HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wer ist im Besitz von bass stärkeren Offenen Schal... | |
|
Wer ist im Besitz von bass stärkeren Offenen Schallwänden?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ippahc
Inventar |
#201 erstellt: 02. Feb 2015, 23:09 | |||||
slow80
Ist häufiger hier |
#202 erstellt: 02. Feb 2015, 23:14 | |||||
Ja Mensch.. ich bin noch nicht wie du bewaffnet mit 30 Jahren LS Bau Erfahung. ach so.. ne dieses Gehäuse wird empfohlen, weiss nicht ob er so gemessen wurde [Beitrag von slow80 am 02. Feb 2015, 23:16 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Schon_wieder_weg
Hat sich gelöscht |
#203 erstellt: 02. Feb 2015, 23:23 | |||||
Ok, gibt es irgendwo einen Link zu der amerikanischen TQWT? Ich möchte einfach mehr über das Chassis erfahren, weil ich es nicht uninteressant finde. In einer TQWT wird es eher suboptimal laufen, aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten... |
||||||
slow80
Ist häufiger hier |
#204 erstellt: 02. Feb 2015, 23:34 | |||||
Die Anzahl meiner Lesezeichen ist nicht leicht zu überschauen, ich hatte einen besseren Thread, finde ihn nur jetzt nicht. Hier wird aber auch etwas über ihn besprochen. Da geht es aber um einen der sich L CAO nennt. So wie ich das sehe scheint es sich dabei um den Bau gleichen Hiwell zu halten und wenn das ist der Hiwell nur minimal anders. http://www.diyaudio....e-speaker-l-cao.html Nelson Pass hat ihn auch getestet und sagt: I was able to get my pair hooked up this weekend in my 3 x 5' OB's with the Eminence 15 " betas. They are quite good, and while they are comparable to other products in this price range, they are different in interesting ways. I have not had another FR driver which managed as much top end without a whizzer. I am correcting them with a -3 to -6 dB low Q notch at about 5 KHz In any case, worth consideration, and I'll have some more later. [Beitrag von slow80 am 02. Feb 2015, 23:36 bearbeitet] |
||||||
slow80
Ist häufiger hier |
#205 erstellt: 02. Feb 2015, 23:50 | |||||
ok mit minimal anders habe ich untertrieben. der l cao hat nen anderen Magneten. alnico Nicht desto trotz ist der Hiwell fast genauso gut |
||||||
sammler-0815
Hat sich gelöscht |
#206 erstellt: 04. Feb 2015, 20:46 | |||||
Daniel, bist du der moderne Rattenfänger von Hameln? Gruß Jürgen |
||||||
Schon_wieder_weg
Hat sich gelöscht |
#207 erstellt: 04. Feb 2015, 21:38 | |||||
Ist quasi ein Polo, naja zwar wie ein Fiesta aber eigentlich ein Corsa... [Beitrag von Schon_wieder_weg am 04. Feb 2015, 21:38 bearbeitet] |
||||||
sammler-0815
Hat sich gelöscht |
#208 erstellt: 04. Feb 2015, 23:32 | |||||
chappi hat das gut karikiert: alles für die Katz... Gruß Jürgen |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#209 erstellt: 08. Feb 2015, 19:43 | |||||
Hallo Daniel, habe heute seit langem mal wieder in der DIY-Abteilung reingesehen, und gleich zwei neue Saba-Jünglinge gefunden. Respekt, du kniest dich richtig rein. Ich hoffe, deine OBs werden meine übertreffen. LG Guido |
||||||
slow80
Ist häufiger hier |
#210 erstellt: 08. Feb 2015, 23:25 | |||||
