HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fostex FE 103 S | |
|
Fostex FE 103 S+A -A |
||
Autor |
| |
Lucl
Stammgast |
23:22
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2012, |
Hallo, ich habe die Pico Lino mit dem 103 S von Fostex (ACR) gebaut. Der Treiber ist spitze, der Klang total umwerfend. Zumindest bei klassischer Musik, vor allem Streichkonzerte. Die Höhen sind zwar noch etwas zisselig, nur beim Bass fehlt was ab geschätzten 200Hz (eigentlich fehlt da alles.... ![]() Mein Sperrkreis: 0,47 mH Spule und 6,8 uF Kondensator. Jetzt habe ich irgendwo gelesen, daß der 103 S nur für geschlossene Gehäuse sinnvoll einsetzbar ist. Ist das so? Oder liegt der Grund für die Bassschwäche woanders? Hier ein Bildchen der LS: ![]() Liebe Grüße, Lutz |
||
ad2006
Inventar |
23:33
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2012, |
Hallo Lutz, wo soll der Bass denn herkommen? Schau doch selbst mal auf dein Bildchen...Selbst 20er Fostex Breitbänder können nicht wirklich Bass, wenn Dich das etwas tröstet. Wo hast Du die Werte für die "Korrekturschaltung" her? viele Grüße Andreas [Beitrag von ad2006 am 27. Dez 2012, 23:42 bearbeitet] |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
04:19
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2012, |
Hallo Lutz, IMHO ist Picolino für Treiber mit hohem Qtc gedacht, wie eigentlich alle Transmissionlines. Das da der F103S keinen Bass bringt, ist logisch! In der HobbyHifi 06/2010 wurde ein kleines Horn für den Fe103En vorgestellt; das sollte auch für den Fe103s passen Viele Links findest Du hier -> ![]() Und natürlich, wenn Du das Heft nachbestellst. Gruß Jörn |
||
Lucl
Stammgast |
13:00
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2012, |
Hallo, herzlichen Dank für Eure Beiträge! Läuft die Pico Lino mit dem Vifa 9 BG 119/8 wesentlich besser? Das Mikro Horn will wohl gebaut werden....FE 103er habe ich noch so einige rumliegen, nur die Zeit ist wenig. Auch weiß ich gar nicht mehr, wohin mit all den LS, und trennen geht irgendwie nicht. Die Werte der Korrekturschaltung habe ich irgendwo hier im Forum gefunden. @ Andreas: Bin immer wieder überrascht über den tiefen und kräftigen Bass in den Needles, bei einem ähnlich kleinen Treiber. Okay, die Needle ist wahrscheinlich wirklich eine Ausnahmekosntruktion. Grüße, Lutz |
||
Giustolisi
Inventar |
13:28
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2012, |
Läuft ziemlich linear bis unter 60Hz. Da kann man schon von Bass sprechen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fostex FE 103 Horn CASA am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 6 Beiträge |
fostex fe 103 sigma alternative? tor am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 2 Beiträge |
Fostex FE 103-Erster Eindruck CASA am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 59 Beiträge |
Korrekturglied für Fostex FE 103 jopal am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 3 Beiträge |
Fostex FE-103 Dynacord label albrator am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 5 Beiträge |
FE 103 E - Kompaktbox? jogi-bär am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 5 Beiträge |
Suche Bauplan Microhorn für Fostex Fe 103 Purplecoupe am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 4 Beiträge |
Hornlautsprecher mit Fostex Fe 103 E Geigenspieler am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 7 Beiträge |
Fostex Fe 103 en mit Deltalite 2510 margaux73 am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 7 Beiträge |
Fostex FE 103 Sol, 8 Ohm, Sperrkreis ? T10R250 am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.554
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.952