HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Duetta Top- Süddeutschland | |
|
Duetta Top- Süddeutschland+A -A |
||
Autor |
| |
Recharger
Stammgast |
09:30
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2012, |
Ola senhoras & senhores, auf der suche nach den für mich richtigen lautsprechern habe ich in den letzten monaten so manche ls gehört und habe aber bisher noch nicht das für mich richtige gefunden. da selbstbau für mich auch interessant wäre kommt man nach kurzer einlesezeit nicht um die duettas von adw drumherum. (ich habe bisher noch keinen ls gebaut und eigtl ausser ikea ähnlichem zeugs auch nichts anderes zusammengebaut) im moment habe ich nur einen kleinen hörraum, weswegen die duetta tops auch aufgrund der späteren ausbaufähigkeit interessant wären. jetzt habe ich das problem, dass ich diesen ls noch nicht gehört habe, und ich nicht soviel geld für etwas ausgeben will, was ich noch nie gehört habe. da der weg nach bochum aus dem großraum münchen doch sehr weit ist, wollte ich fragen ob sich hier jmd. findet, der duettas zuhause stehen hat, die man evtl mal probehören kann. würde mir viel zeit und geld ersparen und vielleicht haette dieser jmd ja auch ein paar tips und tricks zur hand um einem neuling ins diy den einstieg zu erleichtern. danke schonmal soweit adios amigos [Beitrag von Recharger am 16. Jun 2012, 15:18 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:48
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2012, |
Buenos dias! Im süden Bayerns siehts leider eher mau aus, was Duattas angeht. Mir ist zumindest keine Bekannt. Aber Udo W. kann dir da evtl. weiterhelfen. Wenns auch was Anderes sein darf, dann schau doch mal bei ![]() ![]() |
||
|
||
Recharger
Stammgast |
15:17
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2012, |
Schade, aber schonmal danke für die antwort. muss ja nicht unbedingt süden bayerns sein. ein bisschen würd ich schon fahren. aber viel weiter als bochum geht ja nunmal innerhalb deutschlands auch nicht mehr. vielleicht sollte ich den thread mal auf süddeutschland stadt münchen umtaufen... grüße |
||
Black-Devil
Gesperrt |
16:49
![]() |
#4
erstellt: 16. Jun 2012, |
Vielleicht könnte man auch bei Eton direkt mal nachfragen, ob da was zum Probehören rumsteht?! Ulm wäre ja jetzt nicht die Welt! Aber vielleicht meldet sich ja noch einer! Viel Glück und berichten nicht vergessen!!! ![]() |
||
Recharger
Stammgast |
17:29
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2012, |
japp mach ich . mrci für den tip. |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
18:30
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2012, |
Hallo Black Devil,
Das ist aber mal ein Supervorschlag! Wieviele Bausätze von mir werden wohl beim Chassishersteller zu hören sein? Ganz bestimmt kann man sie dann auch gleich mit allen Fertigboxen vergleichen, die mit Eton-Chassis bestückt sind ![]() Gruß Udo |
||
Black-Devil
Gesperrt |
21:36
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2012, |
Lieber Udo, ich zitiere mal aus deinem Magazin:
Es ist also wohl nicht so, daß garkeine LS von dir bei Eton rumstehen, oder? ![]() [Beitrag von Black-Devil am 16. Jun 2012, 21:37 bearbeitet] |
||
Recharger
Stammgast |
21:45
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2012, |
hallo udo, ist ja wunderbar wenn du hier schon mitliest, da ich früher oder später wohl eh noch auf dich zu gekommen wäre. also lieber früher als später. weisst du vlt jemanden in meiner nähe, der die duetta bei sich hat? herzliche grüße aus dem bayernland |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
12:26
![]() |
#9
erstellt: 17. Jun 2012, |
Hallo Olli, das heißt aber auch nicht, dass die Boxen dort vorgeführt werden. BMW hat sogar alle Modelle im Werk, dass man sie dort auch probefahren kann, glaube ich nicht ![]() ![]() Hallo Recharger, in deiner Gegend kenne ich viele Duetta.Besitzer, ich darf dir jedoch einerseits wegen Respekts vor der Privatsphäre und andererseits wegen des Datenschutzes keine Namen und Adresse nennen. Wenn sich hier niemand meldet, bleibt dir nur der Trip nach Bochum. Bei der Gelegenheit kannst du dann auch gleich Visaton, Pico und Theo (HSB) oder Harry (Nordic Audio) ins Besuchsprogramm aufnehmen und hast einen umfassenden Überblick, was im Selbstbau geht. Gruß Udo |
||
Black-Devil
Gesperrt |
12:36
![]() |
#10
erstellt: 17. Jun 2012, |
Na schau mal an Udo: Visaton! Chassishersteller und trotzdem kann man da Selbstbau-LS probehören! ![]() Der Vergleich mit BMW hinkt auch gewaltig, bei gefühlten 2000 BMW-Händlern in D muß ich nicht Quer durchs Land fahren um deren Produkte zu testen! ![]() Aber gut, zurück zum Thema! |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
12:54
![]() |
#11
erstellt: 17. Jun 2012, |
Hallo Olli, der Markt wird bestimmt von der Nachfrage und daraus resultiert das Angebot. So rein aus den hohlen Bauch heraus würde ich vermuten, dass es in Deutschland mehr Lautsprecherboxen als Autos gibt ![]() Dass das Internet ein Segen ist, will ich nicht verleugnen, doch wenn die Selbstbauangebote ausschließlich im virtuellen Raum gemacht werden, bleibt die Hörprobe auf der Strecke. Aber vielleicht erfindet jemand mal den Hörsimulator, damit jeder seine Wunschboxen zu Hause direkt am Rechner vergleichen kann ![]() Gruß Udo |
