HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Dayton 270A-88 und Tang Band W4-655A | |
|
Dayton 270A-88 und Tang Band W4-655A+A -A |
||
Autor |
| |
bear-tiger
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Apr 2012, 08:06 | |
Hallo Forum, hat schon jemand Erfahrung gemacht mit der Kombination von Dayton SD270A-88 und einem Tang Band W4-655A? Passen die überhaupt zusammen? Habe die Chassis günstig ersteigern können. Als Übernahmefrequenz würde ich mal so 300Hz anpeilen. Gruß Rainer |
||
georgy
Inventar |
#2 erstellt: 25. Apr 2012, 13:29 | |
Der Dayton ist etwas lauter als der Tangband, es kann sein dass es mit Weiche und im Gehäuse ausgleicht. Du musst für die Weichenentwickelung aber so oder so messen. |
||
|
||
bear-tiger
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Apr 2012, 13:58 | |
Hi, messen sollte kein Problem darstellen, da ein Kumpel ARTA und Meßequipment hat, die ich mir ausleihen kann. Kurze Verständnisfrage: Wenn ich die Trennung auf beiden Seiten mit 12dB realisieren möchte, muss der Tang Band wegen der Phasendrehung doch verpolt angeschlossen werden, oder ist das nur bei 3-Wege Boxen, zwischen TT und MT, so? |
||
georgy
Inventar |
#4 erstellt: 25. Apr 2012, 14:06 | |
Das kann man nicht pauschal sagen da Lautsprecher komplexer sind als manche Theorien es scheinen lassen. Messungen kann man bei Arta exportieren und bei Boxsim importieren und da simulieren, da wirst du dann sehen wie der BB gepolt werden muss. |
||
bear-tiger
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Apr 2012, 14:43 | |
Aah, okay. Dann werde ich erstmal messen und dann simulieren. Danke und Gruß Rainer |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#6 erstellt: 25. Apr 2012, 15:13 | |
Sehr interessant, da ich noch ein Paar der Tangband habe. Hast du schon eine Idee im Kopf, wies dann mal aussehen soll? |
||
bear-tiger
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 25. Apr 2012, 20:06 | |
Ja, hab ich ;-) Werde versuche die Ideen in Sketchup abzubilden und dann die Bilder hier reinstellen. Kann aber etwas dauern. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#8 erstellt: 25. Apr 2012, 22:40 | |
Nur keinen Stress! Ich kämpfe auch etwas mit Sketchup... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tang Band W4-1720 tcohed am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 24 Beiträge |
Tang Band W4-657SC UglyUdo am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 8 Beiträge |
Tang Band W4-657 lxr am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 12 Beiträge |
Tang Band W4-655 SA Sven666 am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 115 Beiträge |
Pico Lino mit Tangband W4 655A mochico am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 7 Beiträge |
Tang Band W4-657D SEAS 22TAF/G? julzZz303 am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 11 Beiträge |
Subwoofer für Tang Band W4-1617 ? amdir am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 4 Beiträge |
PC Lautsprecher mit Tang Band W4-655 Para27 am 02.07.2016 – Letzte Antwort am 04.07.2016 – 2 Beiträge |
Tang Band W4-655 (c) ärgert mich! CaptnKnuspa am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2015 – 39 Beiträge |
5.1 Selbstbau Tang Band w4-655 -=Dreadhead=- am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.234