HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Boxen in Würfelform | |
|
Boxen in Würfelform+A -A |
||
Autor |
| |
Ranchoss
Neuling |
13:09
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2015, |
Moin, ich hab mich hier mal registriert, weil ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Im Netzt findet man ja relativ viel über den Eigenbau vom Boxen. Ich habe nur mit dem Problem zu kämpfen, dass ich die in ein ebenfalls selbst gebautes Regal integrieren will. Somit müssen die beiden Boxen 31 x 31 x 31 cm groß sein. Alles was ich bislang gefunden habe waren Boxen mit Säulenform. Hat jemand schon mal was in Würfelform gebaut? Und welcher Bausatz würde sich generell dafür eignen? Merci derweil |
||
sayrum
Inventar |
13:38
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2015, |
Hey und willkommen! bitte beantworte den Fragebogen: ![]() dann kann dir besser geholfen werden. Vorab: es ist von Nachteil würfelförmige Lautsprechergehäuse zu nutzen -> Stehwellen (die will man vermeiden!) Mögliche Lösungsvariante: geschlossen bauen und mit Dämmwolle füllen. Dämmmaterial wie MDM-3 (Monacor) oder Muhwolle ist mMn. zu empfehelen ![]() Gruß ![]() [Beitrag von sayrum am 02. Apr 2015, 13:41 bearbeitet] |
||
Heiko_D
Stammgast |
08:21
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2015, |
Muss ja kein Würfel sein. Die Front muss passen. ![]() ![]() Oder ![]() ![]() Problematischer ist es mit Sicherheit wenn alle Regalfächer um die Boxen vollgestellt sind, weil dann die Schallwand viel größer wird. Dafür sind die Teile alle nicht gemacht. ![]() Heiko |
||
Fosti
Inventar |
09:57
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2015, |
Hallo Heiko, die Würfelform ist praktisch so lange sich keine Stehwellen im Gehäuse ausbreiten können (also reiner Druckkammerbetrieb herrscht). Viele Grüße, Christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vifa XT25TG-31 Experte gefragt earforce am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 2 Beiträge |
Boxen eigenbau *Sebl* am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 8 Beiträge |
Eigenbau Boxen XSZZ am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 6 Beiträge |
Boxen-Eigenbau DjChillyB am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 8 Beiträge |
Lektüre zu Eigenbau Boxen Breaks am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 4 Beiträge |
Boxen eigenbau, welche boxen nicht klar w_Liro am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 19 Beiträge |
günstige Studio Boxen Eigenbau frizzer94 am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 15 Beiträge |
Beratung zu geschlossenen Boxen oo131193oo1 am 15.03.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 10 Beiträge |
Boxen Eigenbau - Projekt für Anfänger pogo769 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 10 Beiträge |
PA Boxen Marke eigenbau Tominator91 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.114