HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » AER BBX * "Neues" Wandlersystem * | |
|
AER BBX * "Neues" Wandlersystem *+A -A |
||
Autor |
| |
MicroMagic
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Dez 2013, 18:30 | |
Hallo liebe Hifi-Community, habe gestern diese Email erhalten. AER baut ein "neues" Wandlersystem welches klanglich recht akzeptabel klingen soll. Interessant vor allem für Leute die kein Platz haben. Da ich nicht genau weiß ob ich die ersten Bilder hier publizieren darf, lasse ich es besser. Bei fragen, PM... Vielleicht hat einer der User hier das System schon gehört und kann was dazu sagen ? Hier die technische Beschreibung des AER BBX:
[Beitrag von MicroMagic am 02. Dez 2013, 18:31 bearbeitet] |
||
Ars_Vivendi
Inventar |
#2 erstellt: 02. Dez 2013, 19:00 | |
Wer´s glaubt wird selig. Wenn ich Exciter lese, rollen sich mir die Zehnägel auf. Nie und nimmer findest du ein Material, bei dem die Schwankungen nur +/-2dB betragen. Ausserdem: wie und wo befestigt man eine "Schwingplatte", die so viel Bass erzeugen kann wie 2 x 38er? |
||
|
||
WeisserRabe
Inventar |
#3 erstellt: 02. Dez 2013, 19:24 | |
ja toll, das haben popeligen in-ear Stoppel auch... |
||
xelarius
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 31. Mrz 2014, 11:10 | |
so und hallo, das system namens bbx von filip keller der firma aer ist inzwischen erhältlich und spielt ganz fabelhaft in coburg. siehe auch ein artikel in neue presse coburg http://www.np-coburg...nen;art83481,3221160 um es gleich vorneweg zu nehmen - das system klingt außerordentlich natürlich, sehr raumfüllend und arbeitet mit einem dsp. die bisherigen systeme hören sich irgendwie an als würde man die hand vor den mund nehmen. das aer system ist ein echter meilenstein in dieser technologie. |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 31. Mrz 2014, 11:25 | |
Wer derartigen Quark erzählt, dem traue ich keinen "Meilenstein" zu: ... Die CD sei zwar technisch gesehen besser als eine Schallplatte, schaffe es aber nicht, das zu transportieren, was Heinrichs "die Aura und die Information zwischen den Zeilen" nennt... Grüße - Manfred |
||
xelarius
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 31. Mrz 2014, 12:21 | |
erst hören dann reden! es sind die ahnungslosen die technologien behindern. |
||
frag92
Neuling |
#7 erstellt: 05. Mrz 2015, 17:23 | |
Xelarius! Ich gebe dir vollkommen Recht! Sie klingen Phänomenal. |
||
xelarius
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 05. Mrz 2015, 18:14 | |
hy, wo hast du die aer bbx gehört? |
||
Giustolisi
Inventar |
#9 erstellt: 05. Mrz 2015, 20:09 | |
Exciter gibts schon lange, das ist doch ein alter Hut. Man regt damit ein Material zu Partialschwingungen an, weiter nichts. Da von einem Meilenstein zu reden halte ich für weit übertrieben. Mittels DSP kann man alles glatt ziehen, aber einmal angeregte Resonanzen schwingen auch dann nach, wenn man die Täler und Buckel im Frequenzgang glatt gebügelt hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AER Lautsprecher colo am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 7 Beiträge |
Bauvorschäge für den AER MD3B???? hartgasbiker am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 3 Beiträge |
Neues Lautsprecherforum MBU am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 2 Beiträge |
Neues Projekt pss0805 am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 254 Beiträge |
neues Gehäuse? P.W.K._Fan am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 6 Beiträge |
"Neues Projekt" Flores am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 11 Beiträge |
neues Chassis geihub am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 28 Beiträge |
Neues BoBaPro Mechwerkandi am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 10 Beiträge |
neues Projekt: Emotion II lillith am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 4 Beiträge |
Neues Projekt-Emotion II lillith am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.021