HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Strassacker bietet LS-Gehäuse | |
|
Strassacker bietet LS-Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
basti__1990
Inventar |
#1 erstellt: 27. Jun 2015, 07:53 | |
Hi, allen denen wie mir eine Hobby-Werkstatt fehlt, aber dennoch gerne DIY-LS bauen möchten, können mal bei www.lautsprechershop.de vorbei schauen, für die neuen LS gibts jetzt scheinbar immer Gehäuse-Teile und auch fertige Gehäuse zu kaufen. zb für die Donau http://www.lautsprec...op.de/hifi/donau.htm 219 € für ein Komplett aufgebautes Gehäuse in Roh-MDF kann man echt nicht meckern. Wenn die jetzt noch günstige Gehäuse für meine anderen Wunsch-LS anbieten, weiß ich wo ich demnächst bestelle PS: Nein, ich gehöre nicht irgendwie zu Strassacker und falls das hier irgendwie gegen Foren-Regeln verstößt, dann bitte sofort löschen (lassen) und der Mod darf mir eins mit der Ruthe geben |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jun 2015, 10:03 | |
in kooperation mit woodsound, TBB hab das ganze mal hier mit eingepflegt |
||
MBU
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jun 2015, 10:34 | |
Da wären wir wieder. Ende der 80-er, Anfang der 90-er des letzten Jahrhunderts gab es fast jede "Selbstbaubox" als "zerlegte Fertigbox". Geld sparte man damit natürlich nicht mehr, denn das Spar-Potential des Selbstbaus lag eben in demselben (des Gehäuses). Trotzdem ist es natürlich zu begrüßen, insbesondere für Nachbauer, die nur einmal einen Lautsprecher für die nächsten 20 Jahre bauen möchten und nicht über Werkstatt und Erfahrung in Holzwurmtätigkeiten verfügen. Der Holzbaubetrieb stellt auch die Prototypen für Strassacker her und das, wenn man mal bei Strassacker in der Firma war, in hervorragender Qualität. [Beitrag von MBU am 27. Jun 2015, 10:36 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jun 2015, 12:53 | |
Ich denke das gilt nur bis einer gewissen Preisbereich, bei DIY-LS-Sets (ohne Gehäuse) ab 500€ werden die Chassis doch langsam so teuer, dass sie in Fertigboxen nur noch in High-End-Produkten (zu entsprechenden Preisen) verwendet werden. Man bekommt für 150-250€ ein Roh-MDF-Gehäuse für fast jede Standbox, egal ob der Bausatz nun 500, 1000 oder 1500€ kostet. Sehr interessant finde ich auch Speaker Heaven, dort gibt es Standbox-Bausätze mit Accuton Chassis ab 2500€ (Paar) und als fertige furnierte Box ab 3600€. Mal unabhängig davon was man selbst von den Bausätzen hält, ist es doch so, dass man keine Fertigbox mit Accuton Chassis findet, auch nicht für 5000€ (Paar). Selbst der sonst schnäppchenhafte Hersteller XTZ erwarte für eine Box mit Accuton-Chassis 5900€ (Paar). |
||
MosiN
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Jun 2015, 14:59 | |
Also ich find das eine gute Sache, perfekt wärs mit Lamellofräsungen. Dann klappts auch beim Ersttäter mit Schreibtischerfahrung. Preislich kommt man halt günstiger weg wenn man die Fräsungen selber macht aber dazu braucht man ne Oberfräse und das rentiert sich erst wenn man immer wieder Boxen baut. Aber das soll jeder für sich entscheiden. Ich zahl beim Tischler auch mehr als im Baumarkt, habe dafür aber keinen Ärger mit zu kurzen oder zu langen Brettern die obendrein noch nichtmal rechtwinklig geschnitten sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS-Gehäuse HappyFive am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 48 Beiträge |
Formeln für Ls-Gehäuse eichertiger am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 90 Beiträge |
CNC LS-Gehäuse ? strgaltdel am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 12 Beiträge |
Gehäuse für Car-Hifi LS Gerch am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 3 Beiträge |
LS ohne Gehäuse ronin53B am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 27 Beiträge |
LS-Gehäuse umbauen ? g-dopt am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 5 Beiträge |
Gehäuse Berechnung für LS bludragn am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 12 Beiträge |
Klipsch Regal - LS in neuem Gehäuse Dobermann0812 am 12.09.2016 – Letzte Antwort am 12.09.2016 – 3 Beiträge |
Neue LS für 60Ltr Gehäuse oelkanne am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 15 Beiträge |
Offenes LS-Gehäuse Quadro-Action am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.758