HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Suche 20cm Breitband für Horn | |
|
Suche 20cm Breitband für Horn+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
mabies
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2013, ||||
Hallo, habe mir gerade das Cobra-Horn aus der letzten HH nachgebaut, unter Einsatz des Monacor SP200. Ich baue immer wieder mal was nach, aber : als Hornfan muß ich sagen, selten ein so gutes Ergebnis gehört zu haben. Impulsfest, spontan, lebendig und doch feinzeichnend (sind aber auch recht große Kisten :-(. Ich habe übrigens nicht den Original Hochtöner, sondern bin konserativ bei einer Kalotte geblieben. Warum ich nun nach einer Alternative zum SP200 suche: ich höre durchaus gern auch mal was lauter. Dies wurde dem ersten SP200 nach 2min. zum Verhängnis, seitdem knarzt er bei höherem Pegel. Wer Lesen kann ist auch hier klar im Vorteil: die Teile reichen nur bis 35W. Mein AMP macht 150W und wurde bis auf ca. 70W aufgedreht ..... Also Asche auf mein Haupt und die Frage, was gibt es horntaugliches in der 20er Größe, was mehr Leistung kann (und nicht Fostex heisst)? Danke Euch [Beitrag von mabies am 17. Mrz 2013, 18:22 bearbeitet] |
|||||
PokerXXL
Inventar |
20:33
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2013, ||||
Moin Mabies Eine Alternative könnte dieses "Horn" hier vielleicht für dich sein. Falls du dich über die Gänsefüßchen wundern solltest,das ist nur ein Zeichen dafür ,das mir bewußt ist,das kein Horn in der Größe von seiner Funktion und Tiefgang her wirklich komplett ein Horn sein kann. ![]() ![]() Hier gibt es die Bauzeichnung dazu als PDF. ![]() Treiber ist der 1100er Sica,der bis zu 100W verträgt lt. Datenblatt. Greets aus dem Valley Stefan |
|||||
|
|||||
TJ05
Inventar |
11:29
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||
Moin , Wenn ich es richtig deute soll der alternative 20er BB in das vorhandene Gehäuse ? Dann könnte nach einer groben Sim der Sica 426 evtl. funktionieren. Denn hatte ich selber im Viech und an einem 250 W Transistor bis zum Abwinken gehört. Wenn es höherwertig sein dürfte könnte man auch mal den Ciare HX 201 betrachten. Rufe doch mal den BB Meister an und frage. Grüße, Theo |
|||||
mabies
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||
Danke Euch... BB Meister ist wer .. ? Und: spricht was gegen den SICA 8D1, der scheint etwas stabiler zu sein als der 426 [Beitrag von mabies am 18. Mrz 2013, 12:22 bearbeitet] |
|||||
TJ05
Inventar |
15:27
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||
Moin , Zumindest ich meinte mit BB Meister : ![]() Einfach mal anrufen. ------------------------------------------------------------ Zur etwas verwirrenden Sica Nomenclatur : Sica LP 208.38/426T 4 Ohm = Sica 8 D1 1,5 CS 4 = Sica Z004670 Sica LP 208.38/1100 4 Ohm = Sica 8 D 1,5 CS 4 = Sica Z004951 Sica LP 208.38/1100 8 Ohm = Sica 8 D 1,5 CS 8 = Sica Z004950 Also gem. deinem letzten Beitrag ist der Sica 8D1 = 426 :-) Grüße , Theo |
|||||
P.Krips
Inventar |
12:22
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2013, ||||
Hallo, ich befürchte mal, daß ein anderer 200er dein Problem nicht löst, da sehr wahrscheinlich der BB nicht an zu viel elektrischer Leistung, sondern eher an zu viel Hub "gestorben" ist. Eigentlich sollte man so ein Horn nur mit Subsonicfilter betreiben, da unterhalb der Hornwirkung die Membranamplitude "aus dem Ruder" läuft. Und: Vielleicht nicht zu viel von so einer Konstruktion erwarten, ein 200er kann auch in einem Horngehäuse nicht zaubern... Gruß Peter Krips [Beitrag von P.Krips am 25. Mrz 2013, 12:23 bearbeitet] |
|||||
dommii
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2013, ||||
Problem ist dabei ja vorallem, das die untere Grenzfrequenz dank TML-Resonator erreicht wird, die Hornladung (falls bei kleinen BIs überhaupt nennenswert vorhanden) endet schon viel früher. |
|||||
P.Krips
Inventar |
13:42
![]() |
#8
erstellt: 25. Mrz 2013, ||||
Hallo,
Ist mir schon klar, wollte aber keine neue Grundsatzdebatte lostreten...
und selbst wenn vorhanden, dann in höheren Frequenzbereichen, wo man es überhaupt und der Treiber garnicht mehr braucht. Dann wird das "Horn" dann bedämpft und per Vorkammer abgewürgt, damit man keine Überhöhung bekommt, wo mans nichtb braucht... Macht echt Sinn.... ![]() Gruß Peter Krips |
|||||
dommii
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#9
erstellt: 25. Mrz 2013, ||||
Ich wollte dir damit nicht widersprechen sondern nur ergänzen, ich meinte auch mit "endet viel früher" höhere Frequenzbereiche, von daher sind wir mal wieder einer Meinung. ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Warum Breitband? Warum Horn? mediindigo am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 3 Beiträge |
Bändchen - Kalotte - Breitband - Horn ? michaelwagner am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 2 Beiträge |
horn für 20cm breitbänder dev_null am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 5 Beiträge |
20cm Baß für BL-Horn hangman am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 26 Beiträge |
Bassreflex mit Horn-Erweiterung und Breitband-BR ax3 am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 24 Beiträge |
Fostex-Breitband mit Kugelschall-Horn? DIY! sebi_magics am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 4 Beiträge |
Welcher 20cm Tangband für ein Kirishima Horn Quorzar am 19.06.2017 – Letzte Antwort am 10.09.2017 – 4 Beiträge |
Breitband Lautsprecher killnoizer am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 3 Beiträge |
Breitband Kugelwellenhorn boep am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 24 Beiträge |
Breitband-Konzept für Röhre gesucht dunglass am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.554
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.952