HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecherplanung | |
|
Lautsprecherplanung+A -A |
||
Autor |
| |
vic_22
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2014, |
Zuerst wünsche ich allen hier einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Ich habe mich bis jetzt hauptsächlich mit Car Hifi beschäftigt und da aus einem Projekt ein 18 Zöller übrig blieb, habe ich dafür ein Gehäuse für Zuhause gebaut und nach langem herumprobieren, bin ich draufgekommen, dass ich in meinem Raum den besten Bass höre wenn ich auf der Couch sitze. Da ich bisher eigentlich nur vorm Computer Musik, mit aktiven Lautsprechern, gehört habe und ich eigentlich nie auf der Couch sitze würde ich das gerne ändern und bräuchte dazu Lautsprecher. Ich habe mit dem Bau von Hifi-Boxen nur leider keine Erfahrung und würde gern mal mit preisgünstigen anfangen. Mich reizen speziell die Lautsprecher von Visaton und wollte fragen, ob die ![]() mit den ![]() harmonieren und ob es sinnvoll ist zwei oder drei der w200s mit einer der sc10n Kalotten in ein Gehäuse zu bauen? Und ob die Lautsprecher auch taugen damit ein Heimkinosystem aufzubauen? Regeln werde ich die Lautsprecher wahrscheinlich über eine aktive Weiche, oder mit einer passiven Weiche plus DSP. Ich bin absolut dankbar für jeden Tipp und bin auch offen für komplett andere Lautsprecher. Was mir wichtig ist, dass man auch entsprechende Lautstärken erreicht. lg |
||
P@Freak
Inventar |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2014, |
Hallo, der W200S ist ein SUB Chasss oder TT für 3-Weger ... macht also mit einem Hochtöner keinen Sinn weil der Mitteltöner fehlt. Da du ja auch keine Boxen entwickeln kannst such dir BITTE einen fertig entwickelten Top Bausatz mit fertiger Frequenzweiche aus da alles andere hier zu KEINEN brauchbaren Ergebnissen führen wird !!! Bausätze und Bauvorschläge, auch mit Visaton Chassis gibt es genügend am Markt !!! ![]() [Beitrag von P@Freak am 31. Dez 2014, 14:31 bearbeitet] |
||
|
||
Wave_Guider
Inventar |
15:17
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2014, |
Vor allem:
ist Technik, in die man sich nicht über Nacht einarbeiten kann. Schon um die benötigten Messungen selber machen zu können, braucht man Monate an Einarbeitung in die Materie, und Hunderte für die Messtechnik. Ja, der Rat kann nur lauten, sich einen bereits fertig entwickelten Bausatz anzuschaffen. Grüße von Thomas |
||
vic_22
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2014, |
Danke für die Hilfe, das mit dem Einstellten würd ich schon hinbekommen, hab das im Auto auch immer gemacht, war zwar ziemlich zeitraubend, aber das Ergebnis hat mir immer gefallen. Ich bin sowieso eher der "der Weg ist das Ziel" Typ, bei mir ist es leider so, dass sobald etwas fertig ist, ist auch der Reiz weg. Was gäbe es da an Bausätzen die auch bei höheren Pegeln eine gute Figur machen? Gefallen würd mir was mit zwei oder drei Tief/Mitteltönern. |
||
NHDsilkwood
Inventar |
16:51
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2014, |
Black-Devil
Gesperrt |
17:07
![]() |
#6
erstellt: 31. Dez 2014, |
Füll doch mal den Fragebogen aus:
Spontan würde ich mal die ![]() ![]() |
||
vic_22
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2015, |
-Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse) 200 pro Stück ohne Gehäuse -Wie groß ist der Raum und wie ist dieser bedämpft? 45qm nicht bekämpft -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) noch komplett offen -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden? egal -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? egal -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) ja, ein 18 Zoll Digital Designs, der sinnvoll bis 60hz betrieben werden kann -Welcher Verstärker wird verwendet? noch nicht gekauft -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? hauptsächlich elektronische Musik, ab und zu ein Film -Wie laut soll es werden? laut -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? 60hz -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? wenig -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Sub-Sat Kombination, sonst offen für alles -Aus welcher Ecke kommst du? Oberösterreich |
||
Black-Devil
Gesperrt |
19:01
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2015, |
45m² sind natürlich schon ne Ansage, wenns richtig laut werden soll. Die Infos zum Raum und der Aufstellung wären schon noch wichtig, aber mit normalem Hifi wird man da schon mal nicht weit kommen. Entweder also etwas sehr pegelfestes wie die ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
vielefragen123
Inventar |
00:39
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2015, |
Die Easter von jobst-audio könnte auch passen Die ist ja Cinetor und triple-play auch nicht ganz unähnlich Grüße |
||
NHDsilkwood
Inventar |
05:32
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2015, |
Studio Monitor SM6-Pro von H Audio Akustik ![]() |
||
vic_22
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2015, |
Danke für die Tipps, ich hab mir jetzt mal die Nordpol angesehen die interessieren mich auch sehr. Die Raumgröße muss ich minimieren, da ich meiner Freundin ein Büro vergönnt bin, oder so. Ich hab mal grob gemessen, ich komm auf eine Raumgröße von 7,50 mal 3,8m, wobei eine Dachschräge im Raum ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Couch soll beben! daRoxX am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 22 Beiträge |
Frugel Horn unter der Couch vscope am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 53 Beiträge |
Hobby Hifi 1/2015 _ES_ am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 21 Beiträge |
3wegebox aus Car-HiFi-Kompnenten? lachendervagabund am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 73 Beiträge |
Gehäuse für Peerless tc9fd 18-08 Raydeen am 04.11.2021 – Letzte Antwort am 05.11.2021 – 11 Beiträge |
Auf Wunsch auch hier: Mein Dodo-Projekt Verrückter am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 13 Beiträge |
Projekt: Umbau in ein Gehäuse *gecco* am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 11 Beiträge |
Vorhandene Speaker ins Gehäuse Shipower am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 6 Beiträge |
F.A.S.T Projekt -- suche Anregung P3lle am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 54 Beiträge |
Boxenbau aus Car-HiFi-Lautsprechern Tom83 am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 56 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.091