HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gehäuseumbau | |
|
Gehäuseumbau+A -A |
||
Autor |
| |
tomi123
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2012, |
Hallo Ich habe zwar schon einen ähnlichen Thread offen aber mir geht es hauptsächlich um einen Gehäuse umbau beiden der klang nicht leidet Bitte um euer Fachwissen und eure Erfahrung Ich habe folgendes vor, da mir meine MB Quart 802S vom Klang her gut gefallen und vor allem auch als Front im Surround bereich. Möchte ich solche auch für den hinteren bereich. Und ich will solche ( also einen ) auch als Center verbauen, da es aber Standlautsbrecher mit 0,9 Meter sind ist das fast nicht möglich. Da die Chassis und das Reflexrohr im oberen bereich nach vorne strahlen und ziemlich eng beisammen sind frage ich mich ob man einen unterschied hört wenn man die Box liegend betreibt. Aber was ich eigentlich vor habe ist eine box umzubauen ,also alles was hinter dem Abdeckgitter ist so belassen und den unteren Raum unter beibehaltung des Volumens hinten dran ( also Center form eben). Wie stark entert sich der Klang wenn ich das selbe Holzt verwende und die größer werdenden Flächen verstärke, das Volumen behalte ( wird schwierig sind 2 Kammern) und so weiter? Was basiert wenn ich die Lautsprecherchassis anordnung ändere? habe schon viel gelesen von Bündelung des Hochtons zwischen 2 Baschassis gegen freie anordnung. und was meine die im Forum mit Schallwand beibehalten? Ist das Klanglich möglich ? |
||
herr_der_ringe
Inventar |
00:28
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2012, |
ich nehme an, du meinst ![]() teste doch erstmal das dort angesprochene "umlegen" der box, bevor hier weiterdiskutiert wird. auf die problematik liegender d'appolito-center gehe ich an dieser stelle nicht ein. man kann bei einem center übrigens auch hergehen und mittels einer neuen schallwand die chassis "in die mitte" nachrücken.
die schallwandbreite ist teil der abstimmung der frequenzweiche. wenn du jetzt also hergehst und die lautsprecher in ein gehäuse mit anderer breite schraubst, so ändert sich aufgrund der veränderten breite der sog. baffle step und damit die abstimmung der LS - im regelfall ins negative. änderungen im bereich bis +/-10% gelten jedoch als unproblematisch. (in ausnahmefällen -wenn man 100% weiss was man tut- kann bis auf +/-20% geändert werden.) ps: auch wenn ein center auf einem schrank aufliegt (bzw. vorne bündig abschliesst) ändert sich die effektive schallwandbreite... |
||
georgy
Inventar |
10:44
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2012, |
Da ein zweiter Thread zum gleichen Thema keinen Sinn macht, wird hier geschlossen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klang CH 250 - gewöhnungsbedürftig? JoFreu am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 94 Beiträge |
MB Quart RKC 110 als Center umbauen? massaro am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 9 Beiträge |
MB Quart QL C50 SAT sina1234 am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 4 Beiträge |
Umbau einer Quart 610 S ulligrundig am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2009 – 11 Beiträge |
Neubau/Umbau-Projekt mit Vifa Ringstrahler und Magnat Tieftöner bilmes am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 19 Beiträge |
Umbau Janszen Elektrostaten-Bitte um Hilfe Johann-Peter am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Magnat Center klang ändern ChrisXSV am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 16 Beiträge |
Gehäuseumbau: MDF statt Span kui64 am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 56 Beiträge |
Aufgedoppelter CT209: Möglich? (Center zu Needle) angschte am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 12 Beiträge |
Gehäuseumbau Laokoon am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.587