. ![]() |
||
|
||
soLaar
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2005, |
baue grad sowas ähnliches. keine jerichos, aber das rec. enlosure für die fe206. als rear habe ich die fe103 im bassreflex aus meinen buschhorns genommen. mein problem ist im moment nur der center. ja man sollte wohl das gleiche chassis für den center benutzen, wie für die fronts, aber irgendwie wird mir der center dann wahrscheinlich zu groß. |
||
Granuba
Inventar |
17:55
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2005, |
Ähnliche Ideen habe ich auch... Allerdings würde ich für die Rears z.B. den FE167e nehmen im Bauvorschlag von Fostex, nur für den Center noch mal den FE206e im BR-Gehäuse, geschlossen kommt da nämlich gar nüscht raus... ![]()
Sind deine Baupläne jetzt endlich frei erhältlich? ![]() Murray |
||
Säcklein
Stammgast |
20:24
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2005, |
Cool, danke für die Antworten. Gibt es von diesem Trumpet Gehäuse auch einen Bauplan? Von der Größe her, wäre es NOCH in Ordnung. Als Rear wären mir zwar kleinere Gehäuse lieber, allerdings zwecks der Homogenität.... Und geschlossen geht da echt nix? Der Vorteil wäre halt, dass etwa 4L genügen müssten. Das wär mal fein ![]() mfg Säcklein |
||
Spatz
Inventar |
20:39
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2005, |
@ Säcklein: Die Baupläne gibt es nur gegen Geld. hm macht hier halt einfach gerne Schleichwerbung... siehe auch ![]() Im Fullrange-Forum von Audiodiskussion.de sieht man ähnliches, da wurde er sogar schon wutentbrannt gekickt. Im Visaton-Forum heisst er hornhorst und macht auch nix anderes... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Satelitenlautsprecher mit Fostex FE206E?! hartgasbiker am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 10 Beiträge |
Fullrange mit dem FE206E jhohm am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 11 Beiträge |
MLTL mit FE206E Spassgeneral am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 68 Beiträge |
TQWT mit Fostex FE206E Morfeus am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 20 Beiträge |
Impedanzlinearisierung Jericho mit FE206E chronos24v am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 6 Beiträge |
Schmackshorn mit FE206E resist am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 3 Beiträge |
PhasePlug für FE206e??? am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 48 Beiträge |
Bassverstärkung für FE206E Hörner currywurst am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 15 Beiträge |
FE206e versus FE206en josee am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 17 Beiträge |
Frontloaded Horn für FE206E! nic-enaik am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.234