HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Oberfäse Worx WX15 Erfahrungen? | |
|
Oberfäse Worx WX15 Erfahrungen?+A -A |
||
Autor |
| |
roger-whisky
Stammgast |
12:30
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2017, |
Servus, hat schon jemand praktische Erfahrungen mit der Oberfräse von Worx WX15 RT.2 (EAN Nr. 6947372511694) und kann dann Vor- / - Nachteile berichten? Geplanter Einsatz: alles was man zum präzisen Selbstbau von Lautsprechergehäusen so braucht. Danke RW |
||
Caperucita
Stammgast |
14:35
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2017, |
Hi, ich hab mir die Oberfräse gekauft, problem war das die Spannzange für die Maschine gefehlt hat. Um jetzt einen ewig langen Post zu ersparen, es ist fast nicht möglich Ersatzteile für di Oberfräse zu bekommen, es gibt zwar eine Deutschland vertretung und Ersatzteillisten, jedoch sind die derart Langsam, das man 4 Wochen auf das Teil warten muss. Kurzum, die Worx ging zurück, ich hab mir eine Bosch gekauft, mit der bin ich Happy, auch wenn sie keine Highend Fräse ist. Rein von der haptik und Materialanmutung war die Worx gleichgut, minimal besser als die Bosch. Grüße |
||
spendormania-again
Inventar |
15:47
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2017, |
Vor über 10 Jahren habe ich mir eine Bosch 1100 AE zugelegt. Seitdem fräst sie zuverlässig vor sich hin. Es kommt aber noch besser. Als vor zwei Jahren durch eine Unachtsamkeit der Absaugstutzen kaputt ging, habe ich einfach mal bei Bosch angerufen. Nach einem kurzen Telefonat sagte mir der freundliche Sachbearbeiter, dass ein neuer Stutzen vorrätig sei, er brauche nur noch meine Adresse. Zwei Tage später war das Päckchen mit einem neuen Stutzen da - und zwar ohne Berechnung. Versuch das mal bei einem NoName-Gerät ;-). |
||
roger-whisky
Stammgast |
08:02
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2017, |
Gut, vielen Dank euch beiden! Das werde ich in meine Überlegungen einfliessen lassen. Gruß RW |
||
Wholefish
Inventar |
08:25
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2017, |
Nachdem die Bosch POF 1400 genau so teuer ist, würde ich eher zur Bosch greifen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen Nova3? zwoelferm am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 3 Beiträge |
Werkzeugfragen Heinerich am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 24 Beiträge |
Erfahrungen mit Jota ??? hifi4life am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit AOS. Bausätzen SV650 am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 21 Beiträge |
Erfahrungen MDS 12 DVC Speakerbuilder am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 2 Beiträge |
coaxe - erfahrungen, bauvorschläge usw. Bonk am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit Monacor Bass yamaha_cx1000 am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 12 Beiträge |
Erfahrungen mit Magnetostaten gesucht. Speakerbuilder am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit Omnes BB301??? Daniel_Onestone am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 4 Beiträge |
Fostex FE 166 Erfahrungen schneck001 am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181