HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Unterschiede zwischen Widerständen Visaton | |
|
Unterschiede zwischen Widerständen Visaton+A -A |
||
Autor |
| |
Homersdream7
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2015, |
Hallo zusammen, ich bin grad dabei mir den Visaton 208 H als Box zusammen zu basteln. Da der Bausatz momentan nicht lieferbar ist, habe ich mir die Weiche selbst zusammenbestellt. Spule ist klar.... Nur bei den Widerständen blick ich nicht dran lang. Wo ist der Unterschied zwischen dem hier ![]() und dem hier? ![]() Klar... anderes Material: Aber sonst? Was kann ich für meinen Sperrkreis verwenden? Vielen Dank und besten Gruß Manu |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
00:11
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2015, |
Nimm die billigeren. ![]() Grüße - Manfred |
||
MBU
Inventar |
00:44
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2015, |
Hi Manu, MOX-Widerstände haben üblicherweise eine geringere Toleranz (2%) als Keramik-Rs (typisch 5%). 5% sind OK, d.h. du kannst die Keramik-Teile verwenden. [Beitrag von MBU am 11. Jun 2015, 00:44 bearbeitet] |
||
Homersdream7
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2015, |
1000 Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangliche Unterschiede bei Widerständen? Dommes am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 5 Beiträge |
Unterschiede 3,3" Visaton Chassis rechtsstehtdertext am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 26 Beiträge |
Unterschiede beim Visaton FRS 8 swolligandt am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 14 Beiträge |
Weichenbefestigung und Frage zu den Widerständen (Visaton VIB 170 AL ) general550 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 2 Beiträge |
Vorschalten von Widerständen Porky__Pig am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 14 Beiträge |
Unterschiede zwischen AJHorn und Hornresp -AB- am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 6 Beiträge |
Unterschied: Belastbarkeit von MOX-Widerständen? aloa am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 7 Beiträge |
Unterschiede FRS 8 und FR 8 simdiem am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 16 Beiträge |
Frage zu Widerständen für meine Lautsprecher onkelalex am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 5 Beiträge |
Messung der Eigeninduktivität von MOX-Widerständen --_Noob_;-_)_-- am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOliver_Kaiser
- Gesamtzahl an Themen1.560.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.665