HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Sahneschnittchen: ND Sättigung rules ! | |
|
Sahneschnittchen: ND Sättigung rules !+A -A |
||
Autor |
| |
SRAM
Inventar |
17:16
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2018, |
![]() Gruß SRAM Distributor: ![]() [Beitrag von SRAM am 15. Mai 2018, 17:18 bearbeitet] |
||
MK_Sounds
Stammgast |
17:34
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2018, |
Kann ich da gleich noch mein Handy laden, wenn es auf der Box liegt ? ![]() Ließt sich für den Preis ja sehr lecker, gibts irgendwo Empfehlungen über Horn-Spielpartner ? |
||
|
||
Kay*
Inventar |
20:24
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2018, |
... den habe ich jetzt nicht verstanden. SRAM, ich hatte vor einiger Zeit auf die neueren Peerless-Treiber hingewiesen z.B. Peerless_dfl-2525r00-08-titanium-dome-driver Motor Force Factor BL Tm 2 Motor Efficiency Factor ß (T*M^2)/Ohms 0.6 |
||
Big_Määääc
Inventar |
12:20
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2018, |
LowtherTreiber schaffen wohl bis 2,4 T also geht da noch was ![]() |
||
Kay*
Inventar |
12:40
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2018, |
ich habe die korrekten Nummern nicht im Kopf, aber der etwas grössere Peerless 2535 ist mit 4T angegeben (als wenn das wichtig wäre!) Ich hätte gerne einen Treiber zum Preis einer anständigen Kalotte, bei 1kHz trennbar ![]() |
||
SRAM
Inventar |
19:40
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2018, |
Sättigung Eisenkreis bei 19.000 bis 20.000 Gauss, respektive 1,9 bis 2 Tesla. Mehr ist nicht drin. Nützt man das bei HT Treibern mit relativ kleiner Spule voll aus, fertigt die Spule gleichzeitig aus Rechteckdraht und das Diaphragma aus spezifisch leichtestem Material (Mylar z.B., Aerogel wäre noch besser, hat aber noch keiner gemacht...), dann erreicht man Antriebs-Masse-Verhältnisse, die den Beginn der -6dB/Oktav slope soweit nach oben (=oberhalb Nutzfrequenzband) verschieben, daß auch am CD Horn ohne Entzerrung ein gleichbleibender Schalldruck erreicht wird. Gruß SRAM |
||
SRAM
Inventar |
19:55
![]() |
#7
erstellt: 16. Mai 2018, |
Nö: das ist der Kraftfaktor, also BL und nicht B und deshalb in der Einheit Tesla*m..... Und ja: das ist einer der wichtigsten Parameter eines HT Treibers überhaupt. Bei geringem Antriebs/Masseverhältnis fällt der Wirkungsgrad schon früh ab....... Gruß SRAM |
||
Kay*
Inventar |
12:55
![]() |
#8
erstellt: 17. Mai 2018, |
Ich kann mir nicht helfen, das Datenblatt der Italianer sieht für relativ zum Peerless/Tympany reichlich unvollständig aus (und wenn ich einen Treiber per FEM entwickle, dann habe ich mehr Daten ... oder kannste Qe und Qm aus den Daten bestimmen?) |
||
Big_Määääc
Inventar |
14:03
![]() |
#9
erstellt: 17. Mai 2018, |
hab mir grad den Vergleichstest JBL 2450J orginal Titan vs. Berylliummembran ergekramt. da fällt der Schalldruck Fgang erst höher ab, allerdings scheints hier an der Impedanz zu liegen. beim Orginal eine knapp 1/5 höhere Grundimpedanz. was ich so auch schon im Vergleich 4 vs 8 Ohm Treiber gesehen hab. muss ich also für "diesen" Effekt umbedingt an die Sättigungsgrenze des Magnetmatetials ![]() ätid ![]() [Beitrag von Big_Määääc am 17. Mai 2018, 14:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt Beyma 12MW/ND? eismann2 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Boxenberechnung Visaton FRWS 4 ND marco-117 am 18.10.2021 – Letzte Antwort am 23.10.2021 – 24 Beiträge |
Auld Susi (TB W4-657 + Dayton ND 28) Demon_Cleaner am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 22 Beiträge |
Kompakter elektroakustischer Wandler mit Dayton ND-91 und evt. HT Deconstructor am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 8 Beiträge |
Erfahrungen mit Trafospulen ? holly65 am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 17 Beiträge |
18 Sound Lautsprecherbox user3 am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 17 Beiträge |
besserer Hochtöner für Empor gesucht kona am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 12 Beiträge |
Alternative zu CT Dipol 100/130 gesucht! hulahub am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 6 Beiträge |
Teller zusammen würfeln laticon1985 am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 31 Beiträge |
Elac FS57 Modifikation Anob148 am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 11.09.2015 – 70 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedandi84#
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.394