HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hobby HiFi 04/2012 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Hobby HiFi 04/2012+A -A |
|||
Autor |
| ||
NHDsilkwood
Inventar |
21:23
![]() |
#51
erstellt: 05. Jun 2012, ||
Tschuldigung, ich hab mich da irgendwo verhauen ![]() Das Projekt stand schon in den "Startlöchern", das war noch Sommer 2010. Dann wars ein anderes Projekt aus der HH. E: Vielleicht wars die Bamboo??? - Vifa Breitbänder 10 BGS 119/8 - 1,0 mH / 1 mm Luftspule - 2,7 mH / 1,23 OhmRohrkernspule - 3,3 mH / 1,41 OhmRohrkernspule - 220 uF Elko, rau - 15uF Elko, glatt - 2 Stück 6,8uF Elko, glatt - 2,2 uF MKP-Kondensator 400 V - 3,3 uF MKP-Kondensator 400 V - 1,5 Ohm/5 Watt Widerstand - 2,2 Ohm/5 Watt Widerstand - 3,3 Ohm/5 Watt Widerstand - 22 Ohm/5 Watt Widerstand
Auch wenns vor Sarkasmus trieft, danke. Du hast es also gelesen und vermutlich bemerkt, dass Du trotz Deiner bisweilen bedenklichen Ausdrucksweise andere User weiterbringst ![]() Nun müsstest Du nur noch nachhaltig an Deiner Lokution feilen ![]() [Beitrag von NHDsilkwood am 05. Jun 2012, 21:28 bearbeitet] |
|||
captain_carot
Inventar |
21:38
![]() |
#52
erstellt: 05. Jun 2012, ||
Lokution kenn ich nur im Zusammenhang mit Sprechen, nicht mit dem Schreiben. >Bedeutungsfestlegung>Vokabularauswahl>Aussprache ![]() Tschuldigung, aber manchmal kommt es mir so vor, dass der ein oder andere nur deshalb so mit Fremdwörtern um sich wirft, weil er hofft, dass andere das nicht verstehen, dessen Bedeutung man selbst nicht wirklich genau kennt, in der Hoffnung, dadurch überlegen zu wirken. Zu den 1-2dB: Je nachdem, wo die liegen ist es bei BT ja wohl klar, dass er sowas angeht. In bestimmten Bereichen machen 2dB relativ viel aus. |
|||
Black-Devil
Gesperrt |
22:18
![]() |
#53
erstellt: 05. Jun 2012, ||
Wie meinen? Das war weder sarkastisch noch an dich gerichtet! ![]() |
|||
Wholefish
Inventar |
10:36
![]() |
#54
erstellt: 18. Mai 2016, ||
Ich habe die TL 90 gestern fertiggestellt (technisch, noch ohne Lackierung und abgerundete Kanten). Zum Aufbau: Der Aufbau ist leicht, da nur gerade Bretter. Der Sockel gefällt mir allerdings überhaupt nicht, deswegen hab ich diesen weggelassen. Die Box steht auch ohne Sockel nicht wirklich unsicher. Ziemlich unschön ist allerdings die Dämmwolle am Ende der Transmissionline. Das sieht nicht besonders schön aus, wenn da die WOlle steht. Zudem hat Strassacker mir weiße Wolle geliefert, statt der im Bauvorschlag genannten schwarzen Wolle, die sicherlich deutlich weniger auffällig wäre. Zur Frequenzweiche: In der Dokumentation zum Bau wird erwähnt, dass der zweite Sperrkreis auch weggelassen werden kann. Der Sperrkreis dämpft den Speaker im Bereich 8khz. Die Dokumentation spricht vom Hochtonpegel +2dB. Ich habe bis jetzt den zweiten Sperrkreis zwar aufgebaut, aber nicht angeschlossen. Ich fand einen etwas präsenteren Hochtonbereich nicht so unattraktiv. Der Klang: Ich glaube sofort, dass er Breitbänder bis 30khz auf Achse spielt. Ich habe noch nie einen Breitbänder gehört, der einen solch präsenten Hochtonbereich hat. Der Wunsch nach einem zusätzlichen Hochtöner bleibt hier jedenfalls komplett aus. Ich höre bisweilen zischelnde S Laute, ich denke, dass dies durch den Hochtonsperrkreis gedämpft werden wird. Der Sperrkreis ist also entgegen der Behauptung im Bauplan doch sinnvoll und kann nicht weggelassen werden. Die TL90 baut eine krasse Bühne auf, der Sänger ist hörbar genau in der Mitte zwischen den Lautsprechern. Die Bühne ist präsent, Stimmen klingen sehr angenehm, Gitarren klingen hell und deutlich. Schlechte Aufnahmen oder schlechte Tonqialutäten werden gandenlos aufgezeigt. Im Tieftonbereich gehen sie runter bis 50hz, mit deutlicher Lautstärkeeinbuße geht es auch noch auf 40hz. Angenehm ist dabei, wie weich und voluminös der Tiefton präsentiert wird. Der Mitteltonbereich gibt sich unauffällig, ich kann keine Verfärbung oder Klangcharakteristik erkennen, ich denke so soll es sein. Wermutstropfen bei der Geschichte: Der Pegel. Wenn der kleine Breitbänder zu größeren Auslenkungen gezwungen wird, hört man dies deutlich, da er eben eine so offene klare Charakteristik hat. Insgesamt also fürs Geld ein großartiger Lautsprecher. Wenn man mit der Lautstärkebegrenzung leben kann, braucht er sich vor einigen deutlich teureren Lautsprechern nicht zu verstecken. |
|||
Wholefish
Inventar |
19:11
![]() |
#55
erstellt: 22. Aug 2016, ||
Mittlerweile betreibe ich die TL 90 mit einem DSP, abgetrennt bei 60hz mit 24dB Flankensteilheit. Der Lautsprecher profitiert enorm davon. Deutlich lockerer spielt sie auf, deutlich lauter. In Verbindung mit einem Subwoofer wirklich eine tolle Kombi für wenig Geld. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hobby Hifi 3/2012 Giustolisi am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 143 Beiträge |
Hobby Hifi: 5.1 Lautsprecher gesucht spaeterpan am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 2 Beiträge |
Hobby-Hifi 04/2014 Rufus49 am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 23.07.2014 – 357 Beiträge |
Hobby Hifi 5/2015 _ES_ am 24.07.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 74 Beiträge |
Lancetta (Hobby-Hifi 6/04) Granuba am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 245 Beiträge |
Hobby Hifi Cumulus / Nonagon yoda-ohne-soda am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 8 Beiträge |
Hobby Hifi 2/2012 Giustolisi am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 130 Beiträge |
Hifi Music World (2012) . DerHeldvomFeld am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 37 Beiträge |
Hobby-Hifi Audimax ax3 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 116 Beiträge |
Hobby-Hifi 04/2008 Frank_2 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 35 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.343