Hi Guido, ja übertreffen nicht nötig wenn gleich auch schwer möglich. Eine Aussage die auch gleichsam die Frage nach meiner Chassis Wahl beantwortet. Wie schon geahnt, ist die Entscheidung mit dem Saba Ovali (welchen ich ja schon eh seid längerem teste) plus den dazu gehörigen HT, gefallen. Guido hat in seinem Thread mit seiner Klangbeschreibung nicht übertrieben. Werde meine Eindrücke dort auch noch mal auführen. Vielen Dank Guido nochmal für deine Einladung. War sehr aufschlussreich und angenehm bei Dir. LG Daniel |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#211 erstellt: 09. Feb 2015, 10:40 | |||||
Mir ist es immer eine Freude, wenn jemand meine Begeisterung für diese Trööten teilen kann. Ich bin schon gespannt auf deine Entwicklung. Einen Namensvorschlag hätte ich auch noch für deine OBs (Grabsteine ist ja schon besetzt ), wie wärs mit "Spirit of Saba", denn die Teile haben wirklich ne Seele. [Beitrag von Tricoboleros am 09. Feb 2015, 11:28 bearbeitet] |
||||||
Black-Devil
Gesperrt |
#212 erstellt: 09. Feb 2015, 15:14 | |||||
Also S.O.S. *Duck und weg* |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#213 erstellt: 09. Feb 2015, 16:29 | |||||
Aber jetzt duck dich ganz tief und lauf ganz weit weg, sonst wirst du geballte 110kg auf 2 meter Höhe erleben, die dir den schwarzen Teufel austreiben werden |
||||||
sammler-0815
Hat sich gelöscht |
#214 erstellt: 10. Feb 2015, 00:05 | |||||
Ich glaube, Daniel verarscht uns. |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#215 erstellt: 10. Feb 2015, 17:25 | |||||
Wieso glaubst du das denn? Der Daniel ist ein sehr interessierter Bastler. Er war vorgestern bei mir um sich meine Sabas anzuhören und war auch schon bei anderen, um sich dann sein eigenes Konzept auszudenken. Der fährt sicherlich nicht stundenlang durch die Gegend um irgendjemanden zu verarschen, sondern weil er sich ernsthaft mit dem Thema auseinander setzt. Ich denke, wenn er noch was mit etwas mehr Bass findet, ist er glücklich. |
||||||
woody32
Inventar |
#216 erstellt: 11. Feb 2015, 13:42 | |||||
Ich glaube die SABAS könnten in meinem Konzept auch funktionieren...... und Bass gibt da genug.... [Beitrag von woody32 am 11. Feb 2015, 13:43 bearbeitet] |
||||||
sammler-0815
Hat sich gelöscht |
#217 erstellt: 11. Feb 2015, 22:04 | |||||
Seit 01.11.2014 geht es dem TE um Hinweise, wer im Besitz von bass stärkeren Offenen Schallwänden ist. Deshalb hat er diesen thread aufgemacht und seither grast er alles ab, was am Markt zu haben ist, anfangs zeigt er wenig Wissen, mischt dann Air Motion Transformer bei und ist nicht recht zufrieden, hat ja auch soviiiieeeel zu tun mit Bassstärke und zeigt sich SEHR beratungsresistent. DAS wollte ich nach 217 Beträgen mal resümmieren Bitte nicht böse sein, ist auch nicht so gemeint, aber mit dem Ursprungspost hat das hier nun echt nix mehr zu tun, Off Toppic vom Threadstarter find ich. Beispiel Post 160:
Dann Post 173:
Auch wenn da 10 kHz gemeint sind... WER koppelt eine AMT bei 10 kHz ein????? Ich hab auch mal Musikbeispiel von unserem TE über KH gehört und muss sagen, dass das, was er Tiefbass nennt, keiner ist Beitrag 178 ) Also, was hier los ist weiß ich nicht. Für mich ist das kein Maßstab, der Mann hat m.E. noch nie Bassstarke OB gehört. Alles andere sind Märchen! Jürgen Edit: Leerzeichen nach "Beitrag 178" eingefügt [Beitrag von sammler-0815 am 11. Feb 2015, 22:06 bearbeitet] |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#218 erstellt: 11. Feb 2015, 22:07 | |||||
