HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » sats fürs heimkino | |
|
sats fürs heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
SubTower
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:47
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2005, |
hallo zusammen würde mir gerne ein heimkino bauen und brauche dafür noch ein paar lautsprecher. habe da beim surfen schon ein projekt gefunden was da sehr interessant ist, kostet aber 200 € pro sat und wollte euch da mal fragen ob es da was feines gibt was vielleicht günstiger ist. das system was ich gefunden habe nennt sich "Nirvana 3", vielleicht kennt das ja jemand. bin da für alle anregungen sehr dankbar. |
||
Jogi42
Inventar |
01:34
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Herzlich willkommen in der Selbstbaugemeinde. Ich selber habe mit den CT-200 angefangen. Die Teile sind echt nicht schlecht. Gerade für Heimkino super. ![]() Also beim Selbstbau gibts für jeden Geldbeutel etwas. Aber vorsicht, Selbstbau macht süchtig. |
||
|
||
Heimwerkerking
Inventar |
01:53
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Als preiswerten Einstieg kann ich immer die sogenannten Cheap Tricks ( CT) empfehlen. Viel Lautsprecher für wenig Geld. Und da würd ich zum CT208 raten. ein kleiner Regl LS mit Mivoc bestückung. Läuft bei mir auch als Rear Speaker. Kostet ca 80Eur pro Stück und ist einfach zu bauen aber liefert ein klasse ergebnis. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Die Nirvanas sind wirklich sehr gute LS und den preis wert. Ich habe aber natürlich die ganzen Cheap Tricks nicht gehört, um die vergleichen zu können. Du kannst dich im audiovideoforum anmelden und dort mal anfragen, ob jemand bei dir in der Ecke wohnt, der solch ein Nirvana3-System hat. Die sind alle sehr nett und lassen einen gern Probehören. Ich war einmal auf einer Hausmesse von denen und bei nem Kollegen aus dem Forum nochmal zu Hause. |
||
SubTower
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:10
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Hallo dankt euch allen erstmal für die antworten. der CT200 gefällt mir auch sehr gut, aber wie es denn bei den sats mit der pegelfestigkeit? Das Nirvana 3 system was ich angesprochen habe D'Appolito anordnung der LS. hat also 2 TMT und 1 HT. Gibt es da auch eine CT oder einen anderen günstigen bausatz der auch in D'Appolito angeordnet ist? finde das rein optisch sehr ansprechend. |
||
Heimwerkerking
Inventar |
10:54
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Wenn du unbedingt eine Box nach D'Apollo Anordnung haben möchtest würde ich die empfehlen die fertige Mittel Hochton Einheit von Mivoc (hab gerade die genaue Bezeichnung vergessen) zu nehmen. Die hier meine ich: ![]() Davon 5 Stück ergeben ein schönes Sourround System. Es gibt bauvorschläge wie du bei dem Link siehst als Sat LS und aber auch als Stand LS wobei sich klanglich beide kaum unterscheiden. Dann als Bass unterstützung entweder 2 normale Zebulon oder ein Zebulon Ultra. |
||
Sero_Cool
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2005, |
hallo habe das nirvana 3 set auch schonmal im netz gefunden, finde aber leider niemanden der in der nähe von berlin so ein system hat wo man sich das mal anhören könnte. was die CT200 sats angeht habe ich auch schon sehr damit geliebäugelt, nur weiß ich nicht so ganz ob die für den einsatz für filme so sehr geeignet sind und wie es bei denen mit dem pegel aussieht. mal ne frage an die entwickler hier im forum: ist es denn machbar den CT200 sat auch in deiner D'Appolito anordnung mit einem zusätzlichen TMT aufzubauen? gruß Sero_Cool |
||
Heimwerkerking
Inventar |
13:06
![]() |
#8
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Die CT200 sind für Sourround Einsatz auf jeden Fall geeignet und genügen vom Pegel her auch bei Filmen völlig. Allerdings bedürfen sie nach unten doch der Unterstützung durch einen Sub da sie was richtigen Tiefbass angeht etwas schwach sind. Aber dafür sind sie ja auch nicht gebaut. Denke schon das es möglich ist die CT200 in D'Apollo Anordnung zu bauen nur muß dan sehr aufwendig das Gehäuse und die Weiche angepasst werden was ohne Messequipment nicht ohne weiteres möglich ist. |
||
Sero_Cool
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#9
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Wer hat denn die CT200 damals entwickelt? war das der Udo? also was die bassunterstützung angeht da habe ich hier einen Sub stehen mit einem TW3000 im 55L BR gehäuse und den am-120. dafür währe also gesorgt. Ist die CT200 eigentlich magnetisch abgeschirmt? |
||
SubTower
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:56
![]() |
#10
