HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » 2x BG 20 brauchen neues Gehäuse | |
|
2x BG 20 brauchen neues Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
cronic*
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:03
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2015, |
Moin Leute, Ich habe gestern meine mobile Box mit dem Auto umgefahren ![]() 2 Visaton BG 20 Lepai Class-T Verstärker + 1,20 x 2,40m MPX (21mm dick) Die letzte Konstruktion kam vom Aufbau einer Monitor Box recht nahe, also mit leichtem Winkel nach oben. Da sie ja meist auf dem Boden (Outdoor) steht. Meine Frage ist folgende: gibt es Konstruktionstechnisch große Unterschiede? Ich habe jetzt ca. 60L für die beiden gegeben, würde meine nächste dann aber größer gestalten. Ist die quadratische Form (klanglich) besser? Wichtig ist mir eigentlich ein satter , "runder" klang den ich bisher auch hatte, so ab 80% Leistung kam dann ein scheppern.. das möchte ich vermeiden ![]() Hoffe ihr habt nen fixen Vorschlag für ne gute Konstruktion ![]() ![]() [Beitrag von cronic* am 02. Jul 2015, 15:16 bearbeitet] |
||
TMD007
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2015, |
benutz mal die Suche!....zu den BG20 gibt es hier soooo viel Vorschläge.... ![]() [Beitrag von TMD007 am 02. Jul 2015, 18:05 bearbeitet] |
||
|
||
cronic*
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:08
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2015, |
Soo..Aufgrund des Zeitdrucks ist am Freitag eine einfache Box mit 2 getrennten Kammern enstanden, hier ein paar Eckdaten: Lepai Class T 2 x BG 20 Innenmaße einer Kammer: 24x44,5x44 (BxHxT) (entspricht 52,86 l) Außenmaß der Box: 60x49x48 (BxHxT) Holz: wasserfest verleimte Sperrholzplatte Holzstärke: 21mm Gewicht: 20kg Die Kiste ist noch nicht ganz fertig, es fehlt mir noch ein zweites Bassreflex Rohr, die überstehenden millimeter werden noch abgeschliffen, danach überlege Ich komplett anzuschleifen und zu Ölen, was meint ihr?! Kugelecken sollen auch noch dran(müssen noch bestellt werden), sowie Gitter, die noch vorhanden aber leider nicht mehr tip top in Form sind (haben gelitten beim letzten Crash :x) Was mich zur Zeit stört ist, dass die Potikappe vom Lepai klappert (bei zu hoher Lautstärke).. Das muss noch irgendwie geändert werden.. Nur wie?! Ich dachte an eine art Dichtung.. oder Puffer, zwischen Holz und der Blende des Lepais.. Ob das was bringt?! Und mir fehlt noch ein Terminal zum herausführen der Anschlüsse, (Chinch & Klinke), sowie der Anschluss des Akkus. Der soll nämlich nicht mit verbaut werden. Wäre mal einer so nett und Simuliert die Maße durch? Wäre sehr dankbar ![]() Hier noch ein Foto: ![]() edit: ![]() (danke DarkR3ign) Lieben Gruß, cronic [Beitrag von cronic* am 07. Jul 2015, 11:45 bearbeitet] |
||
DarkR3ign
Stammgast |
17:30
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2015, |
Um dir das simulieren zu können, bräuchte ich mal die Durchmesser der BR rohre |
||
cronic*
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:33
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2015, |
Länge: 14,7cm (sollte aber noch auf 7 gekürzt werden, wie von Visaton empfohlen) Durchmesser: 6,2 Und ein zweites ist schon bestellt ![]() Muchas gracias! |
||
DarkR3ign
Stammgast |
17:38
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2015, |
cronic*
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:43
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2015, |
Das sieht doch recht gut aus ![]() Hat jemand noch ein paar Tipps? Bin gerade dabei das Anschluss-Terminal zusammenzustellen.. |
||
BoomBoB
Stammgast |
09:18
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2015, |
Nimm nicht die billigsten Stecker und Buchsen und miss vor dem verbauen alles mal durch. Für 12V kannst Hohlstecker, Bananenbuchsen oder auch so Lautsprecherklemmen nehmen. Jedoch keine mit großen Metallflächen nach außen wegen Kurzschlussgefahr. An der "+ Batterieklemme" noch ne extra Sicherung und eine innen an der 12V-Eingangsbuchse/klemme. ![]() Kannst du zwischen Cinch & Klinke umschalten oder gehen beide "parallel" ? Ich kenn das Modell nicht und es gibt ja auch Änderungen. Und evtl. sind die Eingangspegel unterschiedlich. Die neueren Smartphones sind "sehr leise" auf den Kopfhörerausgängen. Das solltest nochmal testen und ggf. nur den benötigten Eingang nutzen. Vlt. noch ein 2-poliger-Umschalter dann knackts nicht so beim umstöpseln. |
||
cronic*
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:00
![]() |
#9
erstellt: 07. Jul 2015, |
2 Sicherungen? Mhh, kann man machen ![]() Habe mich für die PowerCON Buchse/Stecker entschieden, die scheinen mir die sicherste Variante zu sein. Klinke/Chinch kann ich (AFAIK) parallel betreiben. Werde auch nur die beiden Chinch ausführen und dann per Kabel auf Klinke gehen. also zur Zeit sind 2 Terminals geplant, eines mit 2 fertigen aussparungen für die Neutrik Chinch Buchsen und eines "blanko" für die Neutrik PowerCON Buchse, Voltmeter (+Taster zum kurrzeitigen einschalten) und Schlüsselschalter. Schlüsselschalter zum "abschließen", so kann die Kiste keiner anmachen wenn ich nicht da bin ![]() Wie sieht das mit Dämpfungsmaterial aus?! Bei 50l pro chassis .. 2x 125g Visaton Polywolle?! Reicht das? edit: werden parallel betrieben(kein Schalter) [Beitrag von cronic* am 07. Jul 2015, 11:48 bearbeitet] |
||
cronic*
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:09
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2015, |
Habe gerade mal selber Simuliert mit dem 7er BR ![]() ![]() ![]() Kann mir jemand sagen ob ein Sperrkreis sinn macht? Bzw. wie dieser auszusehen hätte? ![]() edit: Falls jemand die Boxsim Datei möchte möge er sich melden ![]() [Beitrag von cronic* am 08. Jul 2015, 19:10 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
20:39
![]() |
#11
erstellt: 08. Jul 2015, |
exakt so nachbauen: ![]()
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BG 20 Partybox Mobil Michilo am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 6 Beiträge |
Boombox 2x BG 20 Hilfe Benjamin.Redl am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 7 Beiträge |
2x Bg 17 oder 1x Bg 20 für Bierkasten peugoteur am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 2 Beiträge |
Visaton BG 20 Einbau arnonym111 am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 3 Beiträge |
Visaton bg 13 gehäuse Quangish am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 16 Beiträge |
BG 20 Boombox Matze83Boom am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2017 – 11 Beiträge |
Bassreflexrohr bei Visaton BG 20 Pilatus81 am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 10 Beiträge |
Visaton BG 20 oder BG 17 für mobile Box ? Ladira am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2017 – 3 Beiträge |
Visaton BG 17 in welches Gehäuse? Honigbrot am 02.08.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 5 Beiträge |
Verstärker für Visaton BG 20 Musik-Mike am 29.04.2017 – Letzte Antwort am 30.06.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764