Hallo Woody, der Bass der Sabas ist erst ausreichend, wenn man sich daran gewöhnt hat. Ich habe auch einen Sub dazu, den ich jedoch selten nutze. Wenn man sich jedoch daran gewöhnt hat, fehlt eigentlich nix mehr. Ist aber auch logisch, dass eine OB anderen Bass liefert als ein BR-System. Dafür dröhnt nie was und man kann Pegel fahren, die BR-LS aufgrund von Raummoden niemals schaffen ohne verzerrt zu klingen. |
||||||
sammler-0815
Hat sich gelöscht |
#219 erstellt: 11. Feb 2015, 22:17 | |||||
...und was hat das jetzt mit dem Thema des threads zu tun? |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#220 erstellt: 11. Feb 2015, 22:20 | |||||
Hallo Jürgen, wenn du mal in meinen Thread schaust: Saba dann wirst du sehen, dass ich genauso planlos an meine Traumlautsprecher gekommen bin. Daniel sucht nach dem optimalen Hochtöner und viel Bass, aber das soll unendlich geil auflösen. Und ja, das gibt es. Auch ich habe sehr fiese Bändchenhochtöner gehört, das war grauenvoll. Mit ein wenig Try and error klappt das schon. Er macht doch alles mehr als richtig, dass er sich alle möglichen LS anhört, da liegt eher ein Mißverständnis von deiner Seite vor. Ich freue mich jedenfalls darauf Daniels OBs zu hören. LG Guido |
||||||
sammler-0815
Hat sich gelöscht |
#221 erstellt: 11. Feb 2015, 22:26 | |||||
Nein, er sollte das mal endlich in SEINEM RAUM AUSPROBIEREN Je nachdem reicht schon ein 12Zöller je Seite. Dazu muss aber das Xmax stimmen und das reicht bei den Sabas m.W. nicht aus, sonst ist nix mit Bass-Stärke. |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#222 erstellt: 11. Feb 2015, 22:34 | |||||
Das macht er doch, er hat doch Sabas bei sich stehen und sucht nach der besten Schallwand und Hochtöner. Ich weiß nicht, warum du auf ihm rumhackst, er macht doch alles richtig. Höreindrücke sammeln und diese zu Hause umsetzen. Ich habe noch nie irgendwas gemessen, sondern nur nach Ohr verbaut. Jemand der Segelohren hat, hört ganz anders als jemand mit eng anliegenden Ohren, das Micro misst immer gleich. [Beitrag von Tricoboleros am 11. Feb 2015, 22:34 bearbeitet] |
||||||
sammler-0815
Hat sich gelöscht |
#223 erstellt: 11. Feb 2015, 22:45 | |||||
Na dann ist ja alles gut Gruß Jürgen |
||||||
slow80
Ist häufiger hier |
#224 erstellt: 11. Feb 2015, 23:58 | |||||
Hi Guido, bin immer noch geflasht von dem was ich bei Dir zu Ohren bekommen hab : ) Ja mein aussergewöhnliches Konzept steht nun vollständig und die Teile sind alle auf dem Weg. Bin sehr gespannt und hoffe das ich es praktisch so umsetzen kann.. "Spirit of Saba" hehe.. klingt gut und passt auch, aber ich hab schon denke ich einen Namen gefunden.. : ) Aber ja.. guter Vorschlag : ) |
||||||
slow80
Ist häufiger hier |
#225 erstellt: 12. Feb 2015, 00:09 | |||||
seid November.. also seid vier Monaten.. davor hatte ich null Ahnung vom LS Bau : ) Habe seid dem ca. 50 hochgelobte LS gehört, mit genauso viel Menschen gesprochen die sich gut auskennen und die ganzen vier Monate fast jeden Tag gelesen. Mein LS wird das erste vollständige Produkt dieser Zeit sein. Mal schauen.. hehe Und ich habe noch nie nen Bass starken OB gehört? : ) och joa.. die Trio von Blue Planet ist schon Bass stark. [Beitrag von slow80 am 12. Feb 2015, 09:40 bearbeitet] |
||||||
slow80
Ist häufiger hier |
#226 erstellt: 12. Feb 2015, 00:17 | |||||