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:06
![]() |
#12
erstellt: 17. Jun 2012, |
Und obwohl es wohl mehr LS also Autos gibt, gibt es in nahezu jedem Kuhkaff einen Autohändler, ernstzunehmende LS-Händler muß man dagegen mit der Lupe suchen. Einer deiner bayerischen Kollegen hat sich da was, wie ich finde, sehr nachahmenswertes einfallen lassen... ![]() |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
13:27
![]() |
#13
erstellt: 17. Jun 2012, |
Hallo Olli, die Vorführung bei Kunden, die dafür einen Rabatt erhalten, ist ein Geschäftsmodell, das sich nicht bewährt. Kaum jemand freut sich darüber, wenn er regelmäßig Besuch von Leuten bekommt, die er gar nicht kennt und dennoch mit einem großen Stapel CD's das Wohnzimmer für mehrere Stunden belagern. Mir sind einige Fälle bekannt, da wurde über den Verstärker, die Aufstellung und Möblierung gemosert, weil das Hörerlebnis nicht dem Anspruch des Besuchers genügte. Dass anschließend der Boxenbesitzer etwas verunsichert anrief und fragte, ob sein Hochtöner tatsächlich zu laut oder zu leise sei, trug nicht dazu bei, diesen Weg zu gehen. Dieses Beispiel soll jetzt natürlich nicht alle Hörwilligen über einen Kamm scheren, die absolute Mehrheit sind sehr nette Zeitgenossen, mit denen man gern in Kontakt kommt. Die anderen sind wie die Hooligans beim Fußball, eine verschwindende Minderheit mit riesiger Negativwirkung. Gruß Udo |
||
thomas150877
Stammgast |
23:05
![]() |
#14
erstellt: 11. Jul 2012, |
Hallo Recharger, wenn Du noch Bedarf hast, die Duetta Top von Udo Wohlgemuth zu hören, ich hätte ein Pärchen im Wohnzimmer stehen. Im Großraum München, genauer gesagt in Memmingen. Ich habe die LS 2006 im Ruhrgebiet gebaut, bin aber inzwischen wieder in die Heimat gezogen. Bei bedarf kannst Du sie Dir gerne anhören. Gruß Thomas [Beitrag von thomas150877 am 11. Jul 2012, 23:07 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
23:14
![]() |
#15
erstellt: 11. Jul 2012, |
Nanu, da ist mir Udos Antwort irgendwie durch die Lappen gegangen! ![]() Da gebe ich dir recht, Udo! Aus dieser Sicht hab ich das nicht betrachtet! ![]() So wie ich das mitbekommen hab, hat recharger bereits Jemand gefunden, bei dem er hören durfte: ![]() |
||
Son-Goku
Inventar |
00:26
![]() |
#16
erstellt: 12. Jul 2012, |
hey auch jemand aus der heimat der ne duetta hat ![]() |
||
Recharger
Stammgast |
09:50
![]() |
#17
erstellt: 12. Jul 2012, |
Hi Thomas, vielen dank für das angebot , aber ich habe inzwischen schon einen hörtermin in münchen wahrgenommen und das ergebnis steht fest: ich bau die dinger!!! bin derzeit noch am grübeln wegen material , ob multiplex oder mdf... werd mir die gehäuse wohl bei speaker space fertigen lassen, da mir sowohl werkzeug als auch erfahrung fehlt, das ganze in einem der duetta würdigen niveau selbst zu machen. aber vielen vielen dank für das angebot. Hier: ![]() soll dann demnächst der baubericht entstehen, bei dem ich, zwecks vieler fragen, für rege beteiligung sehr dankbar waere. viele grüße aus dem schönen ebersberger raum |
||
thomas150877
Stammgast |
11:05
![]() |
#18
erstellt: 12. Jul 2012, |
Eh kloar, DAS stand zu erwarten. ![]() ![]() Zum Thema Hörtest, ich hatte das Glück zu genau der Zeit, als ich in Sachen HIFI aufrüsten wollte, Udo in Reichweite zu haben. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob Udo das auch als Glück empfand, ständig Löcher in den Bauch gefragt zu bekommen. Aber so hatte ich die Gelegenheit, warscheinlich alle Boxen die in seinen "Lädelchen" herrumstanden, durchhören zu können. Grüße aus Memmingen Thomas |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
19:25
![]() |
#19
erstellt: 12. Jul 2012, |
Hallo Thomas,
da du nichts Gegenteiliges gehört hast, kannst du nicht gestört haben ![]() Schönen Gruß in den Süden Udo |
||
thomas150877
Stammgast |
20:50
![]() |
#20
erstellt: 12. Jul 2012, |
Hallo Udo, schön mal wieder von Dir zu hören.
Na das lässt mich doch wieder besser schlafen ![]() ![]() Gruß Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bau Duetta Top ADW Recharger am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2012 – 37 Beiträge |
Duetta Top ADW transswiss am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 10 Beiträge |
Duetta ADW closed Fabian-R am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 6 Beiträge |
Duetta Top ADW oder doch etwas anderes 20.07.2007 am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 16 Beiträge |
Duetta Top Light Fragen bungo am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 10 Beiträge |
Visaton Concorde VS Duetta (ADW) oetschgabaroetschga am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 4 Beiträge |
Trennfrequenz ADW Duetta Top? RoyBlack am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 28.04.2024 – 4 Beiträge |
Duetta Top vs. Keramix vs. Duetta Top ADW micha_im_netz am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 21 Beiträge |
Unterschied Duetta Top ADW und K+T? Andi71 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 6 Beiträge |
Projektvorstellung: ADW Duetta Falcono am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.520
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.267