HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Teufel Ultima 20M k2 oder Nubert nuBox311 | |
|
Teufel Ultima 20M k2 oder Nubert nuBox311+A -A |
|||
Autor |
| ||
alfden137
Neuling |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2014, ||
Ein Gruß an Alle, ich bin neu im Forum.Mein Anliegen ist eine Kaufberatung (mit Erfahrungsberichtungen zum Thema).Meine neue Anschaffung ist eine Marantz M-CR610,ich suche jetzt die passenden Boxen?Musikrichtung:alles, Wohnzimmer:24m²,Preis bis 300 Euro das Paar. Ich bin auf die Nubert nuBox311 und die Teufel Ultima 20M k2 gestoßen.Habt Ihr andere Empfehlungen oder liege ich da richtig,und wenn welche? Frohes und gesundes Neue Jahr 2014 Fred |
|||
ghostd
Stammgast |
22:04
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2014, ||
Hallo, du bist in diesem Unterforum mit deinem Anliegen nicht ganz richtig, hier geht es hauptsächlich um den Selbstbau von Lautsprechern. Um allerdings auch etwas sinnvolles zu schreiben ;): Ich habe vor kurzem meine Nubert 381 gegen die SB18 von Udo Wohlgemuth getauscht. Wenn du handwerklich halbwegs geschickt bist und dir eine einfache Oberflächenbehandlung reicht, könntest du mit diesem Lautsprecher in deinem Budget bleiben und bist klanglich wesentlich besser bedient. Kann dir den Wechsel von Fertigprodukten zum Selbstbau nur wärmstens empfehlen ![]() Gruß Marcel |
|||
|
|||
candyman77
Inventar |
22:30
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2014, ||
Bist du mit dem Tausch zufrieden? |
|||
ghostd
Stammgast |
00:02
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2014, ||
Hallo, die SB18 sind den Nuberts in klanglicher Hinsicht überlegen, von daher bereue ich den Tausch nicht. Mein damaliger Beweggrund für den Wechsel von meinen selbstgebauten Lautsprechern zu den 381 war allerdings, dass mir bis dahin einfach die Zeit gefehlt hat, um meine Projekte zufriedenstellend zu beenden und mir die MDF-roh-Optik irgendwann auf die Nerven ging. Ich habe mittlerweile einen Schreiner gefunden, der mir Zuschnitte auf Gehrung aus beschichteten Platten zu guten Konditionen liefern kann und ich nur ölen muss, um ein vernünftiges Finish zu erzielen. Wenn man als (ungeduldiger) Laie viel Wert auf Optik legt, sollte man bei Fertigprodukten bleiben. Vor allem wenn man die üblichen Kosten für einen Zuschnitt vom Schreiner und einer professionellen Lackierung zusammenrechnet, lohnt es sich in der Preisklasse meiner Meinung nach nicht mehr, selber zu bauen. |
|||
herr_der_ringe
Inventar |
13:48
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2014, ||
bei schnödem kistendenken magst du durchaus recht haben. aber wer sich von seinen gedanken löst und der phantasie freien lauf lässt, erhält um schmales geld beachtenswerte einzelstücke, welche der großhandel so niemals bieten könnte (oder allenfalls zu einem exorbitanten preis). ![]() |
|||
ghostd
Stammgast |
13:54
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2014, ||
Da gebe ich dir durchaus recht, aber manchmal tritt der Fall auf, dass einem beim Ausleben der Phantasie Grenzen gesetzt sind (Stichwort WAF -> "Entweder eine glänzende weiße Kiste oder gar nichts!") ![]() |
|||
King_Sony
Inventar |
13:56
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2014, ||
Meinst du damit außergewöhnliche Formen? Aber ich denke du meinst auch sowas, oder(wurde "nur" foliert und sieht m.M.n sehr lecker aus): ![]() |
|||
herr_der_ringe
Inventar |
14:16
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2014, ||
@ all: das können sowohl aussergewöhnliche formen sein, z.b. horn-LS etc., als auch zweckentfremdete materialien. wer mit offenen augen hier durchs forum als auch draussen durch die welt geht, findet anregungen zuhauf. beispiele: mdf schwarz + ölen, massives eiche-regalbrett ausm baumarkt als gehäuse, comic-verzierung, folierungen, sandbeschichtungen, "professioneller" look durch aufrollen von warnex (gibts u.a. auch in weiss), etc...je nach eigenen fähigkeiten. erlaubt ist, was gefällt ![]() leider ist denken heutzutage verpönt und mainstream hip ![]() |
|||
mty55
Inventar |
15:54
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2014, ||
aha! hat sich da etwa im verborgenen noch was getan ? ![]() |
|||
herr_der_ringe
Inventar |
16:13
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2014, ||
mty55
Inventar |
17:58
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2014, ||
hachschade..... muss ich immer dran denken wenn ich deine posts sehe, hatte so vielversprechend angefangen. naja, musste dann halt doch noch zum Betongießer werden ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tipps für Nachbau einer Teufel Ultima 5 Lotion am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 11 Beiträge |
Lohnt Selbstbau? Bsp: Teufel Ultima 800 enoelle am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 24 Beiträge |
JBL K2 S9800 pfreak am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 9 Beiträge |
JBL K2 Projekt (Ideensammlung) Nershl am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 18 Beiträge |
LB Lautsprecher für 20m² NeariX am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 9 Beiträge |
Teufel Ultima® 20 Mk2 Höhen Speaker brauchbar machen wbLL am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 15 Beiträge |
Nubert selbstbau. sera.phim am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 19 Beiträge |
Newtronics Gate, VIfa Center XT + Teufel/Nubert Dipole?? Hennes85 am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 3 Beiträge |
frage zu klirr - verhältnis von k2 zu k3 zu k5 eoh am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 10 Beiträge |
Nubert AL 25 peavey am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.568