Portfläche minimal größer / länge berechenen

+A -A
Autor
Beitrag
dandik
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Feb 2013, 11:27
Hai

Im Orginalbauvorschlag ist der Port mit 68 durchmesser und einer länge von 220mm angegeben.
Da ich Gehäusebedingt kein winkel dafür gefunden habe ,habe ich Abflussrohr + 90° Winkel genommen.

Dieser hat ein innendurchmesser von 72mm.

Muss ich die Länge verkürzen/verlängern ?

68mm Port = Flächeninhalt : 36,3cm²

72mm Port = Flächeninhalt : 40,7cm²


Soweit ich gesehen habe ist der 68'er Port innen auch noch verjüngt.
Ist auch dabei was zu beachten ? (könnte ich evtl.noch zurechtbasteln)

grüße
Black-Devil
Gesperrt
#2 erstellt: 26. Feb 2013, 11:37
Mit einem Programm wie BassCADe kann man das ganz leicht umrechnen.

Dein Rohr sollte für die gleiche Abstimmung jetzt 25cm lang sein! Evtl. noch ein wenig länger. Wie groß ist der Durchmesser beim Original an der engsten stelle?



[Beitrag von Black-Devil am 26. Feb 2013, 11:39 bearbeitet]
dandik
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Feb 2013, 11:51
Danke
dat ging schnell...


Jüngste stelle ist 58mm

hmm mal nachdenk

68+58 /2 = 63mm

Wenn ich jetzt richtig liege müsste die Länge bei einer durchgehend 72mm Rohr die länge 29,5cm betragen ?


[Beitrag von dandik am 26. Feb 2013, 11:58 bearbeitet]
Black-Devil
Gesperrt
#4 erstellt: 26. Feb 2013, 14:11
Richtig!
dandik
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Feb 2013, 14:41
vielen Dank
Black-Devil
Gesperrt
#6 erstellt: 26. Feb 2013, 14:42
Gerne!
NHDsilkwood
Inventar
#7 erstellt: 26. Feb 2013, 14:58
Noch ein kleiner Tip fürs Bauen.
Das BR-Rohr spätestens zum Schluss noch mit Bitumenmatten bekleben. Kostet zwar extra, aber das Abflussrohr neigt wahrscheinlich eher zum vibrieren als das "herkömmliche" BR-R Material, weil es weicher ist.
Black-Devil
Gesperrt
#8 erstellt: 26. Feb 2013, 15:04
Glaube ich weniger - die konisch zulaufenden Rohre sind meist nicht sehr stabil - so ein Abflussrohr dagegen schon!
Schaden kanns aber nicht!
dandik
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Feb 2013, 21:20
Abflussrohr ist um einiges stabiler.
Abgesehen davon habe ich es eh mit Bitumenmatten beklebt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KonischesBR Ror berechenen
Lumibär am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  2 Beiträge
Gehäuse berechenen
Josif_Boskov am 11.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2005  –  2 Beiträge
Einige Frage zum Thema Portfläche
No.21 am 01.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  2 Beiträge
minimal OT
Apalone am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 20.09.2005  –  6 Beiträge
TML Länge?
ip02inst am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  8 Beiträge
TML Länge
Heimwerkerking am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  5 Beiträge
Bassreflex Länge ?
Klangfreak am 27.03.2015  –  Letzte Antwort am 28.03.2015  –  2 Beiträge
Minimal-Volumen für Basslautsprecher
Quo am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  14 Beiträge
Bassreflexport lieber größer und länger oder klein und kurz?
Poison_Nuke am 17.03.2006  –  Letzte Antwort am 18.03.2006  –  10 Beiträge
Länge der Bassreflexrohre
hormoz22 am 16.02.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedfunk-y
  • Gesamtzahl an Themen1.558.136
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.910

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen