HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Magnatdaten | |
|
Magnatdaten+A -A |
||
Autor |
| |
di-bo
Neuling |
#1 erstellt: 03. Feb 2017, 23:58 | |
Hi und Hilfe, ich bin Hifi-Laie, aber bastel-begeistert und habe Lust mir ein paar Boxen zu bauen. Zu den Magnat-Chassis die ich schon habe kann ich aber leider nirgendwo irgendwelche Daten finden. Es handelt sich um folgenden Modelle: 2 x MTABS 20 GE 425N 2 x MWS 100 CP 460 DI 4 x MWS 170 CP 470 DI Wie kann ich denn jetzt herausfinden, was das für Teile sind was für eine Weiche ich brauche, und wie ich die dazugehörige Anlage dimensionieren muss usw. Vielen Dank für Eure Hilfe, di-bo |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#2 erstellt: 04. Feb 2017, 09:59 | |
Moin, also das beste Gehäuse und die beste Weiche für deine Magnat Lautsprecher, wären wohl die originalen, in/mit denen sie irgendwann mal von Magnat gebaut und verkauft wurden. Es gibt leider keine fertige Weiche die da passen würde, die Weiche wird mit den TSP und dem Gehäuse abgestimmt/gemessen. Um eine andere Konstruktion damit zu bauen, brauchst du die TSP (Thiele Small Parameter), dass sind die Daten mit denen man so etwas berechnen könnte, wenn man auch ein bisschen Ahnung von der Materie hat. Die TSP kann man auch selber messen, aber ich würde die Teile eher bei Ebay verkaufen und mich nach neuen Lautsprecher umsehen. Wenn jemand wie ich, ohne Ahnung, Lautsprecher selber bauen möchte, sollte man auf einen abgestimmten Bausatz zurückgreifen. |
||
not0815
Inventar |
#3 erstellt: 05. Feb 2017, 14:44 | |
Hallo, Du kannst ja mal hier nachfragen, ob dieser Händler für Deine Chassis eine "passende" Weiche empfehen können. Dieser Händler hat jedenfalls in der Vergangenheit sehr sehr viele Magnat-Chassis verhöckert. Übrigens sind viele der "neuen" Heco Chassis mit Magnat Chassis technisch baugleich. Ansonsten bleibt Dir nur, eine Box und insbesondere eine passende Weiche selbst zu enwickeln bzw. entwickeln zu lassen. Gruß Sven |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#4 erstellt: 05. Feb 2017, 21:35 | |
Ich glaube deine Teile sind aus der Motion Serie, wohl die Motion 144 schau mal ob dir da was bekannt vorkommt Magnaz Motion 144 Bilder Einfach die Nummern die du hast bei google eingeben und etwas rum stöbern. Wenn du die Teile identifiziert hast, kannst du ja bei ebay nach einer passenden Weiche gucken, oder defekte Lautsprecher schlachten... |
||
di-bo
Neuling |
#5 erstellt: 10. Feb 2017, 21:02 | |
Hey, Danke für Eure Antworten, das Projekt hatt ich glatt ein wenig vergessen. Magnat 144 war ein ganz heißer Tipp Steven, vielen Dank! In einem holländischen Forum gabs dazu folgende Infos 3- weg standluidspreker, "dubbel-bass" bassreflex. Power handling: 170 / 340 watt. Impedance: 4-8 Ohms. Frequentie bereik: 19 – 35.000 Hz. Crossover: 800/3.500Hz. Aanbevolen versterker: 40-340 Watt SPL: 91dB. Ebenso gab Google mir den Hinweis dass in der Nähe zwei Magnat-Weichen (XO-M10) verkauft werden. Die hab ich, ungeduldig wie ich bin, mir also geschnappt und das Ganze dann testzweckhalber an eine ältere Surround-Anlage (LogiTech Z5450) angeschlossen Ergebnis, es kommt was raus Und dafür dass das einfach mal so wild an irgendne Anlage angestöpselt wurde und die Chassis auf nem Schuhkarton liegen, klingt´s (für meine Ohren) völlig in Ordnung. nun mal sehen ob daraus Standboxen werden oder ob sie doch im Wohnmobil landen besten Dank, schönen Gruß und ein entspanntes Wochenende, di-bo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TSP für Magnat Chassis gesucht herr_nielsson am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Anfrage Magnat Chassis W165 CP 870G Jensinus am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 3 Beiträge |
Subwoofer aus Magnatchassis bauen dukeboris am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 18 Beiträge |
Visaton Clou x 2 Jonas_Z am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe für Lautsprecherberechnung Lars-P am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 13 Beiträge |
Brauche Hilfe ich suche Westra Lautsprecher Rockopa22 am 22.02.2020 – Letzte Antwort am 06.03.2020 – 9 Beiträge |
Ersatzchassis für Magnat "Media 100" Fennek84 am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 5 Beiträge |
MiniDSP 4 x 10: Hilfe mit Beispieldatei Absaonic am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 18 Beiträge |
brauche Hilfe bei Frequenzweichenberechnung Dayworker am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 2 Beiträge |
HILFE! Suche Hochtöner-Ersatz für TRIANGLE ZAYS! mchaco am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236