Höreindrücke.. jup so isset. Hab übrigens nem Freund von deinem LS erzählt und er sagt, und das obwohl er sagt das ich ein erstaunlich gutes Gehör habe, das es unmöglich ist, was ich da erzähle Den HT unten auslaufen lassen usw kein TT dabei, niemals, das kann nicht gut klingen und er würde es auch messtechnisch belegen. hehe.. zu geil.. ja Spirit of Saba.. ich weiss was ich bei Dir gehört hab und als Vergleich die 50 LS davor. Danke übrigens für meine Verteidigung aber ich kann Jürgen natürlich verstehen. Hab auch anfangs vieles gesagt, wo ein Profi die Hände über dem Kopf zusammen schlägt. Aber wie gesagt, die Materie ist noch neu für mich. [Beitrag von slow80 am 12. Feb 2015, 00:23 bearbeitet] |
||||||
slow80
Ist häufiger hier |
#227 erstellt: 12. Feb 2015, 00:29 | |||||
Ich hatte die Sabas zuerst mit 10er Canton Pappen im H-frame unterstützt. Seid ich aber die Schallwand breite bzw durch einen H-frame in die Tiefe vergrössert habe, vermisse ich so gut wie nichts mehr im Bass. Ok er geht nicht unter schätzungsweise 80 HZ aber es stimmt, man gewöhnt sich dran. Mein LS wird dennoch eine TT Unterstützung bekommen.. Wie das ganze aussieht zeige ich wenns fertig ist. Hab euch schon genug voll gequasselt. |
||||||
woody32
Inventar |
#228 erstellt: 12. Feb 2015, 10:25 | |||||
Habe nur gepostet da mein System auch eine OB (gefaltete Schallwand) ist und kein BR..... und da habe ich auch die Vorteile der geringen Raummodenanregung mit einhergehenden geringeren Dröhnen am Hörplatz. |
||||||
sammler-0815
Hat sich gelöscht |
#229 erstellt: 12. Feb 2015, 10:30 | |||||
Mönsch Daniel, da sieht man mal wieder, wie einfach man aneinander vorbeireden kann. war nicht meine Absicht dich irgendwie zu kränken... schau mal hier ... Du hast die Power Trio gehört?? Siehste, und ich mach nen thread dafür auf weil ich wissen wollte, wie die Kombi klingt. Schade dass wir so weit auseinander wohnen, sonst hättest auch mal den Eminence Kappalite 3015 LF "fühlen" können... schon erstaunlich, was zwei 15er bei ordentlicher Beschaltung in den Raum drücken. Ich kann die uneingeschränkt empfehlen, aber hast schon mal bei Thomas Herget geschaut? HTH Dort dann nach Einzellautsprecher schauen A&D Audio R 1524 für schlappe 67,-- EUR das Stück. Den hatte ich schon im direkten Vergleich hier und der macht seine Sache sehr gut. Aludruckgusschassis für das Geld und 6 mm Xmax... Also nix für ungut. ...und natürlich noch viel Spass am Hören und Basteln... die Praxis machts, erzählen kann man viel... Gruß Jürgen |
||||||
woody32
Inventar |
#230 erstellt: 12. Feb 2015, 10:34 | |||||
Hatte den A&D Audio R 1524 auch schon hier in nem Ripol-Sub (auch wieder ne gefaltete OB ) und da hat der auch gut funktioniert, wenn auch ein wenig im Pegel begrenzt. In ner Mitwohnung dürfte man aber nichts vermissen.... |
||||||
slow80
Ist häufiger hier |
#231 erstellt: 12. Feb 2015, 18:15 | |||||
Hi Woody, hast ja auch was in Interessantes zusammen gebaut. Werde mir deinen Thead mal später genauer anschauen : ) |
||||||
ippahc
Inventar |
#232 erstellt: 12. Feb 2015, 18:24 | |||||
slow80
Ist häufiger hier |
#233 erstellt: 12. Feb 2015, 18:54 | |||||
