HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Starhilfe für HornResp und Hornreflex | |
|
Starhilfe für HornResp und Hornreflex+A -A |
||
Autor |
| |
captain_carot
Inventar |
16:26
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2012, |
Ich versuch gerade für mein Centerpojekt auf ein brauchbares Ergebnis bei HornResp zu kommen. Anscheinend mache ich aber mal wieder was verkehrt, denn weder für Bassreflex noch für Hornreflex komm ich auf ein vernünftiges Ergebnis. Könnte mal jemand drüberschauen, ob ich die Werte richtig eingetragen hab? Rg ist da nur Probeweise auf 0,2. Chassis ist der Gradient Axis AX6 ![]() Im Augenblick komm ich mir da ziemlich blöd vor, auch weil ich bei einem anderen Chassis schonmal sinnvolle Werte herausbekommen hatte. ![]() Danke schonmal im Voraus. |
||
Transistorflüsterer
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:10
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2012, |
Hi, Tools -> Combined Response Gruß |
||
captain_carot
Inventar |
18:53
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2012, |
jones34
Inventar |
19:00
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2012, |
Die meisten Leute machen auch kein Hornreflex weil es lauter ist, sondern weil es anscheinend besser klingt, mir ist bisher leider noch kein Hornreflex Lsp untergekommen, ich würd aber gern mal einen hören ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
21:24
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2012, |
Dass es besser klingt, wenn man´s sinnvoll untergebracht bekommt stimmt auch. Das Problem beim Axis Centerprojekt ist eher die Größe. Und da es schon einen kleinen Unterschied macht wollte ich in der Simu erstmal wissen, wie groß der ist. ![]() So sieht es aktuell danach aus, dass der Center aus Größengründen Bassreflex wird und auch etwas kleiner. So spar ich über 3L Innenvolumen alleine beim Port, außerdem bekommt er wohl nur 31L Nettovolumen statt etwa 35L bei den Fronts. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hornresp Lobbe am 29.04.2022 – Letzte Antwort am 04.07.2022 – 26 Beiträge |
Hornreflex - Wer hat's probiert ? Joern_Carstens am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 18 Beiträge |
Fragen zu "Hornreflex" Konstruktionen JOJOLINO am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 8 Beiträge |
ct 193 hornreflex ! Paul_Drinhausen am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 2 Beiträge |
Hornresp download Schmids-Gau am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 11 Beiträge |
Quadral "Druckkammer" >>> Hornreflex? / Karlson Coupler? Geschmeidiger am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 15 Beiträge |
Hornresp Hilfe/ Spinnerei machbar ? JulesVerne am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 9 Beiträge |
Hornresp fragen zum Eingabefeld andi76.5 am 07.11.2022 – Letzte Antwort am 07.11.2022 – 3 Beiträge |
Eklärung von Hornresp ESX_V._1000D. am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 116 Beiträge |
Hornresp brauch ich das ? ONV78 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.450