HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufberatung für's Wohnzimmer 5.2 rund 1000€ | |
|
Kaufberatung für's Wohnzimmer 5.2 rund 1000€+A -A |
||
Autor |
| |
Sathim
Inventar |
07:48
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2014, |
Hallo zusammen, lange habe ich mich nur mit dem Bau von kleinen Dingen beschäftigt, nun steht aber ein Umzug in größere Räumlichkeiten an und ich will in einigen Monaten unser Wohnzimmer mit DIY-LS ausstatten. Verwendungszweck wird 50/50 Musik und Filme sein. Voraussetzungen: -Große Werkstatt inkl. 3AchsenPortalfräse 1,6x1m, Oberfräsen, Sägen usw. -Messausrüstung, kalibriertes Mic und Erfahrung mit REQW -Handwerkliches Geschick, Löterfahrung -Leider nicht allzuviel Zeit, daher fertig entwickelte LS -MiniDSP -Aktuell 10-wöchige Tochter – brauche also kindersichere LS ;-) -Als Schaltzentrale wird ein Mittelklasse-AVR dienen, steht noch nicht fest Der Raum: -L- förmig, 27m² groß, hohe Decke im Altbau, Erdgeschoss -Aufstellung steht noch nicht fest, es wird nicht der ganze Raum genutzt. Meine Referenzen: -Zum reinen Musikhören setzte ich auch Focal Solo 6 BE (Beryllium HT) und einen KS-Digital RiPol Subwoofer, die sollen ins Musikzimmer umziehen. -Diverse high-endige Kopfhörer von Stax, Audeze, Beyerdynamic -Am Schreibtisch verwende ich Adam A5 inkl. einem Sub 7 Als „Referenzniveau“ für das Wohnzimmer würde ich die Adam LS nehmen wollen. Die Adam A5 kosten etwa 280€ neu – daher sind die verwendeten Chassis sicher keine 200 oder 150€ € wert. Trotz des günstigen Preises macht mir das Musikhören auch mit ihnen viel Spaß, für Filme ist die Wiedergabe absolut ausreichend. Perfektes Hifi habe ich im Keller, im Wohnzimmer will ich ganz bewusst etwas tiefer stapeln. Was ist geplant: 5.2 ! 5 Kompakt-LS als Satelliten, die hinteren etwas kompakter (5 Zöller), vorn können es ruhig 6,5 Zöller sein. Auch beim Center wäre mir ein kompaktes Modell lieber. Dazu 2 Subwoofer geschlossener Bauweise, die ich mittels MiniDSP entzerren will. Die Subs sollen als Ständer für Fronts dienen und in Tiefe und Breite identisch sein. Das ganze wird zumindest mit dem Rücken wandnah stehen müssen. Die Fronts sollten nicht größer als 23x33x29cm sein (BHT) Eine schmale Schallwand ist gern gesehen. Deutlich kleiner aber auch nicht, da meine bessere Hälfte meine die Adams (28 x 17,2 x 20) fürs Wohnzimmer zu kleine fände (rein optisch). (Tolle Frau , oder ? ;-) ) Kommen wir zum wichtigsten, was darf es kosten? Hier bin ich noch etwas unschlüssig, insgesamt will ich die Kosten aber _rund_ bei 1000€ halten. (Chassis, Holz, Furnier) Für die vorn L/R/C vielleicht so 150 das Stück, die Sats rund 100€. Dazu rund 100€ pro Sub-Chassis. Noch ein paar Kleinigkeiten: -Keine Präferenz beim Hochtöner – AMT, Kalotte – mir wurscht -Chassisfarbe am liebsten Schwarz, aber kein Muss -Abstimmung warm bis neutral, nicht hell – bügelt ja am Ende aber eh der AVR drüber -Pegelfestigkeit ist zweitrangig, auch wenn ich maximal die Leute über mir störe Nun schonmal vielen Dank an alle, die diesen Roman bis hierher gelesen haben :-) Ich freue mich auf eine rege Diskussion |
||
nolie
Stammgast |
09:46
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2014, |
4x Start Air Kit R1 1x Start Air Kit Centre und 2x Versacube mit 1x Sam300D Könnte ich mir ganz gut vorstellen. Dann hat man auch noch genügend ersparnisse für ein schönes finish. grüße |
||
|
||
Black-Devil
Gesperrt |
16:38
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2014, |
