HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Nachbau Nubert Nuvero 5 | |
|
Nachbau Nubert Nuvero 5+A -A |
||
Autor |
| |
DonnyE
Stammgast |
10:46
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2012, |
Moin liebes Forum! Ich würde gerne meine Kolosse von Lautsprechern gegen Wandlautsprecher + Subwoofer austauschen. Der Sub ist schon vorhanden - es fehlen nur noch die Wandlautsprecher. Ich wollte mir die nuvero 5 zulegen, aber angesichts des hohen Preises dachte ich mir "Selbstbau wäre doch mal ne Maßnahme!" ![]() Ich habe keinerlei Erfahrung mit dem Selbstbau, traue mir das aber durchaus zu, sonst würde ich nicht nachfragen! ![]() Nun seit Ihr gefragt: Maße ca. 47 x 18 x 13cm Beim Gehäuse nimmt Nubert 30mm MDF für die Front sowie 19mm für den Rest des Korpusses. In den Nuveros arbeiten 2 x 15cm Longstroke Tief-Mitteltöner sowie eine 26mm Seidengewebekalotte. Welche Chassis könnt Ihr mir hierfür empfehlen? Preis/Leistung wäre mir hier wichtig. Außerdem sollen sie laut können und selbstverständlich fein klingen. ![]() Ich bin mir allerdings nicht im Klaren darüber wie ich die Frequenzweiche aufbauen soll, bzw. ob ich auf eine Fertigweiche zurückgreifen soll und wenn ja, auf welche? [Beitrag von DonnyE am 26. Feb 2012, 10:52 bearbeitet] |
||
DerHeldvomFeld
Stammgast |
10:59
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2012, |
Hi DonnE, hier mal der Standartext (oder so ;)): Fertigweichen funktionieren nicht. Punkt. Alternative 1: Weiche selber entwickeln. Das setzt Messequipment und (einiges) Know-how voraus. Beides kann man selbstverständlich erwerben. Alternative 2: Fertig entwickelten Bausatz erwerben. Bei Wandbox fällt mir das hier ein: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gibt natürlich auch noch andere Entwickler ![]() |
||
|
||
DonnyE
Stammgast |
12:50
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2012, |
Genial, danke! Da wage ich mich lieber an Bausätze ran. Scheinen mir sehr vielversprechend. Kennt jemand noch andere erwähnenswerte Entwickler, die eine Wandlösung anbieten? |
||
R@uTe
Stammgast |
16:03
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2012, |
Hi, habe bei mir die Wallstreet 3 & 4 im Einsatz. Die 4er als Front und die 3er als Rear. Sind Spitzen Lautsprecher und können klanglich locker mit den Nuveros mithalten. Kann also ne klare Empfehlung aussprechen! |
||
DonnyE
Stammgast |
16:39
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2012, |
Hast Du denn die Nuveros bereits im Vergleich gehört? Wie sind die klanglichen Unterschiede zwischen der 3 und der 4? Kann die 4er viel lauter? |
||
R@uTe
Stammgast |
19:34
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2012, |
Jo, mein Kollege hat ein Nuvero Heimkinoset bestehend aus Nuvero 11 (Front) Nuvero 7 (Center) und Nuvero 5 (Rears) an einem Onkyo 5007. Vom Klang her sind die Wallstreets da nix schlechter außer vom Bass natürlich. Erst recht mit nem ATM Modul sind die Nuvero11 da schon ordentlich ![]() |
||
DonnyE
Stammgast |
19:38
![]() |
#7
erstellt: 26. Feb 2012, |
Ok, das hört sich doch mal nicht schlecht an. Können die Wallstreets 3 denn laut? Also ich würde so oder so bei 80Hz trennen und meinen Subwoofer die tiefen Frequenzen übernehmen lassen. Brauche keine Discopegel, aber ich höre schon ab und zu mal mit gehobener Lautstärke! ![]() |
||
R@uTe
Stammgast |
20:47
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2012, |
Wenn man will kann man es damit auch ma richtig krachen lassen. War auch erst ein bisschen skeptisch, da die Wallstreets jetzt mein erstes DIY-Projekt waren. Als sie dann fertig waren habe ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Hatte vor ein paar Jahren mal ein Teufel System 5 Thx und da liegen im Klang Welten zwischen den beiden Systemen. [Beitrag von R@uTe am 26. Feb 2012, 20:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nuvero 14 vs DIY mat1991 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 33 Beiträge |
B&W CM 5 Nachbau Stephan_70 am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 7 Beiträge |
Tipps für Nachbau einer Teufel Ultima 5 Lotion am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 11 Beiträge |
Teufel Nachbau boxenmartl am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 2 Beiträge |
Dynaudio Nachbau? kurzstrumpf am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 44 Beiträge |
BB-Nachbau simba67 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 13 Beiträge |
Klipschorn-Nachbau Joniboni:D am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 47 Beiträge |
Kantata Nachbau Jens6777 am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Nachbau apfmh am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 8 Beiträge |
Kort Nachbau wOuLd am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 11.10.2021 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.872