HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Thermoakustische Graphen-Lautsprecher ? | |
|
Thermoakustische Graphen-Lautsprecher ?+A -A |
||
Autor |
| |
Hansoman
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Sep 2016, 19:01 | |
Seht mal was ich gefunden habe Graphen Lautsprecher auf phys.org Ob die wohl Bass haben wenn sie produktionsreif sind ? |
||
Big_Määääc
Inventar |
#2 erstellt: 07. Sep 2016, 19:08 | |
EinschichtKohlenstoff wird mit Tesaband gewonnen !! Ich mag Querdenker, und werde mir erst ein Elektroauto zulegen, wenn das Ding ne Graphen-Batterie hat. So ist das Ding nur nen anderer Piezolautsorecher. kann man die eig mit nem Meter Durchmesser herstellenn?!? |
||
|
||
Wave_Guider
Inventar |
#3 erstellt: 07. Sep 2016, 19:52 | |
Den breiten Kupferbahnen nach zu urteilen, ist die Methode ziemlich stromhungrig. Grüße von Thomas |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#4 erstellt: 08. Sep 2016, 04:51 | |
...oder sie hatten einfach noch eine 20x20cm Platte rumliegen und haben nur da das Kupfer weg gefräst wo es weg musste... Schau dir doch die Krokoklemmen an, da geht Max 1A durch... |
||
Taurui
Inventar |
#5 erstellt: 08. Sep 2016, 15:01 | |
Coole Sache! Wird aber sicher bei hohen Frequenzen durch die thermische "Trägheit" begrenzt sein - und bei tiefen Frequenzen einfach durch den darstellbaren Hub / Thermo-Gradienten. Kann man aber sicher beides optimieren. Im Prinzip schon cool, wenn man dann kein Gehäuse mehr bräuchte |
||
Hansoman
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Mai 2017, 17:08 | |
Nachschlag: Graphen-Thermolelektrisch die 2. Übrigens scheint sich da nichts zu bewegen ausser die Luft die erwärmt wird. Das Quadrat links unten im Bild dürfte der Graphenlautsprecher sein. [Beitrag von Hansoman am 04. Mai 2017, 17:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher gefunden Danibou am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 5 Beiträge |
Lautsprecher Tino1412 am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 8 Beiträge |
Wer kennt diese Lautsprecher bonesaw am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 23 Beiträge |
Was sind das für Lautsprecher? speedstertopchop am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 13 Beiträge |
Gitarren/Bass-Lautsprecher? arrowfreak am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 2 Beiträge |
Bass durch Rear-Lautsprecher? Axolotlz am 08.04.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 2 Beiträge |
Bass lautsprecher pupu32 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 6 Beiträge |
PC Lautsprecher mit Bass Alechs am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 12.03.2014 – 20 Beiträge |
Kleine Pc Lautsprecher Maestrox am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 20 Beiträge |
Wer kennt diesen Grundig-Lautsprecher ??? WusSaBY am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.676