HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kleine Boxen zum Filmschauen auf der Couch gesucht | |
|
Kleine Boxen zum Filmschauen auf der Couch gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Sinnlosvoll
Neuling |
07:54
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2013, |
Liebes Forum, nachdem ich meinen Wunsch nach gut klingenden kleinen und bezahlbaren Kugellautsprechern nicht erfüllen konnte habe ich den Entschluss gefasst, mir selbst welche zu bauen, aber der Einfachheit halber klassisch und nicht rund ![]() Was erwarte ich von den Lautsprechern? - Sie sollen mir die nächste Zeit beim Fernsehschauen aufm Tablet ordentlichen Klang liefern, ohne dass ich die Nachbarn störe (Plattenbau) - Sie sollten relativ klein sein, also so um die 2-6L - schmuck aussehen, aber das bekomme ich schon irgendwie hin ![]() Budget? - 80€ (plus verstärker) Gedankliche Vorleistung? - einen bluetooth adapter hab ich schon - chassis dachte ich an jeweils einen ![]() - verstärker würde ich ![]() - Wandhalterung entweder direkt oder durch 2 kleine ikea lack regale (30x26) - Das Szenario sieht in etwa so aus: ![]() [in den roten Kreisen hätte ich mir jetzt die Lautsprecher vorgestellt] Probleme? - Wie sollten denn die Lautsprecher ausgerichtet sein? Wenn ich sie von der Wand in den Raum zeigen lasse, dann geht doch ein Großteil des Klanges an mir vorbei, oder? - Bauform: ich hab mich zwar in letzter Zeit etwas reingelesen, aber so richtig weiß ich immer noch nicht, ob ich eine Bassreflexbox benötige, vor allem bei so kleinen Breitbänder wie den F SC 8. Ich bin echt neu auf dem Gebiet und wäre wirklich für jeden Vorschlag von Bausätzen, Skizzen oder Plänen dankbar. Gruß [Beitrag von Sinnlosvoll am 10. Okt 2013, 08:02 bearbeitet] |
||
VanAy
Inventar |
08:13
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2013, |
Hallo, für "an die Wand" bietet sich die ![]() Aber wie du ja schon erwähnt hast "Wenn ich sie von der Wand in den Raum zeigen lasse, dann geht doch ein Großteil des Klanges an mir vorbei, oder?" ist die Position Lautsprecher/Couch bzw. Sitzposition nicht gut. Kannst du da nicht was umstellen? |
||
|
||
Sinnlosvoll
Neuling |
09:41
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2013, |
Danke schon mal für den schnellen Vorschlag, die ViFantastisch sind mir aber von der Fläche her zu groß. Ich dachte eher an etwas wie die ![]() An der Position der Couch kann ich leider nichts ändern, aber könnte man die Lautsprecher denn nicht geneigt zur Person parallel zur Wand klingen lassen? Oder sogar von oben(Regalbrett) nach unten? |
||
Black-Devil
Gesperrt |
11:15
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2013, |
Kann man alles machen, aber dem eigentlichen Sinn von möglichst naturgetreuer Wiedergabe ist das natürlich nicht zuträglich. Schon mal über einen guten Kopfhörer nachgedacht? Ansonsten erinnern mich die roten Kreise ein wenig ![]() ![]() Edit: Ach ja, einen Tipp für einen Amp hab ich auch noch: ![]() Hab ich selbst seit kurzem und bin sehr zufrieden! [Beitrag von Black-Devil am 10. Okt 2013, 11:17 bearbeitet] |
||
VanAy
Inventar |
11:50
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2013, |
Sinnlosvoll
Neuling |
15:20
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2013, |