erstellt: 20. Mrz 2005, |
hi gibt es hier nicht jemand der die CT200 schon selber gebaut hat und mehr dazu sagen kann? |
||
SubTower
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:32
![]() |
#11
erstellt: 20. Mrz 2005, |
hat vielleicht einer von euch die klang & ton wo die ct 200 vorgestellt wurde und kann mir diese vielleicht eingescannt schicken? währe sehr nett wenn das jemand machen könnte. |
||
UglyUdo
Inventar |
19:42
![]() |
#12
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Dazu brauche ich Nr. + Jahr, das bischen Faulheit sei mir gegönnt. ![]() |
||
Jogi42
Inventar |
19:57
![]() |
#13
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Ich habe , wie oben erwähnt, die CT-200 Sat / Sub gebaut. Für Heimkino optimal. Das einzige was stört, besonders bei Gesang , ist, dass die Höhen etwas nerven. Aber was willst du bei diesem Preis meckern. Vom Pegel gibts soviel, wie man gar nicht fahren kann. Also sehr laut, ohne Verzerrungen. |
||
Sausemichel
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#14
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Ich bin mir im Moment auch am Überlegen, die CT 200 als Satellit fürs Heimkino zu bauen. Dabei habe ich mir dedacht, die Frontlautsprecher und den Center als Magnetisch abgeschirmte D'apollito Boxen zu Bauen. Es gibt von Visaton den Tiefmitteltöner W170 S8 auch als geschirmte Version und auch als 4ohm-Chassis. Meines Wissens nach kann man dann zwei ansonsten baugleiche 4-ohm-Chassis, die in Serie miteinander verbunden sind, an die gleiche Frequenzweiche anschließen. Nur muss jeder der beiden Tiefmitteltöner dann in der box ein so großes Volumen bekommen, wie vorher der einzelne Tiefmitteltöner mit 8 Ohm Impedanz. Das Bedeutet, die Box wird doppelt so groß. Ich bin mir aber auch noch nicht so sicher, ob das wirklich funktioniert, deshalb habe ich auch noch nicht angefangen. Bauplan könnte ich auch gut gebrauchen. Danke, Sausemichel [Beitrag von Sausemichel am 20. Mrz 2005, 20:47 bearbeitet] |
||
SubTower
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:37
![]() |
#15
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Habe gerade mal nachgeschaut, die CT200 wurde im Heft 2/03 vorgestellt. |
||
UglyUdo
Inventar |
22:32
![]() |
#16
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Sero_Cool
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#17
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Danke dir für deine mühe UglyUdo ![]() |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
23:07
![]() |
#18
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Hallo Udo, wenn du in meinem Shop den CT 200 findest, darfst du ihn gerne behalten *g*. Er wurde als Jubiläums-CT und daher mit Teilen von insgesamt sechs Vertrieben gebaut. Es ist mir zu aufwändig, die benötigten Teile jedesmal zu besorgen, wenn jemand den (sicher nicht schlechten) Bausatz bestellt. Da entwickel ich mir lieber auf die Schnelle einen gleichwertigen mit Teilen von nur einem Hersteller, den ich dann lieber verkaufe *lol*. Gruß Udo |
||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
23:12
![]() |
#19
erstellt: 20. Mrz 2005, |
was haltet ihr von CT209 als Rear mit Tangband Breitbänder? als Front Ls würde ich nen paar Viecher bauen ![]() als Center würde ich das ganze in doppelter Ausführung mit Trennwand basteln ![]() nen schicken AMP dran der auch net zu viel Grundrauschen hat (Hörner sind da empfindlicher da man den Amp net so aufdrehen muss [Gut für schwache Amps]) |
||
UglyUdo
Inventar |
23:19
![]() |
#20
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Schlingel! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe beim Projekt kuehner_ritter am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 3 Beiträge |
Was für ein gehäuse fürs heimkino???? surround???? am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 4 Beiträge |
Neue (front)-Boxen fürs Heimkino Hainy am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 12 Beiträge |
Surround Array fürs Heimkino Chrisay am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 18 Beiträge |
heimkino mit kohärenz sats und eckhorn?? chilman am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 7 Beiträge |
Suche LS für Heimkino Maessi am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 4 Beiträge |
Lautsprecher für Heimkino gesucht tor-bjoern am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 18 Beiträge |
Gibt es da was? P.W.K._Fan am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 10 Beiträge |
Heimkino Bausatz Jogi42 am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 6 Beiträge |
DIY Heimkino Ralph_P am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.966