HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Duetta Top in etwas schmaler | |
|
Duetta Top in etwas schmaler+A -A |
||
Autor |
| |
derstef
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mai 2012, 17:03 | |
Hallo zusammen, mein zweites Selbstbau Projekt soll eine Duetta Top werden - die Elektronik ist schon von Udo auf dem Weg zu mir. Nun habe ich mir grade so überlegt, ob ich die Gehäuse evtl etwas schmaler bauen kann - das Innenvolumen würde ich konstant halten indem ich ein wenig mehr in die Höhe gehe und vor allem tiefer werde. Der wohl hinlänglich bekannte Bauplan (in Udos Shop) sieht eine Innenbreite von 200 mm vor, ich würde diese gern auf 160 mm verringern (weniger geht nicht, da das Chassis innen einen Durchmesser von 160 mm hat) und dafür Höhe und Tiefe auf etwa 370 mm ändern. Erste Frage: Haltet Ihr das für machbar, oder ändert das wesentlich das Klangbild? Für den Fall, dass der Ansatz Eurer Meinung nach funktionieren sollte: Zweite Frage: passt es, wenn ich das Volumen das BR-Kanals konstant halte? also bei geringerer Breite die Tiefe verändern? oder lieber etwas mehr Höhe - also ist die Fläche entscheidend? Und dann noch: Dritte Frage: packe ich die zusätzliche Höhe am besten zwischen TMT und Bassreflexkanal oder lieber oberhalb des Hochtöners? Den Abstand TMT - HT sollte man ja besser nicht verändern... Beste Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe - Meinungen sind übrigens auch willkommen |
||
mty55
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mai 2012, 20:15 | |
1): ok -MAßveränderung passt. 2) falscher Weg - Beim Reflexkanal musst Du sowohl die Öffnungsfläche als auch die Länge konstant halten, er wird also wohl ein wenig höher werden. 3) Wo Du dran stückelst ist Dir freigestellt, mach ein paar Zeichnungen und geh nach der Optik. Im Zweifel würde ich es unter dem TMT dranpacken, zuviel Holz über dem HT find ich nicht schön [Beitrag von mty55 am 10. Mai 2012, 20:16 bearbeitet] |
||
|
||
derstef
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Mai 2012, 09:11 | |
Moin mty, besten Dank für die Antworten. Für BR gilt also Fläche und Volumen konstant - gut zu wissen. Wenns fertig ist gibts Bilder! Nochmal Danke für die Hilfe! |
||
derstef
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Mai 2012, 10:43 | |
Jetzt muss ich nochmal wegen des BR-Kanals nachfragen, damit ich mir auch ganz sicher bin, dass ich keinen Mist baue: Die Originalmaße des BR-Kanals sind: h=15 mm, b= 200 mm, t = 147 mm Dadurch, dass mein Gehäuse jetzt nur noch 165 mm breit ist ergeben sich bei meiner aktuellen Konstruktion folgende Maße: h= 18 mm, b= 165 mm, die Tiefe habe ich auf 147 mm gelassen. Ich lasse also die Fläche konstant... Passt das so, oder mache ich dabei einen Fehler? Danke für die Mühe! |
||
*Manu*
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Mai 2012, 11:02 | |
Hi, soweit ich weiß beantwotwortet Udo auch fragen zu Änderungen der Gehäußemaße. Ich würde ihm eine Email mit deinem Plan und deinen Fragen schreiben, dann solltest du auf der sicheren Seite sein. VG |
||
alexv1
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Mai 2012, 11:25 | |
Hi derstef, warum hast Du nicht ein entsprechendes BR-Rohr bei Udo mitbestellt? Dann bist Du auf der sicheren Seite. Gruß Alex |
||
derstef
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Mai 2012, 11:30 | |
Moin Alexv1, ich möchte den BR gerne als Kanal vorne haben (aufstellungsbedingt), ein Rohr find ich nicht so schick... aber ich werd einfach Udo nochmal belästigen... der arme |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#8 erstellt: 15. Mai 2012, 12:24 | |
Solange Querschnittfläche und Länge gleich bleiben, passt das! Kannst es also mit 18x165x147 bauen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Duetta Top in Hannover ! schall_wandelnder am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 11 Beiträge |
Bau Duetta Top Light MrMulugulu am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 12 Beiträge |
Duetta Top Light Fragen bungo am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 10 Beiträge |
Bau Duetta Top ADW Recharger am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2012 – 37 Beiträge |
Duetta Top (mit Bildern) lillith am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 31 Beiträge |
Duetta Top oder Bluenote? etonfan am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 59 Beiträge |
Duetta Top- Süddeutschland Recharger am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 20 Beiträge |
Eine Duetta Top Light Entsteht Cassie am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 69 Beiträge |
Duetta Top K+T C-Low am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 9 Beiträge |
Duetta Top vs. Keramix vs. Duetta Top ADW micha_im_netz am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300