"Schon mal über einen guten Kopfhörer nachgedacht?" es kann vorkommen, dass auf der couch zu zweit geschaut wird, da ist das dann eher suboptimal "Oder willst du normale Kompakt Lautsprecher mit einer Halterung an die Wand anbringen?" je nachdem, was du als kompakt verstehst. Die lautsprecher sollten halt nicht aufdringlich wirken und trotzdem wenn man da sitzt relativ gut klingen. Das konzept der Sat Version hat mich auch nicht so ganz überzeugt, vor allem, da sie nach vorn und damit an der da sitzenden Person vorbeischallen. "Ansonsten erinnern mich die roten Kreise ein wenig daran! " Die Idee ist ja echt klasse! (Nur hab ich keine Schallplatten^^) Ihr seid echt klasse, ich komme hier richtig auf (mehr oder weniger gute) Ideen ![]() Also zumindest von der Abstrahlrichtung gesehen. Was haltet ihr denn von einer Soundbar, die in einem Winkel nach unten vorne gerichtet abstrahlt? also so etwas: ![]() |
||
sayrum
Inventar |
15:32
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2013, |
Nabend, authentischer Klang von hinten ist mMn. kaum möglich. Allein schon durch die Form der (meisten) Ohren wird von hinten kommender Schall eher diffus und "breiig" wahrgenommen. Etwas Hintergrundgedudel, alá Kofferradio, sollte so machbar sein, doch mehr leider nicht. ![]() Was spricht gegen die Positionierung vor Dir, neben/über dem TV? Gruß |
||
Böötman
Inventar |
15:52
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2013, |
Da bei dieser Abhörposition würde ja evtl nen Monosignal reichen oder? Wenn ja dann müsste ein (!) kleiner Bretterhaufen in der Centerversion (mittiges Chassis, links und rechts je ein Port) reichen. Wenn Ihr mich jetzt auch auslacht dann könntest du dir so nen Minibasscube zb von Jaytech anschauen. Für die Baugröße (125 ml, 5x5x5 cm) ist sowohl der Pegel als auch der Tiefgang mehr als nur beachtlich. Der Verstärker ist eingebaut und über USB betreibbar (Steckernetzteil) wobei der Kostenpunkt bei 15-20 € pro Stück liegt. Die gibt es auch in Bluetoothfähig. Davon je einen links und rechts, relativ mittig unter das Regal (bringt mehr Tiefgang) und ab geht die Luzzi. ![]() |
||
Lukcy
Stammgast |
18:14
![]() |
#9
erstellt: 10. Okt 2013, |
...ist der Amp für Lautsprecher oder Kopfhörer gedacht? |
||
Black-Devil
Gesperrt |
19:21
![]() |
#10
erstellt: 10. Okt 2013, |
Er kann zwar beides, aber eigentlich hab ich ihn für die LS empfohlen! ![]() |
||
Giustolisi
Inventar |
05:07
![]() |
#11
erstellt: 13. Okt 2013, |
Das Problem bei dieser Art von Beschallung ist der merkwürdige Eindruck der entsteht, wenn der Ton nicht aus der Richtung der Bildquelle kommt. Würde man die Lautsprecher in der Nähe der Bildquelle unterbringen, wäre es besser. Spricht etwas dagegen, die Lautsprecher in der Nähe des Bildschirms unterzubringen? |
||
Sinnlosvoll
Neuling |
16:06
![]() |
#12
erstellt: 13. Okt 2013, |
Gut, ich hab mich inzwischen dazu entschieden einfach die arrfies zu bauen, die mit 1,5 cm abstandshaltern an die wand zu hängen und wenn ich filme schauen möchte, dann stelle ich sie einfach mitten in den raum neben den Bildschirm. Reicht es 1,5cm Abstand zu halten oder muss ich da mehr haben? |
||
sayrum
Inventar |
18:31
![]() |
#13
erstellt: 13. Okt 2013, |
Was meinst Du mit arries? |
||
Sinnlosvoll
Neuling |
20:01
![]() |
#14
erstellt: 13. Okt 2013, |
Giustolisi
Inventar |
20:42
![]() |
#15
erstellt: 13. Okt 2013, |
Wenn sie vorne stehe kannst du ein gutes Ergebnis erwarten. Hinten müssten sie auf den Hörplatz ausgerichtet werden und es bliebe das Problem, dass Bild und Ton nicht aus der selben Richtung kommen. |
||
Sinnlosvoll
Neuling |
06:16
![]() |
#16
erstellt: 14. Okt 2013, |
Gut, das ist verständlich. Wenn ich die Arffies RS 100 an die Wand hänge, wie groß muss dann der Abstand von der Rückwand zur Wand sein, damit sie gut klingen? Denn so wie ich das sehe, sind die als freistehende Boxen konzipiert. |
||
TJ05
Inventar |
08:11
![]() |