Nene Easy easy Ja die Power Trio... hsss will jetzt nichts schlechtes darüber sagen. Der Herr von Blue Planet kennt sich wirklich sehr gut aus in der Materie und sein LS ist schon wirklich ein herausragender LS Trotzdem, da du ja fraqst.. Ich halte die Trennung der TTs bis 400hz für nicht so gut. Die weibliche Stimme liegt bei 250 bis 1000hz. Sprich, man spaltet die Info genau in diesem wichtigen Frrequenzbereich auf mehre unterschiedliche Chassis. Auch wenn es perfekt zu klingen vermag wie bei der Trio, das Gehirn muss trotzdem mehr arbeiten. Das war aufjedenfall sofort mein Eindruck und somit habe ich meine Analyse schon kurz danach gestoppt, da ich was anderes suche. Kann somit jetzt leider keine detailierte Klangbeschreibung liefern. Der Tangband ist super. Ganz oben hatte er ab und zu seine Probleme. Aber nicht für jedermann hörbar. Die TT der Trio kommen sehr gut. Sehr trocken natürlich, und auch gut tief. Bestimmt ist die Trio für viele ein Traum LS. HTH kenne ich natürlich. Und auch den A&D. Bisher ein Favorit, auch wenn noch nicht gehört [Beitrag von slow80 am 12. Feb 2015, 19:01 bearbeitet] |
||||||
slow80
Ist häufiger hier |
#234 erstellt: 12. Feb 2015, 18:58 | |||||
Danke Dir, schönes Design der LS von HIFIakademie Und Trennfrequenz hier 250hz.. [Beitrag von slow80 am 12. Feb 2015, 19:03 bearbeitet] |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#235 erstellt: 12. Feb 2015, 19:48 | |||||
Was heißt verteidigen, ich habe nur deinen thread gelesen und du hast doch alles richtig gemacht. Aber wenn du mal einen super Basslautsprecher findest, sag mir Bescheid. Mit den bisher gehörten Subs von XTZ, JBL, Canton und Teufel kann ich wenig positives hören. Alle regen den Raum an und der Bass ist dann eher nervig, deshalb lieber direkt (meistens) ohne. Auch klingt er viel zu lange, eher wie ein Summton statt einem schnellen knackigen Bass. Es müßte so sein, dass er auf jeden Fall getrennt regelbar ist und nicht gleichmäßig zur Lautstärke ansteigt (Dröhnen vermeiden), eigentlich können das meine alten Goodmans hervorragend, geschlossenes Gehäuse, alles furztrocken und nix dröhnt bei 30er Bässen. Leider sind die LS noch völlig in Ordnung, daher kommt ein Ausschlachten nicht infrage. Aber so nen knackigen Bass würde ich mir noch gut vorstellen können zur Ergänzung. @ Jürgen: Dann ist ja alles wieder gut, dein Post hatte sich halt für mich etwas "runterbutternd" gelesen. |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#236 erstellt: 12. Feb 2015, 21:10 | |||||
Noch etwas, falls jemand aus der Nähe Raum Bonn/Köln/Koblenz ist, ich würde gerne mal andere OBs hören, also keine Sabas. Am liebsten bei mir zu Hause im direkten Vergleich. Wer Lust hat ist gerne eingeladen. Für mich gibts zwar zz nix besseres, aber nur zu gerne würde ich andere Sachen mal anhören. |
||||||
sammler-0815
Hat sich gelöscht |
#237 erstellt: 12. Feb 2015, 23:41 | |||||
THWO hatte in Beitrag 109 das genannt. Kam nie dazu den nachzubauen aber sollte Sprengstoff beinhalten. Passt imho da es grade um geschlossenen schnelle Subs geht Gruß Jürgen |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#238 erstellt: 13. Feb 2015, 08:30 | |||||
@ Jürgen: Das liest sich hervorragend,ich hab bloß keine Lust auf basteln. Gibt es sowas vergleichbares auch als Fertiglautsprecher zu kaufen? In dem Thread wird das gut beschrieben. peng und weg |
||||||
slow80
Ist häufiger hier |
#239 erstellt: 13. Feb 2015, 18:09 | |||||
http://kleinanzeigen...0-172-963?ref=search allgemein zum Thema Bass: Auszug einer seite: 40-60 Hz dröhnend. Hier wird viel Luft bewegt. Kleine Lautsprecher haben in diesem Bereich Probleme. Daher muss man hier vorsichtig sein. 60-150 Hz fetter Sound. Eine Oktave über dem dröhnenden Sound. Hier kann man Fülle im Bassbereich erzeugen, ohne dass die Wände wackeln. 125-250 Hz hört sich an, als ob eine Decke drüber liegt. Wird durch die tieferen Bassbereiche maskiert. Ist meistens ein Problembereich. [Beitrag von slow80 am 13. Feb 2015, 18:22 bearbeitet] |