Wie wäre es denn mit 5 ![]() ![]() So hätte man ein schön homogenes HK mit sinnvollem Center. Der W5-2106 sieht zudem wirklich edel aus, sollte also auch der Frau gefallen. Den optisch nicht ganz so prickelnden Sub kann man ja hinter Akustikstoff verstecken - Kindersicherung ist ja ohnehin erwünscht. In Kürze gibts auch einen Hörbericht zum BB5 von mir - die Gehäuse sind gerade in der Mache! ![]() ![]() |
||
Sathim
Inventar |
18:49
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2014, |
Danke erstmal für die Vorschläge. Zu 1. Die Versacubes gehen nicht, da ich ja "Subwoofersockel" bauen will. Bei den anvisierten Maßen bekomme ich maximal einen 10 Zöller unter. Die Satelliten werde ich mir aber auf jeden Fall genauer ansehen. Ein Aktivmodul habe ich erstmal nicht geplant, habe noch einen alten auftrennbaren Sherwood-Boliden auf dem Dachboden. Mit echten 100W an 8 Ohm sollte man was bewegen können. Zu 2. Auf den Tang-Band war ich auch schon gekommen, der ließe sich gut seitlich in das Gehäuse einbauen und verstecken, die Abmessungen sind ideal. Die BB5 wären auch interessant, aber nix für die Front, da ich dort ja eine Gewisse Breite brauche um einen Sub drunterzubekommen. Center und Rear kann ich mir aber vorstellen. Kann der BB5 auch einfach liegen? Chassis müsste dann Mittig sein. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
18:56
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2014, |
Der kann auch einfach liegen. Die BB5 ist 20,5cm Breit, der W5 ist relativ groß für einen 5"er. Und 2cm mehr in der Breite beim Gehäuse ist auch kein Problem - der W8Q ist 21,5cm breit... ![]() |
||
Sathim
Inventar |
09:07
![]() |
#6
erstellt: 18. Aug 2014, |
push Ich hatte auf etwas mehr input gehofft. Dann lege ich noch beim Sub jetzt mal fest. 2 mal den W8Q 1071. Volumen geschlossen irgendwo zwischen 24 und 30 Litern. Die f3 liegt dann bei grob 50 Hz, den Rest muss ich mit dem Mini DsP zaubern. Große Ansprüche an den Pegel habe ich nicht. Für L/R hätte ich aber doch gerne klassische 2Weger. Gerne hochwertiger bestückt als der Rest, da viel Musik gehört wird. Die Vota gefällt mir auch ganz gut, gibt es zu der Meinungen hier? |
||
Black-Devil
Gesperrt |
14:45
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2014, |
Sathim
Inventar |
18:17
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2014, |
Wie schon gesagt weil ich es erstmal mit den alten Sherwood versuchen. Mit 2x 100 Watt bin ich auch laut dieser Quelle ![]() ganz gut aufstellt. Die anderen Vorschläge sehr ich mir auch noch an. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
18:21
![]() |
#9
erstellt: 19. Aug 2014, |
Stimmt, der sollte erst mal genügen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Material für's Gehäusefinish ? spongebernd am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 11 Beiträge |
Top's für's Eckhorn 18 ? oggy_sub am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 17 Beiträge |
Besonders gute Breitbänder für's Geld meg_fan am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 54 Beiträge |
DIY 5.2 Empfehlungen MrBrunzel am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 12 Beiträge |
DIY Einsteiger - Beratung 5.1/5.2 SirFloppy am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2013 – 18 Beiträge |
Welche alternativen BB für's Mauhorn IV ? Rotel_RA-980BX am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 21 Beiträge |
Kaufberatung: Kompaktboxen-DIY um die 1000? Gammelhauer am 22.08.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 14 Beiträge |
5.1/5.2 heimkino ca 800 Euro. HaraldHeimkino am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 12 Beiträge |
5.2 system selbst (mehr oder weniger) bauen Fathom86 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 15 Beiträge |
Hilfe bei SB18 ausbau 5.2 benötigt! TMD007 am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754