HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Rückseitige "vollbereich" DiPole für Low... | |
|
Rückseitige "vollbereich" DiPole für LowBudget Heimkino?+A -A |
||
Autor |
| |
Viper780
Inventar |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2013, |
Grüß euch Ein Arbeitskollege von mir will sich sein Heimkino im Wohnzimmer aufbauen da ihm der flache TV Klang extrem stört bzw. Kopfhörer lästig sind. Ursprünglich wollte er für alles 500€ (inkl AVR und Sub!) ausgeben. Zusätzlich ist die Mutter seiner Kinder eine die viel Deko im Wohnzimmer hat und man da ja nix verrücken darf! Dies aber eh schon äußerst voll ist. Mit fertig Lösungen kommen wir auf keinen grünen Zweig. Gerade hinten ist es ein Riesen Problem. Die Couch kann maximal 50cm von der Rückwand weg. An einer Seite bleibt sie aber an der Wand stehen auf einer anderen ist die Balkontür und dannums Eck eine Fensterfront. Somit geht hier auch nur was dahinter das direkt an die Wand kommt. Für klassische, flache "Rear" Lautsprecher sitzt man zu nahe und die Ortbarkeit ist zu groß (was sich daran ergibt das man schnell mal bei 60° abweichung von der Achse oder noch mehr sitzt) -> Breitbänder scheiden daher sowieso mal aus. Die ganzen fertigen Dipole die ich kenne sind für die Wandmontage zwar gemacht klingen dort aber eher bescheiden. Ich hab mir ja sowas wie die Wharfedale DFS vorgestellt. ![]() Schön flach, nicht zu groß, aber vom Sound her wirken sie auch äußerst bescheiden (kenn da aber nur alte, die viel zu Hoch hängen) Soviel zur Geschichte
Als erste Überlegung hab ich ja die VifaFantastisch mit 4" Flachmembranen überlegt Aber ich glaub da ist es noch nicht diffus genug. Optimum wäre natürlich ein Dipol mit 1-2 Flachmembranen und 2-3 Hochtönern aber das sprengt bei weitem den Rahmen. Gibts für euch einen netten Vorschlag? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
endstufe für vollbereich norsemann am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 13 Beiträge |
rückseitige montage, schraubenlänge? eoh am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 7 Beiträge |
lowbudget bass BK1211W used-vw-spareparts am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 2 Beiträge |
Welche LowBudget-Spassbox Gl0rfindel am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 6 Beiträge |
3wege dipole justsymo am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 4 Beiträge |
LowBudget PA-Lautsprecher marius2000 am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 11 Beiträge |
LS für TVselber bauen - LowBudget Harrycane am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 3 Beiträge |
Dipole für Surround, welche Baupläne gibt es Kieran am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 7 Beiträge |
Umbau Teufel Dipole (T4) Cold am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 4 Beiträge |
Teufel Dipole umbauen Cold am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.185