||||||
ippahc
Inventar |
#240 erstellt: 13. Feb 2015, 18:18 | |||||
moin, viel, viel zu Wenig Sd. |
||||||
slow80
Ist häufiger hier |
#241 erstellt: 13. Feb 2015, 18:24 | |||||
ippahc
Inventar |
#242 erstellt: 13. Feb 2015, 18:34 | |||||
Auszug einer seite: und ein 15" Eckhorn hat ja nichts mit OB zu tun ,oder bist du auf Abwegen |
||||||
slow80
Ist häufiger hier |
#243 erstellt: 13. Feb 2015, 18:34 | |||||
Transmissionline Sub auch gut da der Rückwertige Schall einfach, ohne groß gebremst zu werden, ausgeleitet wird. Somit ähnlich trocken wie eine OB. Nur muss da das Chassi nicht am Anfang des Weges sondern besser mitten drin positioniert werden. Also nicht wie auf dem Foto, dient nur als Erklärung für das Prinzip. http://img4.audio.de...ddbc28d-73851772.jpg oder Mega dicke MDF plus oder: Innen Bitumenplatten oder Gehäuse aus Beton, keine parallelen Wände Dazu vieleicht mal das hier lesen: http://www.google.de...p=25&ved=0CHYQrQMwGg und dann unten auf part 1 klicken. Bekomme die erste seite irgenwie nicht verlinkt. Oder halt standart mit 4 x 15 zoll oder 2 x 18 Zoll als OB. Aber das passt nicht in jeden Wohnstil. [Beitrag von slow80 am 13. Feb 2015, 18:53 bearbeitet] |
||||||
slow80
Ist häufiger hier |
#244 erstellt: 13. Feb 2015, 18:41 | |||||
Tills Sub auch nicht mit OB Guido fragt nach nem Trockenen Bass. Da passt z.b Ripol, Eckhorn und TML Sub. Nö Abwegen..hss.. ähm.. ich hab ja schon immer angedeutet das ich an einer Kombi überlege. HT und MT in OB. MT bis 80hz runter lassen. darunter wird etwas anderes probiert.. Ich werds testen. Problem nur noch, wie ich den Bassabteil in mein aussergewöhnliches Design integrieren kann. Aber da wird sich schon was finden. |
||||||
ippahc
Inventar |
#245 erstellt: 13. Feb 2015, 18:55 | |||||
na komm zwei BMC-Ripole in Stereo Anordnung und du hast Ausgesorgt! allerdings weiß ich nicht mehr ob du eine Skizze deines Hörraums angehängt hast! ich Guck mal ....... Nee,auf die schnelle nichts gefunden |
||||||
sammler-0815
Hat sich gelöscht |
#246 erstellt: 13. Feb 2015, 19:07 | |||||
Transmissionline TML ist nicht trocken schau mal hier wg stehender Wellen in der Box RiPole sind meistens gut und "schnell" aber das muss auch ausprobiert werden. Ich hatte neben meinem 24er schon einen zweifach 15er hier, der bei weitem nicht so gut an meine Cantons ankoppelbar war Tills Bassidee ist deshalb so gut, weil das angekoppelte Volumen für den mächtigen 18Zöller VIEL zu klein gewählt ist und die Luftfeder dadurch enorm hart ist Trotzdem gelingt es mit der "Kondibatterie" und aktiver Ansteuerung mittels den genannten Hypex-Modulen, auch genügend lauten Bass bis ca. 30 Hz zu erzeugen - und das ist sehr, sehr tief. Das Teil gibts - soviel ich weiß - nur im Selbstbau - aber frag doch einfach mal Till, er hat schon zwei gebaut. Gruß Jürgen |
||||||
sammler-0815
Hat sich gelöscht |
#247 erstellt: 13. Feb 2015, 19:12 | |||||
