HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 5.1 Heimkino, Needles mit Bassunterstützung? | |
|
5.1 Heimkino, Needles mit Bassunterstützung?+A -A |
||
Autor |
| |
NaturalSoundX
Stammgast |
18:03
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2012, |
Hallo zusammen. Bin auf der Suche nach einem 5.1 Surroundsystem bis max 400€ (AV Receiver, Lautsprecher, Subwoofer) Dachte da an: Onkyo TX SR309 5 x Peerless FR35 (4 Needles und 1 Tosti Center) Dazu evtl was aus der Mivocreihe. AWM104/124 oder AW3000 oder XAW 310gebraucht mit AM120) Ich möchte das Ganze für Film, PS3 und Musik nutzen. Was meint ihr dazu? Irgendwelche Vorschläge / Verbesserungen? Viele Grüße und Danke! |
||
Demented_are_go
Inventar |
18:41
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2012, |
Ich persönlich kann von den Needles im Heimkino abraten. Sie haben einen relativ engen Sweetspot, d.h. du in der mitte der Couch bekommst einen super Klang geliefert aber den Leuten ausserhalb fehlt es an höhen und/oder die Räumlichkeit leidet drunter. Obwohl ich Breitbänder sehr schätze haben sie IMHO im Heimkino nichts zu suchen. Aussnahmen bestätigen da allerdings die Regel. Vielleicht wäre eine Markstart etwas für dich (gibts die noch?) Oder die Startairkits.. .....um genaueres vorschlagen zu können wäre es gut zu wissen wie groß der raum ist bzw. wie viel platz du zur verfügung hast. [Beitrag von Demented_are_go am 16. Jan 2012, 18:41 bearbeitet] |
||
|
||
NaturalSoundX
Stammgast |
18:55
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2012, |
Ja stimmt das habe ich vergessen zu erwähnen: Raumgröße 18qm. |
||
NaturalSoundX
Stammgast |
19:00
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2012, |
Die Markstart gehen rein optisch GAR nicht. Die Vifa-Peerless Kompaktlautsprecher schon eher. - Leider zu teuer ![]() EDIT: Beschallt wird nur ein bestimmter Platz. Außerhalb gibt es keine Zuhörer. Also das mit dem Punktstrahler geht i.O. Grüße [Beitrag von NaturalSoundX am 16. Jan 2012, 22:49 bearbeitet] |
||
herr_der_ringe
Inventar |
23:56
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2012, |
![]() ![]() der W3-1723 der koax-needle geht auch als spiralino oder pünktchen. leider ist zwischenzeitlich der mir sypathischere W4-937SB fast nicht mehr leistbar ![]() |
||
NaturalSoundX
Stammgast |
10:00
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2012, |
Ah OKay auch interessant, danke. Nur wenn man es hochrechnet komm ich auch über mein Budget. Taugt denn der Peerless FR35 nicht ? SO schwach im Hochton? |
||
Demented_are_go
Inventar |
11:06
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2012, |
Im hochton ist er gut, nur wie gesagt bündelt er in meinen Ohren für ein heimkino zu stark.. Kann aber auch sein das du damit zufrieden sein wirst. Jeder hört halt anders. |
||
NaturalSoundX
Stammgast |
11:11
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2012, |
Ja das mit dem Bündeln ist so eine Sache. Hatte auch schon die Viecher. Aber ich denke das geht in Ordnung. [Beitrag von NaturalSoundX am 17. Jan 2012, 11:11 bearbeitet] |
||
Giustolisi
Inventar |
11:16
![]() |
#9
erstellt: 17. Jan 2012, |
Kommt darauf an, welchen Breitbänder man verbaut, alle bündeln unterschiedlich. Der Peerless FR35 (übrigens baugleich mit dem Vifa 9BN119/8) bündelt recht wenig und liefert auch unter größeren Winkeln noch einen brauchbaren Hochtonbereich. Nicht umsonst habe ich ihn in den VIFAntastisch eingesetzt, die auch im Heimkino eine gute Figur machen. Es ist eben nur ein 8cm Breitbänder, Pegelorgien darf man in der Größenordnung nicht erwarten, aber es reicht um sich in einer Mietwohnung bei den Nachbarn unbeliebt zu machen. |
||
NaturalSoundX
Stammgast |
13:50
![]() |
#10
erstellt: 17. Jan 2012, |
Ja da muss ich eben einen Kompromiss eingehen. Den Pegel von meinem AWX184 im BR und den Triple Play brauch ich nicht zu erwarten, klar. Ich denke 5 8cm BB + Sub passen schon für gehobene Zimmerlautstärke ![]() Gibts denn jemand der Needles /4 STÜCK + passenden Center verkauft? Geht auch ohne Chassis? |
||
NaturalSoundX
Stammgast |
19:56
![]() |
#11
erstellt: 03. Feb 2012, |
Jemand ne Idee? hab jetzt den Zebulon Sub schon gebaut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino mit Needles Pig_on_the_Wing am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 3 Beiträge |
Needles Heimkino - Dank an Murray ;-) jakebl. am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 25 Beiträge |
5.1 Heimkino - 10Öre, Needles, oder ganz was anderes? plook am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 10 Beiträge |
Bassunterstützung gesucht DjDump am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 8 Beiträge |
Needles Neutz am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2021 – 1320 Beiträge |
Needles hilko am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 10 Beiträge |
Subwoofer für 5.1 mit Needles und CT222 Nevets am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 3 Beiträge |
Baubericht Heimkino (10 Öre, Needles, Ecklautsprecher, Sub) Quwert am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 21 Beiträge |
Selbstbau Breitbänder mit Bassunterstützung Sound_of__Doom am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 5 Beiträge |
[Selbstbau] Heimkino Lautsprecher 5.1 donnergott1978 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.633