HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Blue Small, Duetta Top oder doch etwas kleineres? | |
|
Blue Small, Duetta Top oder doch etwas kleineres?+A -A |
||
Autor |
| |
*HiPhil*
Neuling |
#1 erstellt: 14. Jan 2015, 21:41 | |
Hallo liebe Foren-Gemeinde, ich stehe gerade vor dem Aufbau einer Stereo-Anlage und möchte die LS gerne selbst zusammenbauen. Nun stehe ich vor der Qual der Wahl und kann mich nicht entscheiden. Nach meiner Recherche stehen in der engeren Wahl die Blue Small oder die Duetta Top. Beide haben es mir von den Erfahrungsberichten her angetan. Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob es nicht auch etwas kleineres (und günstigeres) sein kann. Gerne möchte ich mich aber schon für zukünftige Ansprüche wappnen. Daher sollten die LS auch mitwachsen können. Hier mal noch ein paar Infos: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 1.000 Euro -Wie groß ist der Raum? 15 qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) parallel neben Fernseher, gegenüber Sofa -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Kompaktlautsprecher -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Yamaha A-760 oder NAD 3020i oder ggf. etwas Neues -Was soll über die Lautsprecher gehört werden? Klassik, Rock -Wie laut soll es werden? Zimmerlautstärke, ggf. manchmal etwas lauter, aber keine Party -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? ja Vorab schon einmal vielen Dank! |
||
Fabian-R
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Jan 2015, 09:05 | |
Wenn etwas Pegel gefördert werden, dann die Duette top als standbox in die Ecke . Dann kann sie echt erstaunliches. "Bereue" fast mein Update auf die Duetta! |
||
|
||
Alechs
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jan 2015, 09:20 | |
Mag der Er4 denn Seitenwände? Hatte auch mal darüber nachgedacht, man sagte mir aber, dass man schon mindestens 1m Abstand bräuchte.. Alex |
||
Fabian-R
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Jan 2015, 09:32 | |
Bei mir standen die eingewinkelt. Er bündelt ja vertikal. Horizontal erkenne ich kenne Unterschied in der Abstrahlung zu einer Kalotte. Ich fand die Top freistehend etwas dünn, klar, ist ja auch nur ein 17er. In der Ecke war es erstaunlich. Wenn man ein Update ansteht, auf jeden Fall die Doppel 7. Aber höre dir den Er4 an. Für Rock eher zu sanft, bei Classic eine Offenbarung Meine haben damals 40qm beackert. Das könnte die Duetta dann doch besser, Aber die auf keinen Fall in die Ecke [Beitrag von Fabian-R am 15. Jan 2015, 09:33 bearbeitet] |
||
Alechs
Inventar |
#5 erstellt: 15. Jan 2015, 09:49 | |
Das sieht auch interessant aus: http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-27800.html Udos Bausätze sollte man wenn möglich parallel zueinander aufstellen.. Merkt man bei meinen SB23-3 sehr stark. Eingewinkelt klingt es schlechter. Viel kleinere Bühne und zu direkt |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#6 erstellt: 15. Jan 2015, 10:58 | |
Hi Phil! ICH würde mir eine Box in der (Preis-)Klasse einer Duetta-Top nicht in die Ecke stellen! Das schon mal vorab. In welcher Gegend wohnst du denn? Ich persönlich finde den ER4 ja für zu teuer - wie die meisten AMTs. Es gibt einige Hochtöner, die zum Teil sogar nur ein Zehntel kosten und nicht wirklich schlechter klingen. Schau dir z.B. auch mal die Tafal an. Ein ganz hervorragender Lautsprecher zu einem sehr erträglichen Preis. Nicht dass sie einen brauchen würde, aber vom gesparten Geld könnte man sogar noch einen aktiven und im Idealfall auf den Raum angepassten Subwoofer bauen, womit man dann auch deutlich größere Räume adäquat beschallen kann. [Beitrag von Black-Devil am 15. Jan 2015, 11:00 bearbeitet] |
||
*HiPhil*
Neuling |
#7 erstellt: 15. Jan 2015, 22:23 | |
Vielen Dank für die Informationen. Ich habe den Eindruck, dass die Entscheidung desto schwieriger wird, je mehr man liest. Eine Box wird tatsächlich in der Ecke stehen. Daher bin ich dann doch etwas verunsichert, zu welcher Variante ich greifen soll. Ich möchte aber auch LS, die ich später auch in einem anderen Raum aufstellen kann. Die eben mit der Wohnung mitwachsen. Verstehe ich es richtig, dass man von der Tafal keine Bausätze kaufen kann? Da dies mein erstes Projekt wäre, möchte ich es mir noch recht einfach machen. Am liebsten mit montierter Frequenzweiche. Daher interessieren mich die Bausätze von Udo W. sehr. Viele Grüße |
||
*HiPhil*
Neuling |
#8 erstellt: 15. Jan 2015, 22:27 | |
P.S. Wohne im Umkreis von Stuttgart. Habt Ihr hier Empfehlungen? |
||
Andreas_K.
Inventar |
#9 erstellt: 16. Jan 2015, 08:00 | |
Solltest Du jemanden kennen der mit Elektronik zu tun hat, dann frage diese Person ob Sie Dir die Weiche löten kann. Ich habe selbst erst mein erstes Projekt angeschlossen und empfand die Vorbereitungen der Fronten, insbesondere das Fräsen der Auschnitte inkl. Vertiefungen als wesentlich aufwendiger. Neben Duetta und Blue Small ist ja auch noch die Vota ausbaufähig. Damit könntest Du anfangen und entscheiden wohin der Weg geht, bzw. wie weit der Ausbau fortgeführt werden soll. Vota 2 oder 4 sind Möglichkeiten. P.S. Für mein zweites Projekt habe ich u.a. die FT12 als möglichen Bausatz auf meiner Liste |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Duetta Top ----> Baubericht peter_griffin am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 10 Beiträge |
Duetta Top ADW oder doch etwas anderes 20.07.2007 am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 16 Beiträge |
Neues Projekt: Duetta Top Schellack Robin_h_18 am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 32 Beiträge |
Duetta Top oder Bluenote? etonfan am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 59 Beiträge |
Duetta Top in etwas schmaler derstef am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 8 Beiträge |
Duetta Top (mit Bildern) lillith am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 31 Beiträge |
Bau Duetta Top Light MrMulugulu am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 12 Beiträge |
Baubericht Duetta Top Standversion bergteufel_2 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 250 Beiträge |
Duetta Top Light Fragen bungo am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 10 Beiträge |
Duetta Top ADW transswiss am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.843