HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Verkabelung Frequenzweiche | |
|
Verkabelung Frequenzweiche+A -A |
||
Autor |
| |
soho0711
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2017, |
Hallo zusammen, hoffe jemand kann mir helfen. Bau mir gerade ein paar Lautsprecher und suche aktuell eine saubere Möglichkeit die Frequenzweiche zu verkabeln. Im Moment habe ich die Kabel einfach direkt auf die Platine gelötet, was kontaktmäßig vermutlich okay ist - aber optisch nicht wirklich geht. Hat jemand eine gute Idee für eine gute Lösung? Würde eigentlich gerne Flachsteckverbinder verwenden. Problem dabei ist dass, meine Weiche ca. 4,5mm Materialstärke hat und ich keine mit so langen Beinchen gefunden habe. Danke für Eure Hilfe! ![]() |
||
herr_der_ringe
Inventar |
07:05
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2017, |
evtl mal bei ![]() ...im moment sehe ich mehr dein anschlußterminal als kritisch an ![]() ps: ![]() |
||
|
||
club_machine
Ist häufiger hier |
07:14
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2017, |
alles so lassen, den LS wie nen halb verrottetes hochhaus airbrushen und das ganze "ghetto" nennen... ![]() bitte nicht zuernst nehmen ![]() |
||
soho0711
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2017, |
Bei 3 Spulen leider gar nicht so einfach. Wobei ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass ich die Spulen Best möglich angeordnet habe. - Die beiden Spulen rechts -> Fall Nr. 7 in der Liste - Die Spule links, zur rechts oben -> irgendwas zwischen Nr. 1& 2 + 90 Verdrehung - Die Spule links, zur rechts unten -> Nr. 6 Oder was würdest Du anderes machen?
Provisorium, solange ich noch am Ghetto-Airbrush arbeite ![]() |
||
Apalone
Inventar |
06:21
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2017, |
Das scheinen doch recht hochwertige Bauteile zu sein. Was wäre mit "in die Vollen" und die Weiche komplett aus dem Gehäuse raus separat aufbauen? So richtig mit Plexiglasdeckel zwecks Präsentation? |
||
herr_der_ringe
Inventar |
06:37
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2017, |
würde ich in dem fall nichts ändern; der hinweis war lediglich für den fall der fälle ![]() outgesourcte edelweiche bei nem ghetto-tower? ![]() ![]() |
||
soho0711
Ist häufiger hier |
06:49
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2017, |
Technik erlebbar machen?! Muss in dem Fall nicht unbedingt sein, Projekt ist schon "nerdig" genug ![]() Hab mich jetzt entschlossen, dass ganzen noch mit Aderendhülsen zu pimpen. Diese werde ich auf die Platine löten und anschließend die Kabel verlöten. Wird ein bisschen ein gefrickel sollte aber eigentlich funktionieren. Wird übrigens eine WaveLine 152. |
||
Apalone
Inventar |
07:20
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2017, |
[quote="soho0711 (Beitrag #7)"][quote]....dass ganzen noch mit Aderendhülsen zu pimpen. Diese werde ich auf die Platine löten und anschließend die Kabel verlöten. Wird ein bisschen ein gefrickel sollte aber eigentlich funktionieren. ....[/quote] was aber technisch Quatsch ist. Grundsätzlich ist eine richtige "Kaltverschweißung", sprich Aderendhülsen mit einer richtigen (!) Aderendhülsenzange verpresst, einer Lötstelle verbindungstechnisch überlegen. Das zu kombinieren, ist ... Na ja... ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie bau ich eine "Frequenzweiche" HIFI_Schwede am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 5 Beiträge |
LBT-1121 Frequenzweiche verkabeln? Sub38 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche. itschi128 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 6 Beiträge |
Problem mit Frequenzweiche?? nictobi am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche gelötet - scheint falsch - bitte um Hilfe Poolmane am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche neu verkabeln // sinnvoll? pierrescl am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 5 Beiträge |
Suche Frequenzweiche nr8 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche Andracz am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 8 Beiträge |
Verkabelung Frequenzweiche Audible 34 joruusC am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 3 Beiträge |
Suche Frequenzweiche! -Electro_hippo- am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.592