HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Chassis für Lautsprecher im Buchformat gesucht | |
|
Chassis für Lautsprecher im Buchformat gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
couka
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Okt 2014, 19:08 | |
Hallo zusammen Ich hab mir vor einigen Tagen in den Kopf gesetzt, dass ich mir einen kleinen Lautsprecher bauen will, der ähnliche Abmessungen hat wie ein Schulbuch. Das (größte) Problem bei dem Projekt ist wohl die geringe Einbautiefe. Viel mehr als 15mm sind da nicht drin. Volumen wird auf rund 0,5 Liter hinauslaufen. Leider hab ich bisher noch nicht die ultimative Chassis Suchmaschine gefunden... Das einzige Chassis das ungefähr meinen Vorstellungen entpricht ist bisher der Visaton BF 32 Zu diesem sind aber keine TSPs angegeben und Bauvorschläge kann ich auch keine finden. Habt ihr irgendwelche Vorschläge bezüglich Chassis oder zumindest Hersteller? lg, couka [Beitrag von couka am 23. Okt 2014, 19:10 bearbeitet] |
||
iHack
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Okt 2014, 19:18 | |
TSP selber messen |
||
|
||
Demented_are_go
Inventar |
#3 erstellt: 23. Okt 2014, 19:25 | |
Also wirklich Klang wird da nicht raus kommen. Eine tiefton Unterstützung wäre bei Musik wohl Pflicht. Eine reso von 220 Hz ist schon eine Hausnummer. Ist der Treiber Rückseitig geschlossen? Dann wäre die Gehäuse Frage eh hinfällig. Gruß johnny Edit: zumindest den bf45 würde ich nehmen. Der wird auf der Rückseite offen sein. [Beitrag von Demented_are_go am 23. Okt 2014, 19:30 bearbeitet] |
||
iHack
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Okt 2014, 19:31 | |
Sieht nicht so aus als wäre der hinten zu (sieht man auf dem zweiten Bild). Ich könnte mir so eine kleine TML mit dem Ding schon vorstellen Edit: Der BF 45 würde aber wahrscheinlich deutlich mehr "Bass" liefern (wie auch Johnny schon schrieb). [Beitrag von iHack am 23. Okt 2014, 19:33 bearbeitet] |
||
Demented_are_go
Inventar |
#5 erstellt: 23. Okt 2014, 19:47 | |
Irgendwie scheint der kleine nur für einen "tieftöner" ziemlich stark bedämpft zu sein. Solch eine impendanz erinnert mich schon fast an einen ferrofluid hochtöner. Deshalb meine Vermutung mit der geschlossenen Rückseite. Ich bin gerade nicht am PC um das mal in boxsim zu kontrollieren. Gruß johnny |
||
iHack
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Okt 2014, 19:52 | |
8 - 20 Ohm liegen doch eigentlich im normalen Bereich dachte ich? Das Chassis ist aber ganz sicher offen: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Mx5RH%2BgHL._SY300_.jpg |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#7 erstellt: 23. Okt 2014, 19:54 | |
Hier von BoxSim: TSP BF32: Qts: 0,9141 Fres: 220Hz Vas: 0,04L Vb mit Qtc 0,97: Vb = Qts * WURZEL ( ( Vas / Vb ) + 1) = 0,3L Aber laut Simu geht von 0,1 bis 1,0L geschlossen alles. Kaum Unterschiede zu erkennen. Bassrelfex geht auch, aber dafür müsste ich die absoluten Maße des Gehäuses wissen. |
||
Demented_are_go
Inventar |
#8 erstellt: 23. Okt 2014, 19:59 | |
Die impendanz kam mir nur auf dem ersten Blick recht flach vor im Gegensatz zu dem geringfügig größeren Bruder. Mein Irrtum. Es war ein langer Tag. Gruß johnny |
||
couka
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 24. Okt 2014, 15:28 | |
Dazu muss ich das Teil ja erst mal kaufen. zurück Klang ist erstmal einigermaßen zweitrangig. Solangs voller klingt und vor allem LAUTER als die üblichen Smartphonetröten wird... Alternativer Vorschlag: Die Chassis auf die Kante setzen (d.h. Breite max. ~25mm) dann wäre die Einbautiefe relativ egal. Gibts was in dieser Art K 28.40 aber mit etwas mehr Wumms? BF 45 bleibt mal im Hinterkopf... ist aber eigentlich ne Nummer zu groß von der Einbautiefe her. Was wird in Smartphones/Tablets eigentlich verbaut? Sowas hier ist eigentlich schon größer als in den meisten Geräten Platz ist. Sieht vom Frequenzgang aber schlimmer aus als mir mein Tablet bspw. vorkommt. @Reference: Danke für die Daten Wo hast die her? Mein Boxsim hat die nicht dabei... nur die zum BF 45... EDIT: Gefunden! Nevermind BF 32 Boxsim Chassis Datei lg, couka [Beitrag von couka am 24. Okt 2014, 15:33 bearbeitet] |