#17
erstellt: 14. Okt 2013, |
Moin Sinnlosvoll , Den LS RS 100 PC habe ich selber für einen Freund gebaut . Für die Größe und das P/L Verhältnis ein toller LS . Gem.dem Entwickler wurde dieser Bauvorschlag nicht für eine "freie Aufstellung" konstruiert , sondern für den Schreibtisch , bzw. den PC . Das Problem der rückwärtigen Aufstellung ( Aufhängung ) wurde bereits angesprochen . Aber wenn das für DICH eine dem Wohnraum verträgliche Alternative ist , dann mach es. Über den Abstand zur Wand würde ich mir keine Gedanken machen . ( Weil es wie o.a. ganz andere Probleme gibt . ) Experimentiere dann mal ein wenig mit horizontaler und vertikaler Ausrichtung bis es DIR gefällt . Und wenn du die LS dann mal frontal aufgestellt und gehört hast ,könntest du berichten wie du die Unterschiede wahrnimmst . Gruß , Theo |
||
Sinnlosvoll
Neuling |
08:16
![]() |
#18
erstellt: 14. Okt 2013, |
Wenn du die schon mal gebaut hast, weißt du da noch, wie tief die vertiefung um das Chassis.Loch vorne war? Ich werde mir die selber fräßen und dabei die Front über die gesamte Fläche ziehen, deswegen nehme ich nicht den Bausatz. Und noch ne Frage, da ich hier echt neu bin, wie mache ich das mit den Kabelanschlüssen? einfach hinten durch das Loch ziehen und an meinen Amp hängen? Oder gibt es da noch eine Frequenzweiche für? |
||
TJ05
Inventar |
08:41
![]() |
#19
erstellt: 14. Okt 2013, |
Kennst du diesen Bericht ? ![]() Und wenn du nicht den Bausatz nehmen möchtest , dann frage ich mich wie du den BB entzerren möchtest ? Falls du dies also als Alleingang machen möchtest , was dir natürlich freisteht , tue dem Entwickler ( und mir wäre es dann auch lieb ) den Gefallen und nenne dein Konstrukt nicht "RS 100 PC" oder "Arffies RS 100" . Gruß , Theo |
||
Sinnlosvoll
Neuling |
13:15
![]() |
#20
erstellt: 14. Okt 2013, |
Okay, so langsam blicke ich durch. Die Lautsprecher, die ich die ganze Zeit verlinkt habe, hat "Arffie" gebaut, und die chassis heißen RS 100, daher der Name ._. Ich entschuldige mich hiermit für meine ganzen falschen Bezeichnungen, ich wollte hier niemandem die Arbeit aberkennen, die er(oder sie) getan haben. Ich bestelle mir dann wahrscheinlich doch den Bausatz, ich dachte dummerweise, dass darin nur der Lautsprecher und das fertige gefräste Holz waren. Pustekuchen ![]() Dann kann ich die ja ganz nach Belieben anders fräsen, schön. Auch hat sich mir ergeben, dass das Loch hinten dran für das Terminal ist und gar nichts mit dem Klang zu tun hat... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleine gute Boxen fuer PC gesucht! Grosser09 am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 24 Beiträge |
Kleine Soundbar Ideen gesucht fredhead am 01.08.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 5 Beiträge |
Hilfe! Welche Boxen? Settingvorchläge gesucht! triple.u am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 3 Beiträge |
Kleine Kalotte gesucht! Zatzen am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 19.10.2014 – 5 Beiträge |
Kleine Rear-LS gesucht Sacktritt am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 4 Beiträge |
kleine allrounder gesucht herr_der_ringe am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 21 Beiträge |
Sehr kleine Regalboxen gesucht Stereo-Paul am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 12 Beiträge |
kleine boxen pk84 am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 31 Beiträge |
2 kleine PC Boxen Problembaer1 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 10 Beiträge |
Couch soll beben! daRoxX am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.300