HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Einfache Frequenzweichen-Frage (Spule vor Sperrkre... | |
|
Einfache Frequenzweichen-Frage (Spule vor Sperrkreis)+A -A |
||
Autor |
| |
Makkusu
Ist häufiger hier |
04:35
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2020, |
Hallo. ![]() Ich baue gerade einen Lautsprecher mit Breitbänder. Laut Erbauer kann man den Hochton zügeln, wenn man eine kleine Spule vor den Sperrkreis setzt. Nun wollte ich nur kurz wissen wo die Spule, dieser Formulierung nach, in der Frequenzweiche verbaut werden soll. Nun wollte ich nur kurz fragen, ob Option A oder B richtig ist. Unveränderte Weiche -> ![]() ![]() Option A ![]() ![]() Option B ![]() ![]() |
||
Apalone
Inventar |
05:41
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2020, |
Die Tatsache, dass du nach b fragst, indiziert, dass du bzgl. Frequenzweichentopologien noch ein wenig lesen solltest. b ist Quatsch. a ginge, ich würde eine Induktivität zur Hochtonzügelung hinter den Sperrkreis schalten/setzen. Generell wäre es sinnvoller, wenn du das Projekt konkret nennen würdest (Treiber, Einbauposition usw.) Wo bekommst du denn den korrekten Wert der Spule her? Sicher bei einem Bauteil kann man ja auch ausprobieren und Glück mit dem zunächst verwendeten Wert haben. Aber ein Amplitudenfrequenz- und Impedanzgang im konkret verwendeten Gehäuse wäre schon ganz hilfreich. |
||
Makkusu
Ist häufiger hier |
06:20
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2020, |
Danke für deine Antwort. Du hast recht, ich habe zwar schon einige Frequenzweichen gelötet, bin dabei aber eben nur streng logisch, nach Plan vorgegangen, ohne diesen grundlegend zu verstehen. Klappte zwar immer, trotzdem sollte mich definitiv, endlich mal, in die Basics einlesen. Das Projekt ist aus einer Klang und Ton Ausgabe, deswegen bin ich hier auch nicht spezifisch was Name und Bauteile angeht. In der Ausgabe ist außerdem explizit von „vor dem Sperrkreis“ die Rede. Meine Frage wurde hiermit vollständig beantwortet, danke. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
12:22
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2020, |
Hi,
Das sagt man so so um den Laien nicht unnötig zu beschäftigen. ![]() Genausogut kann die Spule in diesem Fall aber auch hinter den Sperrkreis eingefügt werden, das wären dann ein nicht unsinniger Fall b). Basics: Induktivitäten zeichnen sich durch einen zu hohen Frequenzen hin ansteigenden Widerstand aus. Wenn du Höhen reduzieren willst, muss die Spule in Reihe zum LS liegen. Das kann sowohl vor als auch hinter dem Sperrkreis sein, ja sogar hinter den LS (!), weil alle Elemente letztlich in Reihe liegen (ohne Abzweig zur Rückleitung, d.h. parallel zum LS), andernfalls wäre die Position nicht ganz egal (obwohl grundsätzlich auch funktionierend). Gruss, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sperrkreis drinnen oder draussen - wo verbaut Ihr die Frequenzweichen? Dr.Oktor am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 22.08.2016 – 4 Beiträge |
Sperrkreis kaputt? Jan86 am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 7 Beiträge |
sperrkreis fragen hifrido am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 14 Beiträge |
Welche Spule? TubeAmp am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 7 Beiträge |
Sperrkreis TubeAmp am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 7 Beiträge |
mini-al sperrkreis sandiman am 14.08.2016 – Letzte Antwort am 21.08.2016 – 15 Beiträge |
Frage zu Sperrkreis Viech Altgerätesamler am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 17 Beiträge |
Frage zu Sperrkreis Viech. Altgerätesamler am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 3 Beiträge |
Sperrkreis - WIE GENAU therob9 am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 4 Beiträge |
kleiner BB ohne Sperrkreis breitband-fan am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 15.09.2012 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.858