||
iHack
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Okt 2014, 15:47 | |
Das sowieso Ich hab den BF32 mal in einer TML mit 0.54 Litern simuliert. Bei einer Line mit 9cm², 60cm Länge und das Chassis auf 20cm kommt das hier raus: Da müsste man nur schaun, wie man die Line in ein Buch verpackt |
||
couka
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 24. Okt 2014, 16:50 | |
Vielleicht so? Der Kanal hätte dann konstante 20x45mm. Alles aus 5mm Sperrholz/Multiplex/MDF/etc. lg, couka [Beitrag von couka am 24. Okt 2014, 16:58 bearbeitet] |
||
iHack
Stammgast |
#12 erstellt: 24. Okt 2014, 16:54 | |
Das müsste so passen |
||
couka
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 24. Okt 2014, 17:01 | |
Na dann Hoffentlich schaff ichs diesmal nebenbei ein Bauvideo zu machen... Sonst krieg ich wieder Ärger mit den Abonnenten Danke für die Hilfe, ging ja schnell das Ganze ) lg, couka |
||
iHack
Stammgast |
#14 erstellt: 24. Okt 2014, 17:04 | |
Du müsstest dann nur noch die Dämmung prüfen. Vielleicht probeweise mal eine halbe Matte Sonofil rein. |
||
couka
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 25. Okt 2014, 11:55 | |
Oh, was ich ganz vergessen habe zu fragen... Wie wird eigentlich die Länge von so einer Line gemessen, wenn man sie zusammenfaltet? An der Mittellinie entlang? lg, couka |
||
iHack
Stammgast |
#16 erstellt: 25. Okt 2014, 12:02 | |
Das ist die Frage. An der Mittellinie ist aber der übliche Weg. |
||
blue_planet
Inventar |
#17 erstellt: 25. Okt 2014, 12:10 | |
Hi... Die Module von Tang Band sind ein Weg... T1-1942SB. Der hat schon eine passive Membran an der Rückseite... Ich habe den einfach in ein schmales Brett verbaut. L Form. Damit ist der Kleine dann über den Schreibtisch gehoppelt... Cheers, Nick |
||
iHack
Stammgast |
#18 erstellt: 25. Okt 2014, 12:38 | |
Der dürfte aber bei der Einbautiefe ein Problem machen, sofern man weiter an der Buchform festhalten möchte. Edit: Und mit 60€ in deinem Shop auch ganz schön teuer. [Beitrag von iHack am 25. Okt 2014, 12:38 bearbeitet] |
||
blue_planet
Inventar |
#19 erstellt: 25. Okt 2014, 14:55 | |
Mein Lieber...
Nein. Paarpreis. Zudem handelt es sich um ein komplettes Modul. Incl. passiver Membran. Es wird keine Frequenzweiche benötigt. Der Preis ist völlig angemessen, meine ich. Natürlich geht es billiger. Das geht es immer... Bei anderen Vertrieben wäre 60 Euro der Preis pro Stück... Cheers, Nick |
||
iHack
Stammgast |
#20 erstellt: 25. Okt 2014, 15:13 | |
Ich nehm alles zurück. Das hab ich in der Eile wohl überlesen, tschuldigung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chassis für DIY Lautsprecher gesucht diggerbarnes am 31.10.2019 – Letzte Antwort am 01.11.2019 – 11 Beiträge |
Zu Hüüüülfe! Lautsprecher Chassis gesucht. custom-audio am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 3 Beiträge |
Chassis gesucht Tomacar am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 6 Beiträge |
Chassis gesucht! BigEgo am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 7 Beiträge |
Ersatz-Chassis gesucht Papa_Schlumpfi am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 21 Beiträge |
Neue chassis für alte Lautsprecher gesucht Robin_ am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 58 Beiträge |
Unbekannte Chassis-Hersteller gesucht bencha82 am 25.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 6 Beiträge |
Informationen zu Chassis gesucht. schubidubap am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 7 Beiträge |
20er Chassis gesucht ducmo am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 35 Beiträge |
Bezahlbares Koax Chassis gesucht Docker am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.914