Verstärkerwahl?

+A -A
Autor
Beitrag
DaNixBlicker
Neuling
#1 erstellt: 29. Sep 2012, 19:40
Hallo leute,
Ich will mir so einen Subwoofer : http://www.ebay.de/i...l2649#ht_2229wt_1397 kaufen. Und welchen verstärker würdet ihr mir da empfeheln, ich will ihn bei mir zuhause betreiben. Und da man vom subwoofer nicht so gut stimmen hören kann wollte ich an den verstärker auch ls anschleißen was für ls empfiehlt ihr mir dafür?? Bitte ausführlich erklären da ich ganz ganz wenig über hi-fi und so weiß danke
geist4711
Inventar
#2 erstellt: 29. Sep 2012, 20:16
da es für den treiber keine wirklichen technischen daten gibt, wird es schwer sein für den ein passendes gehäuse zu bauen.
mehr als ne hübsche optik und das es für autos konzipiert ist kann ich momentan nicht sehen -nix für zuhause -meine meinung
auch solltest du dich schlau machen wie man ein sub-sat-system aufbaut

mfg
robert
DaNixBlicker
Neuling
#3 erstellt: 29. Sep 2012, 20:19
Okey, und ehm wie kann man so ein sub sat system aufbauen ? Also es muss ncih genau der subwoofer sein können auch andere sein... schonmal danke für deine antwort
AudioDidakt
Stammgast
#4 erstellt: 01. Okt 2012, 20:50
Also nur weil da 500W steht heisst dass noch lange nicht dass dat was gescheites ist.
Würde nicht einfach aufs grate Wohl einen allein stehenden Treiber kaufen.
Wichtig ist dass du dir entweder

a) einen kompletten Subwoofer kaufst

oder

b) einen baust. Und zwar solltest du dann einen Bauvorschlag nachbauen (z.B. bei Intertechnik oder Lautsprechershop oder aus einer Fachzeitschrift wie Klang und Ton, bzw. Hobby Hifi)

Das gleiche gilt für Boxen.

Ich gehöre übrigens zu der Fraktion die behauptet dass es ab einem bestimmten (sehr geringen) Qualitätsmaßstab völlig egal ist welchen Verstärker du kaufst.

Dein Verstärker sollte trotzdem, weil du ja Sub und Sateliten anschließen willst, ein 5.1 Verstärker sein, das heisst er hat eine Frequenzweiche intergriert oder zumindest ein Subwoofer-modul.

Auch sollte er den Lautsprechern enstprechend über genug power verfügen.

Wenn echte 80Watt sinus sind ist das aber bei den allermeisten Lautsprechern fürs Wohnzimmer mehr als genug.

Hoffe das bringt erst mal was fürn Anfang!

Grüße

Micha
achgila
Stammgast
#5 erstellt: 02. Okt 2012, 10:54
Hallo,
kann meinem Vorredner nur zustimmen - kauf dir einen bekannten Bausatz.
Hinsichtlich Verstärker und weiterer "Hifi-Wahrheiten" haben diese Kollegen aus Österreich eine ganz eigene Sicht der Dinge - die ich übrigens auch Teile weil ich dieses teilweise mit 2 Kumpel schon vor längerer Zeit getestet habe...

http://www.hifiaktiv.at/?page_id=177

Gruß Achim
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Verstärker soll ich nehmen?
Zwonga am 12.01.2016  –  Letzte Antwort am 14.01.2016  –  27 Beiträge
5.1 HI FI selber bauen hilfe gesucht
Jorian am 09.11.2014  –  Letzte Antwort am 24.11.2014  –  23 Beiträge
Hi an alle...
BlackY208159 am 18.06.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2005  –  5 Beiträge
Gute LS | wenig geld
schmiedt am 22.10.2004  –  Letzte Antwort am 23.10.2004  –  11 Beiträge
Was für einen Subwoofer bei Platzproblemen?
Blacky59 am 14.02.2017  –  Letzte Antwort am 27.02.2017  –  18 Beiträge
Welchen LS bauen, den man auch wieder gut verkaufen kann?
Soundfreak_NRW am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  9 Beiträge
Welchen Verstärker für Kenfordbox?
RhyminSimon am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  2 Beiträge
Suche Breitband LS für kleine mobile Box =), Fr10, Fr12, Fr13 ?
Pippo- am 09.02.2013  –  Letzte Antwort am 03.06.2013  –  16 Beiträge
welche größe für diese LS ??
don_waldo_ am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 27.02.2006  –  22 Beiträge
Trust 2.1 Subwoofer
DaNixBlicker am 26.09.2012  –  Letzte Antwort am 26.09.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen