HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Langzeitzufriedenheit mit FAST ? | |
|
Langzeitzufriedenheit mit FAST ?+A -A |
||
Autor |
| |
Nordmende
Stammgast |
12:44
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2015, |
Hallo ! Hab mir grad einen schönes Paar Standlautsprecher mit Vifa 9BG119/8 und Visaton TIW200XS im FAST-Verbund. Das dann mit Mini-DSP eingemessen und aktiv von einer alten Mehrkanal-Endstufe befeuert macht das richtig Laune ![]() Jetzt möcht ich denen noch ein schönes Gehäuse spendieren und frage mich die ganze Zeit: Brauchts denn wirklich ein dezidierten Hochtöner ? Wie sind da eure Erfahrungen mit FAST-Systemen auf lange Zeit ? Grüße Nordmende |
||
achgila
Stammgast |
15:44
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2015, |
Ein Fast ist so gut oder schlecht wie ein anderes LS-Konzept. Richtig eingesetzt genauso langzeittauglich wie jeder andere LS auch. Achim |
||
|
||
DieterK1
Stammgast |
08:05
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2015, |
Ein FAST, mit dem richtigen Breitbänder, ist auf jeden Fall ein Lautsprecher mit dem man zufrieden Musik genießen kann. Manchmal hat man das Gefühl das da im Hochton mehr gehen könnte, beim nächsten Musikstück ist wieder alles OK. Im Zweifel kannst Du ja einen kleinen Superhochtöner im Gehäuse vorsehen den Du bei Bedarf zuschalten kannst. Zb von Dyton der Mini8. Ganz hoch getrennt (>12kHz) als reine Unterstützung für die obere Spitze. Wenn Du auch mal leise Musik hörst kann ich Dir zusätzlich empfehlen den Breitbänder Fullrange laufen zu lassen und den Sub nur als Unterstützung fürs untere Frequenzende zu nutzen ;-) DSP machts möglich verschiedene Setups bereit zu haben.... [Beitrag von DieterK1 am 29. Nov 2015, 08:06 bearbeitet] |
||
PokerXXL
Inventar |
13:01
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2015, |
Moin Nordmende Imho hast du mit dem FAST eine der besten Varianten gewählt für das Hören mit einem BB. ![]() Zumindestens wenn die Übergangsfrequenz etwas höher als 200-300 Hz liegt.
Die Frage kannst du dir eigentlich nur selber beantworten. ![]() Wenn dir der BB genügend Hochton und Auflösung bringt,ist der Super HT eigentlich überflüssig. ![]() Greets aus dem valley Stefan P.S Wie klingt eigentlich dein FAST? |
||
Black-Devil
Gesperrt |
02:56
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2015, |
Wir haben letztes Jahr bei Quint mit der ![]() Von den ~10 Anwesenden hatte, wenn ich mich recht erinnere, nur einer die FAST-Variante bevorzugt. Die war auch wirklich sehr gut, aber mit HT gab es eben nochmal etwas mehr Luftigkeit und Auflösung obenrum. Und dank der extrem geringen Chassisabstände war auch die Räumlichkeit nicht wirklich schlechter. Wenn du experimentierst, würde ich den ![]() ![]() |
||
Nordmende
Stammgast |
20:59
![]() |
#6
erstellt: 30. Nov 2015, |
Vielen dank für die üppige Rückmeldung ![]() Mir gefällt mein FAST schon sehr gut. Die Lautsprecher werden zu 80% für HD-Filme im Stereo-Heimkino eingesetzt und Musik läuft nur nebenbei beim Surfen vor/nach dem Film. Und da ich Student bin und keinen neuen Verstärker samt DSP kaufen will, bin ich auf 4 Kanäle limitiert. Man müsste einen Hochtöner also passiv mit dem Breitbänder/Mitteltöner trennen. Aber das ist ja kein großes Ding und wär eigentlich mal was für die Weihnachtszeit ![]() @ Poker Klangbeschreibungen sind immer schwierig..und eigentlich total unbrauchbar. Aber bei Vifa-Breitbänder plus Visaton Tieftöner kann man nicht viel falsch machen ![]() Den Rest machen Raum und die Hauskurve des DSP.. und die Einbildung je nach Stimmung oder ausgegebenem Geld. @ Black-Devil Ja, an so einen kleinen habe ich auch gedacht. Der Quint ist wegen dem Schutz"kreuz" interessant. Danke für den Tipp ! So einen kleinen, günstigen finde ich interessant. Soll ja frühstens ab 4-5Khz ansetzen. Eigentlich müsste man sich dann auch schöne Alu-Zierringe fräsen lassen für die Chassis.. so wie bei Heco oder B&W. Oder für Hochtöner und Mitteltöner das so ähnlich wie Piega gestalten.. .. und geschwungene Seiten mit Paduok Furnier.. schön mit Schellack auf Hochglanz gebracht.. |
||
Kay*
Inventar |
21:52
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2015, |
off topic
manche "Limitierung" mag auch ein Vorteil sein ![]() |
||
martinthali
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2015, |
N'Abend Nordmende, ich höre seit knapp 10 Jahren mit einem Open-Baffle-Fast: 20er Breitbänder mit 38er Bass. Seit gut einem Jahr sind die beiden aktiv voneinander getrennt, vorher waren nur die Bässe aktiv geregelt. Mein Frau (und nicht nur die...) sagt sie seien sooo hässlich!!! ![]() Immer wenn ich über eine Veränderung nachdenke, weiß ich genau, dass bei allen neuen Möglichkeiten auch immer das Gewohnte verloren geht. Und weil es in der Diskussion war: einen Hochtöner vermisse ich so garnicht. Dabei habe ich mal für mich untersucht, woran das liegt - meine Antwort, wozu brauche ich 20 kHz, wenn ich nur 17 hören kann: hab das mal mit einem Sinusgenerator untersucht, weil ich enttäuscht war, das besagte 20er Breitbänder irgendwo ab 15 kHz leiser und kurz danach unhörber wurde. Ich hatte da einen Vifa XT 25... rumliegen, der allgemein bekannt locker die 22 kHz schafft - und was soll ich sagen: auch bei ihm war bei 17 kHz Schluss. Zumindest haben meine Ohren nichts mehr gehört. Ich sage Langzeitfähigkeit auf jeden Fall auch bei dir vorhanden. Schönen Abend noch Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA FAST atomium am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 5 Beiträge |
Fast erwünscht? Granuba am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 45 Beiträge |
TThorstens FAST am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 3 Beiträge |
FAST mit W4-655SA MannOhnePlan am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 4 Beiträge |
FAST mit TQWT-Seitenbass doors am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 12 Beiträge |
FAST mit SQX3500. Marsupilami72 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 3 Beiträge |
FAST mit w3 871s fabe81 am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 6 Beiträge |
FAST mit Fostex FE168Esigma christophb am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 5 Beiträge |
FAST mit Bandpass einFreund am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 2 Beiträge |
FAST mit ScanSpeak 10F + ? + ? Dr._Frenzelstein am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedmeicarrington
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.704