HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Grundlagen aktive DIY-Bausätze | |
|
Grundlagen aktive DIY-Bausätze+A -A |
||
Autor |
| |
basti__1990
Inventar |
13:11
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2014, |
Hi Community, ich bin auf der Suche nach Anleitungen/Bauvorschlägen/Grundlagen zum Thema aktiven DIY Bausätze, wenn möglich als Heimkino-Set. Seit einiger Zeit reizt mich das Thema DIY und Aktivlautsprecher. Als Langzeitprojekt stelle ich mir ein neues 5.x Setup vor, wo auf alle Fälle die Front-LS und wahrscheinlich auch der Center aktiv betrieben werden soll. Auf die Qualität der Rear-LS lege keinen allzugroßen Wert, die können einfache Passiv-LS werden. Gesteuert werden soll von einem AVR wie dem Denon X4000 oder Yamaha RX-A2030. Geplant ist ein Budget von etwa 5.000 €. 1.000 € je Box (Front + Center) 1.000 € für Elektronik/Verstärker der Boxen 1.000 € für einen AVR Jetzt frage ich mich, ist das so überhaupt realisierbar ist, bisher kenne ich solche Entwicklungen nur als sehr spezielle 2.x Anlagen. |
||
ingo74
Inventar |
13:22
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2014, |
|
||
PokerXXL
Inventar |
13:55
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2014, |
basti__1990
Inventar |
15:41
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2014, |
Danke soweit für die Antworten. Scheint ja nicht gerade die riesen Auswahl zu geben. Bei den ari HDSP fehlt mir zb der Center. Eine allgemeingültige Vorgehensweise wenn ich zb eine Little Princess "aktivieren" will gibt es nicht? |
||
ingo74
Inventar |
15:56
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2014, |
was verstehst du unter 'aktivieren'..? |
||
PokerXXL
Inventar |
15:59
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2014, |
Moin Basti Imho fehlt der Center nicht nur bei Ari Acoustics,zumindestens wenn es um das optimale Abstrahlverhalten geht. Denn bei OAudio sehe ich einen Center,der eine Pseudo DÀppolito Anordnung aufweist in liegender Form. Und darüber lassen sich einige Threads per SuFu hier im Forum finden. Greets aus dem Valley Stefan |
||
basti__1990
Inventar |
16:50
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2014, |
Nun ich als Laie bin davon ausgegangen, dass ich für eine 3-Wege-Box zwei Verstärker-Module (einen für Tiefton, einen für Hoch/mittelton) einbaue. Die Frequenzweiche angepasst wird und dann die PreOuts des AVRs nutze. Oder eben eine Aktivweiche mit 3 Verstärker bei einer 3-Wegebox. Soweit habe ich mich schon eingelesen, aber leider fehlt es mir komplett an Erfahrung und auch an Wissen das alleine umzusetzen bzw. zu konstruieren. |
||
ingo74
Inventar |
18:55
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2014, |
mmmh, ich sehe da mit den Voraussetzungen keinen Vorteil zu einer Passivweiche bei dir. Der Vorteil einer aktiven Weiche liegt mmm vor allem im DSP und dann darin, den Lautsprecher mittels des DSP an deinen Raum anzupassen. Die Frage wäre, inwieweit du bereit wärst, dich in den Bereich Messen, Weicheneinstellen und Raumanpassung einarbeiten willst und kannst.... |
||
basti__1990
Inventar |
19:51
![]() |
#9
erstellt: 24. Mai 2014, |
d.h. also wenn ich mit Audyssey MultEQ XT 32 ein sehr vernüftiges Ergebnis bei der Raumkorrektur erziele, dass mir aktive Lautsprecher im Vergleich zu passiven keinen Vorteil bringen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Projekt Aktivlautsprecher: als DIY möglich? JoePesci am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 36 Beiträge |
DIY Heimkino Schueler_ am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 14 Beiträge |
DIY LS für Heimkino - Udo Wohlgemuth passenger-666 am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 4 Beiträge |
Wieso keine aktiven DIY-LS selector24 am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 6 Beiträge |
LS DIY low budget Lorenz_ am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 27 Beiträge |
Aufstellung DIY LS KuSi89 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher gesucht DIY TigraFreak am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 10 Beiträge |
DIY Kompaktlautsprecherempfehlung lxr am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 6 Beiträge |
DIY Heimkino LS ähnlich B&W CT7.3 alpenpoint am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 7 Beiträge |
DIY Speziale !!! schandi am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.575
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.507