Daniel, gerade im Bass haben OB mächtige Vorteile bzgl Raummodenanregung, sind aber durch die (oft) notwendige aktive Ankoppelung etwas schwieriger zu beschalten. Zum Thema aktiv/passiv gibt es unterschiedliche Meinungen; gerade Blue Planet macht das ausschließlich passiv. Seis drum, ich finde, man hat mehr Möglichkeiten, das Gane an die räumlichen Gegebenheiten anzu "bassen". Wenn dus probieren kannst, versuchs und finde raus, was dir besser schmeckt. Meine OB fällt z.B. ab 35 Hz merklich ab und dennoch hört sich das an, wie in einem riesigen Kopfhörer, so meinte das Rockingzombie, der schon bei mir war und staunte. Gruß Jürgen |
||||||
sammler-0815
Hat sich gelöscht |
#248 erstellt: 13. Feb 2015, 19:18 | |||||
dein link zeigt EINEN zwölfzöller. Wie chappi schon schrieb, brauchst du bei OB vor allem eines MEMBRANFLÄCHE und Bodennähe des Basses. 1 Stück 15er oder 18 PRO SEITE reichen meistens fett, wenn Xmax min. 6-9 mm - hab ich so oder so ähnlich scho weida oben geschreibt Gruß Jürgen |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#249 erstellt: 13. Feb 2015, 19:28 | |||||
Ich glaube, ich warte erstmal ab, was Daniel sich baut und hör dann mal. In meinem zukünftigen Musikzimmer habe ich eh nur ca 18qm, da könnte so ein Eckhorn auch etwas überdimensioniert sein. Aber schaun wir mal. |
||||||
Black-Devil
Gesperrt |
#250 erstellt: 13. Feb 2015, 19:32 | |||||
Das ist Quatsch - nicht immer alles Nachplappern, was irgendwelche selbsternannten Experten mal irgendwo gepostet haben.
Bitte auch die Seite nennen oder am besten verlinken. So ist das mal wieder nur eine pauschale Aussage, die nicht stimmt.
Auch hier wird wieder aus gefährlichem Halbwissen falsche Schlüsse gezogen... |
||||||
slow80
Ist häufiger hier |
#251 erstellt: 13. Feb 2015, 19:39 | |||||
Ok.. http://www.xycl.de/d...sang-instrument.html Bzgl der TML. wäre nett wenn du das kurz erläuterst oder einen Link da hast.. Und übrigens muss es gar nicht so Hi Tec wie Tills Subs sein. Es kommt viel mehr aufs Chassi an. Canton Quinto ist trocken. Der TT ist ziemlich stramm aufgehängt. Genau wie bei Guidos Goodmanns. Auch Ultra trocken ist ein 30cm Koax in der alten Tannoy Berkley Bassreflex. Ebenfalls gleichsam trocken hörte ich 2 x 20cm TT von Rockwood im Compound Gehäuse. [Beitrag von slow80 am 13. Feb 2015, 19:53 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Abstrahlverhalten bei breiten Schallwänden / InWall Keksstein am 04.10.2023 – Letzte Antwort am 10.10.2023 – 15 Beiträge |
Subwoofer für 5.1 mit offenen Schallwänden bestückt mit Fostex 103 Sigma gesucht! Jericho-Tom am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 2 Beiträge |
Wer kann ein Doppelbassreflexgehäuse rechnen? ad2006 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 32 Beiträge |
Fragen zur offenen Schallwand Steven_Mc_Towelie am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 38 Beiträge |
Anfängerfragen zur Konzeption einer offenen Schallwand Vornoff am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 28 Beiträge |
mal wieder: Tag der offenen Tür bei D. Achenbach K-laus am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2017 – 11 Beiträge |
Wer kennt dieses Bass-Chassis 12" slalomfreund am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 8 Beiträge |
bass box lowrider90 am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 5 Beiträge |
Wer hat Erfahrung mit dem Selbstbau von Bass-Hörnern? Stehwelle am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 4 Beiträge |
Wer könnte mir ein paar Chassis messen nähe Krefeld? scarecrow_man am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188