HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Anordung der Chassis | |
|
Anordung der Chassis+A -A |
||
Autor |
| |
Thule2011
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 17. Okt 2012, 20:39 | |
Liebe DIY-Gemeinde, beim Durchstöbern vieler Seiten zum LS-Selbstbau ist mir aufgefallen, dass die Chassis bei fast allen Bauvorschlägen in einer Achse / Linie angeordnet sind. Sollte das aus akustischen Gründen nicht vermieden werden? Ich meine mich zu erinnern, dass namhafte Hersteller in Prospekten häufig darauf hinweisen, dass die Chassis eben NICHT in einer Achse verbaut wurden, um unerwünschte Effekte (v.a. Auswirkungen auf die Räumlichkeit) zu reduzieren. Könnt ihr mein gesammeltes Halbwissen bestätigen? Oder eröffne ich ungewollt eine Grundsatzdiskussion? Klärt mich bitte mal auf Grüße vom Harald |
||
ukw
Inventar |
#2 erstellt: 17. Okt 2012, 21:06 | |
Je nach Frontbreite des Lautsprechers ist eine aussermittige Anordnung des Hochtöners empfehlenswert. Assymetrische Anordnung vermeidet einen doppelten Baffelstep Effekt bei der Bündelung, weil der Abstand zur Frontkante unterschiedlich wird. Hochton und Mittelton sollten möglichst nah beieinander liegen. |
||
|
||
eiskalt
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Okt 2012, 21:55 | |
dafür misst sich der lautsprecher auch anders von links und rechts unter winkel. damit muss man einen kompromis bei der weiche eingehen und es gibt auch noch den ästhetischen faktor. die gegebenheiten muss man abwägen. wenn der abstand zwischen oberkante und den seitenkanten nicht identisch ist, entstehen keine extremen probleme. würde ma grob sagen das bleibt im bereich von 2db gruß seb [Beitrag von eiskalt am 17. Okt 2012, 21:56 bearbeitet] |
||
lonelybabe69
Inventar |
#4 erstellt: 20. Dez 2012, 13:31 | |
ich steige hier mal mit meiner Frage ein mir ist aufgefallen, daß es bei 2-Wege Lautsprechern häufig unterschiedliche Anordnung der Chassis gibt. Mal ist der Hochtöner oben, mal der TMT. Gibt es da spezifische Vor-und Nachteile der jeweiligen Platzierung oder ist es eine rein kosmetische Sache? Nach dem Motto: "erlaubt ist was gefällt" schönen Dank im voraus |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 20. Dez 2012, 13:50 | |
Vom Design her ist HT oben gefälliger und üblich. "Andersrum" ist mir kein 2-Weger bekannt. Wenn es doch gemacht wurde, liegt es daran, dass man "anders" sein wollte, oder die Abstrahlachse passt so besser. [Beitrag von moby_dick am 20. Dez 2012, 13:51 bearbeitet] |
||
lonelybabe69
Inventar |
#6 erstellt: 20. Dez 2012, 13:58 | |
Danke für die schnelle Antwort ich persönlich tendiere ebenfalls zu HT oben TMT unten. Mal schauen ob sich jemand noch meldet, der was gegenteiliges sagt |
||
lonelybabe69
Inventar |
#7 erstellt: 20. Dez 2012, 14:10 | |
hier hab paar Kandidaten gefunden, die andersrum sind Cheap Trick CT 213 Morion eine neue günstige 2-Wege Box in Hobby HiFi 4/2003 Visaton VIB 170 A SB18 von Matthias FirstTime 6 MS 3/ 07 [Beitrag von lonelybabe69 am 20. Dez 2012, 14:17 bearbeitet] |
||
oerk
Stammgast |
#8 erstellt: 20. Dez 2012, 14:22 | |
Der Hochtöner ist meistens so angeordnet, um bei einem (auf einer Couch) sitzenden Menschen auf Ohrhöhe zu sein. Bei der Morion sieht man das sehr gut - die Kompaktbox hat die klassische Anordnung, bei der Standbox ist der HT aufgrund der Gesamthöhe der Box unten angeordnet. |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 20. Dez 2012, 14:31 | |
Ja, das sind zutreffende Beispiele, ich war auf Regalboxen fixiert. Aber warum man das bei Standboxen so macht, ist ja bereits erklärt. Außerdem kann die Abstrahlung des HT bei größerer Enfernung von der Oberkante günstiger sein. Bei der Vib ist die Abstrahrichtung etwas nach oben, wenn der HT oben montiert ist. Meistens hat sich der Entwickler was dabei gedacht. [Beitrag von moby_dick am 20. Dez 2012, 14:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chassis sind nicht auf einer Achse montiert. Akustische Probleme möglich? King_Crimson_in_der_Arbeit am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 5 Beiträge |
Marktübersicht Koaxial Lautsprecher Chassis ax3 am 23.09.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2021 – 7 Beiträge |
Befestigung der LS-Chassis an einer Betonbox diesitewerkstatt am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 23 Beiträge |
Brauche Chassis Beratung bei Selbstbau DJToxica am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 32 Beiträge |
Chassis DJTouffe am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 24 Beiträge |
Schalldruck bei Schaltung vieler gleicher LS-Chassis SirCong am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 96 Beiträge |
Warum keine großen Chassis bei den meisten DIY LS? sirloco am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 57 Beiträge |
LS-Chassis in ein grösseres Gehäuse verpflanzen? xlupex am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 3 Beiträge |
Audax Chassis, Plus-Minus schimmel_ms am 11.03.2022 – Letzte Antwort am 09.04.2022 – 5 Beiträge |
Focal Chassis und Bauvorschläge haptikus am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.132