HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Absoluter "Neuling" braucht Hilfe für DI... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Absoluter "Neuling" braucht Hilfe für DIY-Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
The_Great_X
Gesperrt |
14:01
![]() |
#51
erstellt: 13. Jul 2015, |||
klar! das geht auch im PA/und Studio Bereich! da gibts Beispiele wie Sand am Meer schau bei beispielsweise Electro-Voice oder Four Audio das sind idr. Profi Systeme mit vollintegration in ein digitales Beschallungskonzept wieso sollte das nicht gehen? es wird doch nur der Analog Wandler weggelassen (umgangen) meist aber nicht per Spdif sondern AesEbu! und wie ich schrieb.......Class D Amps mit digitalen Inputs können auch ohne DA Wandler auskommen schließlich arbeitet sowohl die delta sigma puls code modulation (Digitalsignal) alsauch der Class D pulsweitenmodulator nach dem selben grundprinzip: ![]() ![]() einmal wird die Puldichte einmal die Pulshäufigkeit zur Wellenformsynthese genutzt! Aber meist ist das nichts für die Heimanwendung - da kauft man besser höherwertige LS Chassis - anstatt 8 Riesen in eine Weiche und Amps zu investieren beim PA und Studio ist das ne andere Baustelle da kosten die Boxentürme und Fernfeldmonitore (plus Raumoptimierung) schnell mal was 5 stelliges! Im Car HiFi macht das nur Sinn um evtl Masseschleifen auszuschließen - dann ist die Verbindung logischerweise per Toslink (optisch) ausgeführt - denn im Auto schlummern ja überall 12V step up Wandler mit ihrer eigenen virtuellen Masse Gruß TGX |
||||
Wesker21509
Stammgast |
20:01
![]() |
#52
erstellt: 13. Jul 2015, |||
Wie das Enden kann hat man ja in Fukushima gesehen. Deshalb sind in Wohngebäuden auch keine Blei-Säure Akkus zulässig. Daher die Anmerkung zur Optima, das ist ein Blei Vließ Akku. Und erlaubte Ladegeräte gäbe es bei Votronic ab 350 Euro aufwärts. Also 12 Volt im Wohnzimmer = ![]() Wir haben letztens in einem Kundenauto einen 100 Ah LiIon Akku verbaut, der hat inkl Ladeekeltronik 2300 Euro gekostet. [Beitrag von Wesker21509 am 13. Jul 2015, 20:02 bearbeitet] |
||||
*Copyright*
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:09
![]() |
#53
erstellt: 14. Jul 2015, |||
Ja zum Beispiel Digital aus dem MOST-Ring mit einem MoBrigde Da1Bit in den Audison BitTenD und von da via AC und AD-Link in eine AV5.1k. Erst ab da Analog an die Lautsprecher. So verbaut und für mehr als gut befunden beim Kunden. Das ist wirklich absolut High-End, denn mehr ist meiner Meinung nach im Signalweg nicht mehr zu machen zur Zeit. Klar hätte man hier noch auf Tschernovkabel zurück greifen können... Aber das wär's dann auch schon... Okay ich denke die Teilaktive Lösung gefällt mir da fast noch am besten. Ich behalte mir aber auch noch mal die 4to6 Lösung im Hinterkopf und schaue, was ich daraus schönes machen kann. Ich steige bisher leider noch nicht so ganz durch die MiniDSP durch. So wie ich das auf der Seite verstehe, ist doch ein MiniDSP immer für 2 LS oder? Kann das dann per Modul erweitert werden oder müsste ich dann jedes Paar LS an einen einzelnen MiniDSP stecken??? LG Max |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Absoluter DiY-Neuling braucht Hilfe bei Einsteigerbausatz Gidian am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 9 Beiträge |
Absoluter Neuling braucht Hilfe -Ossi- am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Eigenbau, Neuling braucht hilfe xKai am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 20 Beiträge |
Welchen Lautsprecher?Neuling braucht Hilfe Daddy-O am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 3 Beiträge |
Neuling braucht hilfe Smirgol am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 59 Beiträge |
Neuling braucht hilfe bei der Lautsprecherauswahl für DIY-Boxen fi3b3r am 24.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 10 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe Zwonga am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 18 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe! CoLtKaTeR am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 11 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe FBI am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 17 Beiträge |
Hallo, absoluter Newbie braucht Hilfe ! olliromeo am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764